Na, dann is ja alles klar


Wusste doch, das das mit ein paar einfachen Worten aus der richtigen Quelle gleich gelöst wird, das Problem ...
gruß rolf
|
Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael
Hmmm, soweit also allesHerrToeff hat geschrieben:Radlager geprüft, ist ok.
Luftdruck nach Vorgabe. Sollte es am falschen Luftdruck liegen wäre mittig oder auf beiden Schultern erhöhter Reifen Abrieb
Nö, glaub ich immernochnicht...HerrToeff hat geschrieben:ist schon falscher Sturz
Das tut mir jetzt echt leid... da hast Du wohl ein echtes Montagsmodell erwischtHerrToeff hat geschrieben:Dass die Kisten aber auch so zusammengeschlampt sind. Herrgott ..
dazu schrieb ich oben:HerrToeff hat geschrieben:Sehr vielen Dank für die Recherche Guido. Allerdings bezieht sich das auf das mischen von Diagonal und Radialreifen, nicht auf Winter und Sommerreifen. Es sei denn ich hab da was nicht kapiert oder muss es noch immer wieder mal durchlesen bis ich es kapiere, was bei mir, besonders bei Gesetzestexten, öfter mal der Fall ist.
Hintergrund ist das Auto vorne erst mal mit Sommerreifen zu betreiben, da habe ich noch von rumliegen, die sollten eh langsam mal versäbelt werden. Der alte Reifen hat ja immerhin 1500 gehalten. Erhöhe ich jetzt noch den Luftdruck, legt sich der Verschleiss von der rechten Flanke allein auf die Mitte und die rechte Flanke. Nach 6000 wende ich dann den Reifen auf der Felge
Vielleicht finde ich im Quadbereich sturzverstellbare Federbeine um das Prob langfristig zu lösen. Habe aber sowas noch nie gesehen.
Wie gesagt ... Mistfirma, der Hersteller meines Trucky
Ist das jetzt eine rechtliche Frage ?HerrToeff hat geschrieben:Die nächste Winterdepression kommt bestimmt
Der innererste Rand. nicht der aüssererolf.g3 hat geschrieben:moin,
...
Nö, glaub ich immernochnicht...HerrToeff hat geschrieben:ist schon falscher Sturz
Ein so schlechter Sturz, das nur der äußerste Rand des Reifens, einseitig !, abgefahren ist ( ansonsten gleichmäßig ) sollte man auch ohne Messgerät gut sehen, .....
gruß rolf
Nein .. eher eine meteorologischeguidolenz123 hat geschrieben:Ist das jetzt eine rechtliche Frage ?HerrToeff hat geschrieben:Die nächste Winterdepression kommt bestimmt
Und nun ??HerrToeff hat geschrieben:Neues Problem. Die Heckklappe lässt sich nicht mehr aufschliessen. Schliesszylinder funktioniert, der Betätigungshebel bleibt aber ohne funktion. Somit lässt sich die Hecktür nicht mehr öffnen am Trucky
DaS ist ein Aixam. Da kann man weder vorraussetzen dass es durchdacht ist, noch Hochsicherheit vermuten. Bei einem gut durchkonstruiertem Auto geht auch erst gar nicht das Heck-Türschloss kapeister.rolf.g3 hat geschrieben:moin,
Allein von der Logik her würde ich mal sagen das die Türen von aussen NICHT so einfach zu demontieren sind..
Sonst kann ja jeder der ´nen 13er Schlüssel einstecken hat mal eben hinten aufmachen und Deine hochpreisige Taucherausrüstung oder den Dampfgarer in Gastroqualität mitnehmen ...
Zumal das am Trucky ja wohl Hochsicherheitstüren zu sein scheinen ...
Ja mir ist es zwischenzeitlich gelungen das zu eruieren - der Zylinder dreht sich und gibt die Drehung an ein Gestänge weiter. Mit langen Fingern, Schaschlikstäbchen und schlankem Schraubdreher gestochert und ertastetrolf.g3 hat geschrieben: Sicher das der Schließzylinder tut ? Der blockiert doch den Mechanismuß bzw gibt diesen frei ... heißt in etwa: Zugeschlossen hat der Hebel keine Wirkung, läßt sich aber drücken. Aufgeschlossen hat der Hebel Auswirkung auf die Mechanik - er öffnet bei Betätigung die Tür.
Wenn dem so ist, liegt´s vlt doch am Schließzylinder ... Allerdings bringt Dich diese Erkenntniss auch nicht recht weiter ... der Esel hat zu gemacht und geht nicht mehr auf, warum auch immer ...
Von innen ? Kommt man da iwi ran ??
gruß rolf
Am Relais wird es nicht liegen, blinkt das gute doch wie´s sollHerrToeff hat geschrieben:Neues Problem - der Trucky beginnt ab und zu während der Fahrt zu blinken. Ohne Hebelbetätigung.
Die Leute denken dann natürlich, ich will abbiegen und fahren mir in den Weg.
Ich denk mal entweder Blinkhebelschalter oder Relais wechseln ..
Jaaa, kenn ich ! Das Zeug kann aber nicht ganz so hochwertiges Plastik zersetzen. Kenne das als ziemlich Agro !HerrToeff hat geschrieben:hab kein wd40 reingekippt sondern hochwertiges Elektronik Kontaktspray mit Schutzkomponente .. "kontakt 60" oder so