Warum fahrt Ihr LKFZ ?

Plauderei über dies und das...

Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: Warum fahrt Ihr LKFZ ?

Beitrag von Fuddschi » Mo 2. Nov 2015, 22:02

JDM Fahrer hat geschrieben:Nun eine Ape mit 50ccm das könnte es sein.Gut Probefahrt gemacht sind schnell zum Schluß gekommen da Sitzt man drin wie Affe auf Schleifstein,Nix für uns.
Das ist der Lacher des tages
Bild

Benutzeravatar
JDM Fahrer
Beiträge: 1446
Registriert: Mo 5. Okt 2015, 20:22
Fahrzeuge: Passat B3 Limo, VW Bus T4 2,5 TDI, Ducato 180 Multijet 3.0 WOMO, JDM Abaca mit Yanmar Diesel,
Wohnort: Im Umland von Hannover

Re: Warum fahrt Ihr LKFZ ?

Beitrag von JDM Fahrer » Di 3. Nov 2015, 14:14

Ja die Ape war der Lacher. Da ist jeder Gartenstuhl von IKEA besser zum sitzen.Aber keine Frage die Ape ist ein Kult Mobil nur für unsere Bedürfnisse nicht das was wir wollten. 023)
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!!!

Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!

Yanmar is ein Schiffsdiesel - der beschleunigt nicht,der nimmt Fahrt auf!

E-Autos sind so öko wie abgepackte Wurst vegetarisch

macbloke
Beiträge: 7436
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Warum fahrt Ihr LKFZ ?

Beitrag von macbloke » Do 5. Nov 2015, 16:09

Ape ist zugeschnitten um jede Ecke jedweder italienschen historischen Altstadtkernen zu erreichen, ein Lastesel mit Verbrennungsmotor, für Garten Gemüse Obst Fisch Wein und sonstigen Kulinarischen Köstlichkeiten sowie aller Arten von Handwerkern ob Elektriker, Schreiner oder vom Bau ein treues Gefährt.... findet in jeder Hafenecke platz, ebenso auf dem Markt und zwängt sich durch die engsten Gassen, dabei auch Steigungen. Tempo ist in diesen Gegebenheiten eh nicht angesagt...

Ist schon klar warum es die gibt.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

herbertnt
Beiträge: 319
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 11:52
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: lüneburg

Re: Warum fahrt Ihr LKFZ ?

Beitrag von herbertnt » Do 5. Nov 2015, 18:54

als ich vor einigen jahren eu-rentner geworden bin war mir schnell klar das ich nicht mehr in der lage
sein würde ein kfz zu unterhalten.
(tüv,steuern,versicherung)
hatte damals mit einer ape geliebäugelt weil das nach meinem damaligenm kentnisstand das einzige fahrzeug
was ohne tüv-prüfung und steuern und ohne diesem ganzen finanziellem aufwand zu fahren ist.
nun habe ich aber ein großes handicap was meine hände betrifft.
ich kann also keine ape fahren.
habe dann irgendwann charly gekauft,zerlegt,zusammengebaut,
obwohl ich niemals ein zweitaktfan gewesen habe ich mich schlau gemacht.
hat sich gelohnt!
wenn du aber nur autofahren willst bis du ein echtes auto fahren darfst kannst du die ganze
lkfz geschichte einfach knicken!
es sei denn du hast reiche eltern die mit dem irrsinnigen wertverfall klarkommen.
die sind ja fast teurer als ein kleinwagen!!
habe mir nun damals charly gekauft(eltern lieben auch noch so hässliche kinder)
ich bin ein "bastler"und habe schon immer fahrzeuge gefahren die ich auch selbst repariert habe.
aber leider komme ich nicht mehr mit einigen dingen wie gewichten klar!
wie gesagt,ich bin bastler und will charly an mich anpassen,nicht umgekehrt!
hat soweit auch nach einigen behördengängen funktioniert.
wir kommen seit ner ganzen weile gut klar .er transportiert mich,
ich liebe es an ihm zu basteln
ist ja auch schon eine herausforderung für so eine alte schüssel ersatzteile zu beschaffen!
aber ich denke für die meisten 16 jährigen ist das lkfz völlig überflüssig,
es sei denn du wohnst irgendwo ohne anbindung an den nahverkehr oder so.
dann ist das schon eine echte alternative zum elterntaxi.
wenn man dann diesen ganzen elektronikscheiß und so einen blödsinn wie elektrische
fensterheber und weiß der kuckuck noch für überflüssige dinge wegließe hätte
man wirklich eine alternative zum mokick/roller für die jungen leute
ATW-Charly 1984 mit sachs 50sc

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: Warum fahrt Ihr LKFZ ?

