Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Plauderei über dies und das...

Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21076
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von guidolenz123 » Mo 16. Nov 2020, 14:02

HerrToeff hat geschrieben:
Mo 16. Nov 2020, 12:12
guidolenz123 hat geschrieben:
Mo 16. Nov 2020, 09:38

...

Dass eine hohe Impf-Quote notwendig ist, damit ein Effekt eintritt ist doch eine einfache Rechenaufgabe und nicht verwunderlich......das sind Bedingungen sine qua non und sachbezogen.....der Hinweis auf diese Bedingung(en) erübrigt sich per se und ist/sind nicht erwähnenswert.. :wink:
Wer sich nicht impfen lassen will, der kann es auf eigens Risiko dann eben bleiben lassen....einziges Manko, dass dann ggf andere schon Geimpfte sich nach einiger Zeit vorsichtshalber nochmals impfen lassen sollten/müssten...aber ich denke ,damit kann man leben..
Würde ich klaglos in Kauf nehmen...

ISSO

So ein Zufall! Das der Impfstoff-Hersteller der Meinung, ist ein hoher Gebrauch des Impfstoffs wäre gut für die Welt. Da staune ich mit Dir, Guido, und verstehe, dass Du dass natürlich auch richtig findest.

Und nein, ich wollte vorhin nicht ausdrücken, dass Du evtl. eine naive Weltsicht hättest. Das läge mir fern.
Bin ich auch nicht davon ausgegangen....

Das wäre ja auch nicht zutreffend... :D
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21076
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von guidolenz123 » Mo 16. Nov 2020, 17:35

Na also ...wird doch...


Ein weiterer Impfstoff hat bei Tests sehr gut abgeschnitten. Die Wirksamkeit des amerikanischen Kandidaten ist sogar noch besser als die des deutschen Mittels Biontech. Immunologe Fauci ist begeistert......

.....Moderna wies zudem darauf hin, dass sein Impfstoffkandidat bei normaler Kühlschranktemperatur länger haltbar bleibt als zuerst angenommen. Bei Temperaturen von zwei bis acht Grad Celsius bleibe das Mittel voraussichtlich 30 Tage lang stabil, erklärte das Unternehmen. In Gefrierschränken mit minus 20 Grad Celsius kann der Impfstoff demnach sechs Monate lang gelagert werden. Das Biontech-Mittel muss hingegen bei minus 70 Grad gelagert werden.


https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... icht-.html
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13047
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von HerrToeff » Mo 16. Nov 2020, 23:14

ich will meinen aber in der "Bärenmarke" Dose ...
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13047
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von HerrToeff » Di 17. Nov 2020, 04:19

Cöner-Hallbzeit im Kanzleramt.. BILD Dir Deine Meinung https://youtu.be/2xKKt9hwe_I
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21076
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von guidolenz123 » Di 17. Nov 2020, 08:26

Corona...App...Datenschutz....Prioritäten... :wink:

https://www.t-online.de/nachrichten/id_ ... down-.html
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11214
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von Metaphysik » Di 17. Nov 2020, 10:42

guidolenz123 hat geschrieben:
Di 17. Nov 2020, 08:26
Corona...App...Datenschutz....Prioritäten... :wink:

https://www.t-online.de/nachrichten/id_ ... down-.html
App App App App ..
Metaphysik hat geschrieben:
So 15. Nov 2020, 19:39
Aktuell jammern sie wieder auf allen Kanälen das die App zuwenig genutzt wird und aus Datenschutzgründen zuwenig kann. Muss denn alles inzwischen eine App sein? Um die App benutzen zu können ist die Preisgabe aller Handydaten an den OS Hersteller, (Apple oder Google), nötig, so man denn überhaupt ein geeignetes Smartphone mit Datentarif hat. Warum bietet man in Zusammenarbeit mit der Telekom keinen kleinen Dongle an wo eine Esim, ein Prozessor, und die BTLE Hardware drin ist? So ein Teil könnte von mir aus spionieren wo mit wem ich bin und das auch ans RKI weiterfunken. Auf meine persönlichen Daten auf meinem Handy hätte dann weiter weder eine App noch Apple/Google Zugriff. Nach Ende der Epedemie käme der Dongle dann in die Mülltonne und das wär es dann mit der Spionage. Die bis dahin vom Handy gezogenen Daten würden bei App Verwendung weder Apple noch Google jemals wieder rausrücken. Warum schickt man nicht einfach jedem Bundesbürger einen personalisierten Dongle samt Ladekabel kostenlos zu? Ich kapiers nicht, heute geht nichts mehr ohne modische App. Bei einem separaten Dongle hätte ich als Aluhutträger nicht mal ein Problem wenn dessen Mitnahme vorläufig verpflichtend wäre. Leuchtet der Dongle grün ist alles gut, leuchtet er rot sollte es bezahlten Hausarrest geben.

