Mal was GAAANZ anderes:
Lieblingsfrau war neulich einkaufen. Gut, is jetzt nich sooo Frau - Atypisch. Dabei achtet sie auch auf gesunde Ernährung - heißt: Ich bekomme kein Tiramisu oder Eis sondern blöd - Vollkornkekse.
Auch nicht soooo sonderbar, ich weiß. ( welcher Ehemann kann da wohl kein Lied von singen ...

Sie brachte aus dem Eikaufsladen, welcher in Nord und Süd unterteilt ist, eine Packung Knäckebrot mit, zum Teil zum essen, klar, zum Teil als morgentlichen Keks für unsere Lieblingshunde - jeder eine halbe Scheibe.
Jetzt war es so das besagte Knäckebrotpackung etwas läff in den Seilen hing. Da ich in solchen Sachen etwas ekelig bin, legte ich die ungeöffnete Schachtel auf die Küchenwaage - Und siehe da: Zu wenig Inhalt. Statt Inhalt 250gr + Verpackung nur etwa 185 gr Gesamtgewicht.
Ein Emil an den Hersteller, das Problem beschrieben und darauf hingewiesen das wir die Packung ohne Probleme umgetauscht bekämen, nur würde dann die Packung vermutlich in den Müll wandern und so unverdorbene Lebensmittel "entsorgt" werden. Das geht numa gaanich !
Auserdem würde der Hersteller nichts von dem Problem erfahren, worauf er aber wahrscheinlich angewiesen währe; Thema Kundenfeedbag, Qualitätssicherung usw.
Das Emil natürlich unter Angabe des MHD und der Chargennummer, und sehr freundlich gehalten.
Heute dann die Antwort:
Ein sehr persönliches und sehr freundliches Schreiben, also kein Vordruck, in dem sich für das Aufzeigen von Problemen innerhalb der Produktion bedankt wurde und ein Paket mit 2 Päckchen von dem guten Knäckebrot sowie 4 Päckchen Kekse.
Was sagt man dazu. Ich freue mich über die Lecker Kekse, Lieblingsfrau natürlich auch, und Teddy und Chilly über Ihren Keks ...
Das ist Service am Kunden der schmeckt !!!!






gruß rolf