Beitrag von Fuddschi » Do 5. Nov 2015, 19:06

herbertnt hat geschrieben:wenn man dann diesen ganzen elektronikscheiß und so einen blödsinn wie elektrische
fensterheber und weiß der kuckuck noch für überflüssige dinge wegließe hätte
man wirklich eine alternative zum mokick/roller für die jungen leute
Da muss ich dir widersprechen, denn die Fensterheber gehören nicht zum Elektronik- Kram 019)

El. Fensterheber sind eine feine sache, wenn man einen Passanten auf den Gehweg nach einem Weg fragt und das Beifahrerfenster nicht herunter zu kurbeln braucht, ohne sich dabei verrenken zu müssen :wink:

Ansonsten, was die Elektronische Heinzelmännchen wie den Tacho´s bei manchen Kabinenrollern und Zentralverriegelungen betrifft, muss ich dir recht geben, das ist unnötiger firlefanz :)

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21072
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Warum fahrt Ihr LKFZ ?

Beitrag von guidolenz123 » Do 5. Nov 2015, 19:08

Da haste Recht.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
JDM Fahrer
Beiträge: 1446
Registriert: Mo 5. Okt 2015, 20:22
Fahrzeuge: Passat B3 Limo, VW Bus T4 2,5 TDI, Ducato 180 Multijet 3.0 WOMO, JDM Abaca mit Yanmar Diesel,
Wohnort: Im Umland von Hannover

Re: Warum fahrt Ihr LKFZ ?

Beitrag von JDM Fahrer » Fr 6. Nov 2015, 08:09

Hätte es diese Reglung vor 8 Jahren schon gegeben so ein LKFZ mit 16 Jahren zu Fahren ich Hätte sowas sofort gekauft für meine Kids. Gut der Sohn hätte das Teil sowieso nur im Winter genutzt sonst war er immer mit seiner 125 ccm Honda unterwegs. Die Tochter wollte nie mit einem Roller fahren,die Friesur!!! Mädchen eben :D
Egal gab damals nicht die Möglichkeit oder vielleicht habe ich mich da auch nicht richtig Schlau gemacht.Ich weis es nicht!!!
Heute Fahren die beiden Dicke Schlitten. Die würden nur noch über so ein Ü-EI Lächeln :lol:
Sollen sie machen haben sich ihre Schlitten ehrlich verdient. Mein Sohn hat seine Ausbildung zum Elektriker gemacht und ist dann gleich nach der Lehre auf eine Bohrinsel gegangen.War recht einfach ihn da unter zu bringen wenn der Papa schon da war.
Die Tochter hat ihre Lehre zur Bürokauffrau gemacht und dann noch ein Jahr Schule dran gehängt. Seit Anfang 2014 habe ich sie dann auch in der EX Firma von mir untergebracht.
Verdient auch sehr gutes Geld in der Öl Industrie.Das war zu meiner Zeit schon so und ist heute noch besser geworden 033)

Glaube ich bin doch zu Früh in den Ruhestand gegangen 088) Na nun ist die nächste Genaration dran sollen die mal ordentlich Geld machen und Spaß haben.

Aber es ist schon Erschreckend wie viele Rentner am ende ihres Arbeitsleben sich vieles nicht mehr Leisten können was zuvor nie ein Problem war.Wo soll das nur noch Enden???

Nicht das Berlin irgendwann auch noch auf die Idee kommt die Ü-Eier zu Besteuern und zu TÜVen.Das würde dann die Mobilität für viele Menschen in Deutschland auf den Null-Punkt bringen.

Ich hoffe für alle die mit so einem Ü-EI Täglich Fahren müssen weil sie sich nicht mehr Leisten können das es noch lange so bleibt mit der Gesetzgebung denn dann ist die Mobilität gesichert. 023)
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!!!

Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!

Yanmar is ein Schiffsdiesel - der beschleunigt nicht,der nimmt Fahrt auf!

E-Autos sind so öko wie abgepackte Wurst vegetarisch

macbloke
Beiträge: 7436
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Warum fahrt Ihr LKFZ ?

Beitrag von macbloke » Fr 6. Nov 2015, 09:54

gab es doch schon vor 8 Jahren...
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21072
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Warum fahrt Ihr LKFZ ?

Beitrag von guidolenz123 » Fr 6. Nov 2015, 10:34

JDM Fahrer hat geschrieben:Hätte es diese Reglung vor 8 Jahren schon gegeben so ein LKFZ mit 16 Jahren zu Fahren ich Hätte sowas sofort gekauft für meine Kids.


Ich hoffe für alle die mit so einem Ü-EI Täglich Fahren müssen weil sie sich nicht mehr Leisten können das es noch lange so bleibt mit der Gesetzgebung denn dann ist die Mobilität gesichert. 023)

Afaik gibts die 16-Jahre -Regelung seit 2005 oder 2006.

Billig sind die Tupperdosen (gerade für Nicht-Schrauber) keineswegs. Unter Beachtung aller Parameter fährt man mit zB Baby-Benz W201, Audi 80 oder A4, Golf II und manch anderen erheblich günstiger. Sogar W124 und Audi 100 sind nicht teurer und jedenfalls streßfreier.

Alles eigene Erfahrung über die Jahre...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Antworten