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10146
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von rolf.g3 » Di 17. Nov 2020, 11:04

moin,

Da alles, was über´s Telefonieren hinausgeht - und das fängt bei sms schon an - mir zu kompliziert ist, habe ich ein entsprechendes Telefon.
Mein Oheim is etwa 30 Jahre älter als ich, aktiv in Wathsapp, Frazenbuch, twitter und hastenichgesehen.
Der lacht immer über mein Seniorenhandy.
In der Folge ruft mich keiner an, da alles über andere Kanäle verbreitet wird: Die ganze Familie ist zu einem Verbund zusammengeschaltet um sich gegenseitig irgentwelche Informationen zukommen zu lassen.
Fazit:
Durch mein Unvermögen mit den modernen Medien umzugehen, genährt vom unwillen, mir alle 2 Minuten irgent ein anderes blödes Katzenvideo anschauen zu müssen oder sonst ein Müll reinpfeifen zu müssen ( wenn ich mit meinem Bruder unterwegs bisn, pfeift dem sein Smartphone ständig )
, macht mich das zu.... was eigentlich ? Coronaappverweigerer ??
Das einzigste was mein Handy an Daten verraten könnte wären ein paar Hundefoto´s, die ich noch auf einem Chip habe den ich in mein Telefon eingebaut habe. Das jetzige Telefon hat auch eine Kamera, nur muss ich erst herausfinden wie die geht
Ferner ist eine Standortabfrage nur über Sendemasteinwahl möglich, kein GPS-Signal ...

" Ja, welches Schweinderl hättens den gern ?" ...
Was bin ich ??
42 ??

101)

Schon erstaunlich, was des Corona mit de Mensche macht ...

019)

gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21076
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von guidolenz123 » Di 17. Nov 2020, 12:39

Metaphysik hat geschrieben:
Di 17. Nov 2020, 10:42
guidolenz123 hat geschrieben:
Di 17. Nov 2020, 08:26
Corona...App...Datenschutz....Prioritäten... :wink:

https://www.t-online.de/nachrichten/id_ ... down-.html
App App App App ..
Metaphysik hat geschrieben:
So 15. Nov 2020, 19:39
Aktuell jammern sie wieder auf allen Kanälen das die App zuwenig genutzt wird und aus Datenschutzgründen zuwenig kann. Muss denn alles inzwischen eine App sein? Um die App benutzen zu können ist die Preisgabe aller Handydaten an den OS Hersteller, (Apple oder Google), nötig, so man denn überhaupt ein geeignetes Smartphone mit Datentarif hat. Warum bietet man in Zusammenarbeit mit der Telekom keinen kleinen Dongle an wo eine Esim, ein Prozessor, und die BTLE Hardware drin ist? So ein Teil könnte von mir aus spionieren wo mit wem ich bin und das auch ans RKI weiterfunken. Auf meine persönlichen Daten auf meinem Handy hätte dann weiter weder eine App noch Apple/Google Zugriff. Nach Ende der Epedemie käme der Dongle dann in die Mülltonne und das wär es dann mit der Spionage. Die bis dahin vom Handy gezogenen Daten würden bei App Verwendung weder Apple noch Google jemals wieder rausrücken. Warum schickt man nicht einfach jedem Bundesbürger einen personalisierten Dongle samt Ladekabel kostenlos zu? Ich kapiers nicht, heute geht nichts mehr ohne modische App. Bei einem separaten Dongle hätte ich als Aluhutträger nicht mal ein Problem wenn dessen Mitnahme vorläufig verpflichtend wäre. Leuchtet der Dongle grün ist alles gut, leuchtet er rot sollte es bezahlten Hausarrest geben.

Du willst mich wohl verAppeln.... :lol: :lol: :lol: :wink:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11214
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von Metaphysik » Di 17. Nov 2020, 12:52

Nein, durchaus nicht

Es gäbe Möglichkeiten das gesamte Infektionsgeschehen lückenlos zu tracken ohne Datenspionage und auch für ältere Mitbürger geeignet. Anscheinend ist das aber nicht hipp genug .. .

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13047
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von HerrToeff » Di 17. Nov 2020, 13:22

corona interressiert doch keinen mehr

es geht nur noch ums Geschäft

und um Sondergestze, also Macht

Auf der Strecke bleiben die Schwachen. Also Senioren, Krebskranke, Herzpatienten..

Und natürlich die paar armen Eumel die wirklich Sars2 haben.


Um all die kümmert sich keine Sau. Die lässt man eiskalt verrecken. Alle anderen rennen und hüpfen wie die Hühner, horten Kackpapier und haben Angst, Schnupfen zu kriegen, tun aber nicht wirklich was dagegen.
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11214
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von Metaphysik » Di 17. Nov 2020, 13:44

Dongl in Singapur - Alternative zur Handy App

TraceTogether: Singapore turns to wearable contact-tracing Covid tech

Bild

Edit

Was dem Dongl noch fehlt ist eine Esim, aber die mit einzubauen sollte kein Problem sein, gibt es schließlich auch in Hundehalsbändern um den Hund wiederfinden zu können :wink:
If dongle users test positive for the disease, they have to hand their device to the Ministry of Health because - unlike the app - they cannot transmit data over the internet.

