für Kältejunkies ..

Plauderei über dies und das...

Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13040
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

für Kältejunkies ..

Beitrag von HerrToeff » Mi 19. Feb 2020, 15:37

lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21075
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: für Kältejunkies ..

Beitrag von guidolenz123 » Mi 19. Feb 2020, 16:31

Bin nun eher der absolute Wärme-Freak...aber sowas erleben muss auch mal sein...war doch vor 1 Jahren mit meiner Frau im Winter am Polarkreis...rentierschlittenfahren etc....war bei teils minus 38 Grad mal was Anderes...

Hier haben wir gewohnt...also in drei verschiedenen Hütten...1 war Schlafzimmer/Sauna, 1 war (Finnhütte) Klo, 1 war (großes Tippi stabil gebaut ) das Wohnzimmer....

das erste Foto zeigt rechts (verschwindet fast im Schnee ) das Tippi, links hinten ist das Schlafzimmer/Sauna..hinten in der Mitte das Klo...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13040
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: für Kältejunkies ..

Beitrag von HerrToeff » Do 20. Feb 2020, 12:15

So ein Pauschalurlaub hat schon was für sich, aber einfach im Abenteuermodus mit der Holden im eigentlich völlig ungeeigneten Microcamper loszubrettern, das ist ne spur schärfer

Leider gesundheitlich nicht für uns drinn. Noch nichtmal die behütete Variante. Zum Auswachsen, was es alles an Verrücktheiten gibt, die man nicht mehr kann.
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21075
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: für Kältejunkies ..

Beitrag von guidolenz123 » Do 20. Feb 2020, 13:16

HerrToeff hat geschrieben:
Do 20. Feb 2020, 12:15
So ein Pauschalurlaub hat schon was für sich, aber einfach im Abenteuermodus mit der Holden im eigentlich völlig ungeeigneten Microcamper loszubrettern, das ist ne spur schärfer

Leider gesundheitlich nicht für uns drinn. Noch nichtmal die behütete Variante. Zum Auswachsen, was es alles an Verrücktheiten gibt, die man nicht mehr kann.
Pauschal war da nix...alles sehr individuell ...aber eben mit richtig festem Dach überm Kopf..und Frühstück und Abendessen bei den Gastleuten (Rentierzüchter)..mit denen an deren Tisch...

Wir haben 2018 eine Mietautotour ca 3000 Km durch Skandinavien oberhalb des Polarkreises gemacht...teils wars da auch kalt mit Schnee....hier 5 Km vor Nordkap mit Begegnung der besonderen Art...


Bild

Sowas konnte man da tatsächlich kaufen..

Bild

noch paar Bilder auch aus der Nikolausstadt am Polarkreis...kennt man an den Eisskulpturen..


Bild

Bild

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13040
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: für Kältejunkies ..

Beitrag von HerrToeff » Do 20. Feb 2020, 13:22

oh .. ist das nicht der mit den Scheibenwischerproblemen? Aus youtube?
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13040
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: für Kältejunkies ..

Beitrag von HerrToeff » Do 20. Feb 2020, 13:25

Ansonsten .. super schöner Urlaub. Schaut echt geglückt und gemütlich aus .. gratulation dazu 023)
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21075
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: für Kältejunkies ..

Beitrag von guidolenz123 » Do 20. Feb 2020, 13:31

HerrToeff hat geschrieben:
Do 20. Feb 2020, 13:25
Ansonsten .. super schöner Urlaub. Schaut echt geglückt und gemütlich aus .. gratulation dazu 023)

Danke...
2011 und 2013 waren wir Hundeschlittenfahren in Finnland ...paar Impressionen...


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und hier mal paar Bilder aus einer entgegengesetzten Klima-Zone (Kenia)...teils mit guten Bekannten/Freunden...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

In einem Fall lagen bei uns zwischen minus 38 Grad und plus ca 40 Grad gerade mal 6 Wochen.... :lol: :lol: :lol:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13040
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: für Kältejunkies ..

Beitrag von HerrToeff » Fr 21. Feb 2020, 23:34

hmm .. mit welchem Camper fährt man wohl am besten zum Nordkap --

https://youtu.be/zYXQRG5iT4M
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21075
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: für Kältejunkies ..

Beitrag von guidolenz123 » Sa 22. Feb 2020, 08:34

HerrToeff hat geschrieben:
Fr 21. Feb 2020, 23:34
hmm .. mit welchem Camper fährt man wohl am besten zum Nordkap --

https://youtu.be/zYXQRG5iT4M
Keine Ahnung...aber geil sind die alle....den 319er Benz hatte ich mal als Camper...den Nachfolger 406er sogar 2 Mal und dann noch nen Opel-Bedford-Total-Eigenbau....mein kleinster war ein /8 mit Rucky-Wohnaufbau....der war sogar mal (bevor ich ihn kaufte) auf Spitzbergen....wobei wir vlt. bei der Beantwortung Deiner Frage wären... 8)

Die zwei Großen sind meine von früher (Der 319er wurde von mir ausgebaut und lackiert etc., der Bedford war so zugelassen....ehemals Glaserei-Laster mit dann Hilfsrahmen und englischem WoWa drauf ...Alkoven aus den Resten des WoWas gepfriemelt...der TÜVler war begeistert......er war/ist aber optisch noch nicht ganz fertig auf dem Bild......... ...der W124 ist/war nicht meiner...aber mein Rucky war baugleich mit dem auf dem Bild...meinen Rucky Gefaco hatte ich innen aber umgebaut...war Toilette, fließend Wasser, Strom, Lampen, eine Miniküche eine Sitz-Schlafstätte und Tisch und Soundanlage drin...klingt komisch , war aber so....an den Kofferraum kam man auch leicht dran...also eigentlich mit Keller... :lol: ...)
Von den zwei 406ern habe ich leider keine Bilder...