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13047
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von HerrToeff » Di 17. Nov 2020, 13:53

Wer noch einen Beweis sucht, dass auch Doktor - Professoren unvorteilhafte Brillen aufgeschwatzt bekommen wird hier fündig

https://youtu.be/JN73Bpw6nDw
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11214
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von Metaphysik » Di 17. Nov 2020, 18:00

Kampf gegen Corona - Die Methode, die den Lockdown überflüssig macht
Singapur meldet praktisch keine neuen Covid-Fälle, dabei sind Schulen, Kitas, Fitnessstudios, Museen und Restaurants geöffnet. In Südkorea gibt es einen Anstieg auf niedrigem Niveau. Die beiden asiatischen Staaten setzen konsequent auf eine Strategie.
Die Bürger müssen ein Handy bei sich tragen, mit dem ihre Bewegungen nachverfolgt werden können. Ältere Bewohner, die kein Handy haben, müssen einen elektronischen Token tragen, zum Beispiel an ihrem Schlüsselbund

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21076
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von guidolenz123 » Di 17. Nov 2020, 18:09

Metaphysik hat geschrieben:
Di 17. Nov 2020, 18:00
Kampf gegen Corona - Die Methode, die den Lockdown überflüssig macht
Singapur meldet praktisch keine neuen Covid-Fälle, dabei sind Schulen, Kitas, Fitnessstudios, Museen und Restaurants geöffnet. In Südkorea gibt es einen Anstieg auf niedrigem Niveau. Die beiden asiatischen Staaten setzen konsequent auf eine Strategie.
Die Bürger müssen ein Handy bei sich tragen, mit dem ihre Bewegungen nachverfolgt werden können. Ältere Bewohner, die kein Handy haben, müssen einen elektronischen Token tragen, zum Beispiel an ihrem Schlüsselbund
Und bei uns gäbe es Daten-Sicherheits-Empörung...

ISSO
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11214
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von Metaphysik » Di 17. Nov 2020, 19:23

guidolenz123 hat geschrieben:
Di 17. Nov 2020, 18:09
Und bei uns gäbe es Daten-Sicherheits-Empörung...
Das glaube ich bei einem separaten Dongel nicht so. Warum aber sollte ich meine persönlichen kompletten Handydaten an Apple oder Google geben, nur um die App nutzen zu können? Whatsapp und Co. kommen mit aus genau den Gründen nicht aufs Gerät. Synchronisiert wird es lokal, die Cloud kann mit privat gestohlen bleiben. Ein Dongel würde all diese Bedenken in Luft auflösen, und einzig Kontakteinformationen ans RKI funken. Was glaubst Du warum die App gerade von ITlern vielfach abgelehnt wird? Weil sie wissen was man mit den gesammelten Handydaten anfangen kann. Es geht nicht um die App an sich, sondern deren nötigem Google oder Apple Unterbau.

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13047
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von HerrToeff » Di 17. Nov 2020, 19:55

Nun ... das Handy zahlt der Burger selber ... inkl 20 pro MwSt .. ein dongel zahlt das Gesundheitsamt...
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11214
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von Metaphysik » Di 17. Nov 2020, 20:00

Mein todkrankes Kind und der Lockdown: "Maßnahmen rauben Darios letzte Lebensanker"
Der zweite Lockdown in Deutschland ist teuer. Er kostet – auch wenn er diesmal nur ein „leichter“ ist - der deutschen Wirtschaft Milliarden, Tausenden die Jobs und Millionen anderen, die ihn über sich ergehen lassen müssen, die Nerven. Dario aber zahlt einen Preis, der noch viel höher ist: Dem Elfjährigen aus Würzburg rauben die Corona-Maßnahmen wertvolle Lebenszeit.

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13047
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von HerrToeff » Di 17. Nov 2020, 21:22

Metaphysik .. ein todkrankes Kind zählt nicht. Ein Senoir der allein im Altersheim einsam draufgeht auch nicht. Es geht darum, dass die Gesunden und Starken Angst vor Schnupfen haben. Da können dann schon ein paar Leute zugrunde gehen.

In dem Beitrag von dem Mann mit der komischen Brille ist rausgekommen wie das mit der Angstmache funktioniert .. und dadurch haben die Leute dann auch Angst. Und Angst funktioniert in Deutschland.

Oder glaubst Du in den dreissigern/vierzigern hat niemand gemerkt dass der Nachbar plötzlich verschwand? Angstvoll die Klappe gehalten haben sie und auf die Versteigerung seiner Sachen gewartet, und auf Menschenrechte gepfiffen ..

Heute haben sie wieder Angst. Angstvoll warten sie auf den Wunderimpfstoff und himmeln die Massnahmen an, und pfeiffen auf Menschenrechte.

Mache Angst, und herrsche.
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13047
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von HerrToeff » Di 17. Nov 2020, 22:14

Am 18.11. werden die Grundrechte zugunsten Corona Hype ausgehölt.

Damit ist dann alles legal.. endlich...

https://youtu.be/aNKuh6J2XZ0
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11214
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von Metaphysik » Di 17. Nov 2020, 22:41


Antworten