Bild

Bild

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13040
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: für Kältejunkies ..

Beitrag von HerrToeff » Sa 22. Feb 2020, 14:06

ist der rucky auf dem 124 Dachlast? Wie kommt das denn hin?
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21075
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: für Kältejunkies ..

Beitrag von guidolenz123 » Sa 22. Feb 2020, 17:09

HerrToeff hat geschrieben:
Sa 22. Feb 2020, 14:06
ist der rucky auf dem 124 Dachlast? Wie kommt das denn hin?

Dachlast ist allenfalls eine Empfehlung...so schwer war das Teil (original) aber auch nicht...zudem hatte er Stützen am Kofferraum...da kam das halbe Gewicht drauf...so ähnlich wie Dachzelte beim Trabant...wie rot auf dem Foto....die AHK-Stützen vom Bild hatte ich nicht...

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13040
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: für Kältejunkies ..

Beitrag von HerrToeff » So 23. Feb 2020, 03:56

jetzt bin ich verwirrt .. die Dachlast gibt auch den kipp-punkt an, der Hersteller schreibt ihn doch bindend vor? .. Also das Kästli wird nicht weniger als 200 kg wiegen, oder? und der Benz darf 75 ..
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21075
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: für Kältejunkies ..

Beitrag von guidolenz123 » So 23. Feb 2020, 08:38

HerrToeff hat geschrieben:
So 23. Feb 2020, 03:56
jetzt bin ich verwirrt .. die Dachlast gibt auch den kipp-punkt an, der Hersteller schreibt ihn doch bindend vor? .. Also das Kästli wird nicht weniger als 200 kg wiegen, oder? und der Benz darf 75 ..
Hersteller-Dachlast und Co. ist Straßenverkehrs-rechtl. nie verbindlich...eher eine Sache der Gewährleistung/Garantie/Herstellerhaftung...
UND ...solche Dinger sind sehr stabil auf dem Dach geblieben...bin selbst Diesel-sportlich ,Kurven-Räubernd damit viele 1000 Km unterwegs gewesen....No Problem at all.....
Was das Teil wog ? Keine Ahnung (also meins)...

Aber 200 Kg hat eher nicht gehabt...schätze eher Orig um die 100 bis 150 Kg ohne Gewähr..

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13040
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: für Kältejunkies ..

Beitrag von HerrToeff » So 23. Feb 2020, 13:51

Stimmt .. die Dachlast als solche ist im Gesetztext nicht zu finden.

Allerdings hab ich Andeutungen gefunden, wenn diese überschritten ist, kann die -wiederrum vorgeschriebene- allgemeine Ladungssicherheit angezweifelt werden.

Bild

Was wiederrum strafbar ist.

Wenn Dein Gefährt zb dank einem tiny house auf dem Dach in der kurve umfällt und in den Gegenverkehr kippt

oder ein Streifenhörnchen einfach den Anblick nicht erträgt

Mir wollten sie mal den 190er aus dem Verkehr ziehen, weil ich ca 8 Riesenkoffer auf der Rücksitzbank hatte, ohne Gepäckgitter.. waren aber noch ganz kleine Streifenhörnchen
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21075
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: für Kältejunkies ..

Beitrag von guidolenz123 » So 23. Feb 2020, 14:06

HerrToeff hat geschrieben:
So 23. Feb 2020, 13:51
Stimmt .. die Dachlast als solche ist im Gesetztext nicht zu finden.

Allerdings hab ich Andeutungen gefunden, wenn diese überschritten ist, kann die -wiederrum vorgeschriebene- allgemeine Ladungssicherheit angezweifelt werden.

Bild

Was wiederrum strafbar ist.

Wenn Dein Gefährt zb dank einem tiny house auf dem Dach in der kurve umfällt und in den Gegenverkehr kippt

oder ein Streifenhörnchen einfach den Anblick nicht erträgt

Mir wollten sie mal den 190er aus dem Verkehr ziehen, weil ich ca 8 Riesenkoffer auf der Rücksitzbank hatte, ohne Gepäckgitter.. waren aber noch ganz kleine Streifenhörnchen
Kann rechtl. passieren...auch mit ganz großen Streifenhörnchen...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13040
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: für Kältejunkies ..

Beitrag von HerrToeff » So 23. Feb 2020, 14:16

ja .. ich hab denen gezeigt dass die koffer völlig bombenfest sassen.. das haben sie mir als Uneinsichtigkeit und Wiederholungsgefahr ausgelegt

Es war nacht. Die Strassen waren leer. Es schüttete. Ich hatte schon 900 km zurückgelegt und nur noch 20 zu fahren. Und die wollten mir die kiste festnageln. Wegen so einem Mist.

Danach hatte ich immer so ein lachhaftes 5DM Gepäckgitter im Auto dabei.

Was für einenTerz hätten die erst bei so einem Mammut Zelt auf dem Dach gemacht..
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21075
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: für Kältejunkies ..

Beitrag von guidolenz123 » So 23. Feb 2020, 15:11

Solange ein Mammutdachzelt fest auf dem Dach per Dachträger verschraubt ist und man die Gesamtlast/Achslast des KFZ nicht überschreitet, können die gar nix...
Und jemand Absicht zu unterstellen, wenn er meint dass Alles save sei, ist Unlogik par exellence...schon fast slapstick..

Hatte neulich privat auch so einen echten Honk einen von der Trachtentruppe an der Haustür im Zuge einer Fahrerermittlung bei der ich das Stichwort Aussageverweigerungsrecht erwähnte... da wollte der Depp , dass ich von meiner Haustür zu seinem Dienst-Wagen zwecks Aussageprotokollierung mit gänge...Als ich ihm verklickerte, dass er das nicht verlangen dürfe ,wurde er patzig...
Ich sagte ihm drauf , dass er keine Ahnung von den rechtlichen Vorgaben hätte...da war er beleidigt und wollte mir eine Beleidigung unterstellen... Ich erklärte ihm, dass man mit wahrheitsgemäßen Behauptungen nicht beleidigen könne, dann hat er dümmlich geschaut...
Mir war es dann auch zu blöd und ich erwähnte, bis vor paar Jährchen Anwalt gewesen zu sein und fast alle seiner Kollegen mich kennen würden..Die würden ihm dann schon erklären, dass ich eigentlich sehr nett sei, aber mit Kompetenz-überschreitenden Polizisten gern auch mal rechtlich Schlitten fahre würde...dann zog er von dannen... :lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13040
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: für Kältejunkies ..

Beitrag von HerrToeff » So 23. Feb 2020, 15:35

Genau .. erst mal Überzeugung heucheln alles sei korrekt, sich dann vom überlegenen Intellekt des Streifenhorns vom Gegentum überzeugen lassen, für die neue Erkenntnis danken und in tiefem Entsetzen über den eigenen Unverstand zerknirscht beteuern dass mans nie wieder tut. So kommt man aus 90 proz solcher Kalamitäten. Es sei denn man ist völlig besoffen und/oder hat eine scharfe Panzerfaust auf dem Dach

Nur .. die Ladung WAR völlig save und war nur sehr unordentlich da ich, unweit der NL Grenze von einer Furien-Streife vorher das Gepäck im Regen auf dem Autobahnparkpl. komolett hatte ausladen musste, weil die Domina in Uniform der Meinung gewesen war, wer aus NL kommt hat auch Haschmich dabei. Meine Geduld mit den Eigenheiten solcher Amtsträger war einfach komplett am Ende, drum konnte ich die übliche Show nicht so souverän durchziehen..
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21075
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: für Kältejunkies ..

Beitrag von guidolenz123 » So 23. Feb 2020, 17:50

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Nö nö...nicht unterwürfig tun....UNTERWERFEN !!!!!
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13040
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: für Kältejunkies ..

Beitrag von HerrToeff » Mo 24. Feb 2020, 15:59

nö .. unterwürfig tun oder unterwürfig sein .. das tut doch auch der Polizei weh - so aus dem Hinterhalt angeschleimt zu werden..

Hatte mal ein Vorstellungsgespräch als Seminarleiter.. Auf dem Weg zurück ist der Auspuff abgefallen .. passiert auch mal beim Volvo wenn er die 30 überschritten hat .. das Ding in den Kofferraum geschmissen und heim

Kurz vor zuhause fährt dann ein Streifenwagen immer gleichauf .. berghoch dummerweise.. ich also in den 4 Gang und fast ohne Gas den Berg hoch

Haben die mich ganz höflich angehalten, sie seien sich nicht ganz sicher aber ob mein Auspuff unvorschriftsnässig ist. Da hab ich gesagt, nun ja, ist eben abgefallen, liegt im Kofferraum, ist noch warm. Sie meinten dass hätte ich echt gut durch die Fahrweise getarnt, ich meinte ich hab auch Blut und Wasser geschwitzt ob sie was merken, aber eigentlich sei der gute Job den ich grade an Land gezogen habe mir auch das Knöllchen jetzt wert. Allgemeine Fröhlichkeit, "reparieren sie das einfach und gute Fahrt". Kein Knöllchen, nicht mal Mängelzettel. Zuhause hab ich dann neuen Endschalldämpfer aus dem Regal genommen und gut war.

So kann Polizeiarbeit auch gehen, wenn die Polizisten was können und sich nicht gleich super wichtig tun, nur weil sie grad was bemerkt haben.
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Antworten