Sicherungen????

Hier funkt´s

Moderator: rolf.g3

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21149
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Sicherungen????

Beitrag von guidolenz123 » Do 13. Jun 2013, 09:17

Ich habe mal im engl. PDF-Handbuch/Bedienungsanleitung vom 721 !!! geschaut. Da ist zwar die Belegung der Sicherungen beschrieben. Wo der Sicherungskasten sitzt ist aber selbst dort nicht erwähnt. 017)
So und nun gehts ab in den Kurzurlaub. 033)

Kurztipp zur Suche: Immer dem Hauptkabel (Plus) von der Batterie weg hinterherschnüffeln. :wink:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

heinzhosin

Re: Sicherungen????

Beitrag von heinzhosin » Do 13. Jun 2013, 09:39

Das Handbuch hab ich das ist doch echter Schwachsinn da steht nur son Mist drin.Vom Motor hab ich reichlich
schönen Urlaub wetter ist da sicher besser

macbloke
Beiträge: 7436
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Sicherungen????

Beitrag von macbloke » Fr 14. Jun 2013, 10:35

okay.

Wenn du willst schreib ich mal den Franzosen ob die da keine Angabe zu machen können.

Die Sache ist die: ich bin mit denen in Gespräch, dass wir in Deutschland gute Möglichkeiten für einen Verbesserten Service vor allem online sehen. Die Franzosen sehen da bisher noch keine so gute Möglichkeit.

Hauptargument ist, was ich aus deren Sicht nachvollziehen kann: Wir bieten Service über unsere Vertragshändler und autorisierten Werkstätten an. Mein Argument ist, dass ich damit conform gehe, aber selbst der Händler muss da besseren Servicemöglichkeiten bekommen. Wenn ich einen Händler will muss ich auch mal dahin gehen. Sonst lohnt sich das für den ja nicht. Statt im Internet zu bestellen, geh ich ja zu meinem Händler, der 75km weit weg ist.

Mir hat auch nicht gefallen dass man mir gesagt hat, mein Auto sei ja alt. Soll ich mir besser ein neues kaufen? klar werde ich dass, aber ich muss nochmal überlegen ob ich dass mache bei jemand der sagt n awenn dein Auto alt ist dann haste mit dem aber Pech bei uns. Was nutzt mir Haltbarkeit wenn die autos nicht mehr unterstützt werden.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Benutzeravatar
linker
Beiträge: 314
Registriert: Di 23. Feb 2010, 04:55
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Tirol

Re: Sicherungen????

Beitrag von linker » Fr 14. Jun 2013, 11:18

womöglich sind die Sicherungen links neben dem Amaturenbrett ( A säule ) versteckt.

Ist beim Nova so!

Richard
Ligier Nova Bj 2004
Audi A6
Talbot Matra Murena

heinzhosin

Re: Sicherungen????

Beitrag von heinzhosin » Sa 15. Jun 2013, 13:23

So
Jetzt ist die Vario gestorben ...also werd ich den zerlegen und dann uu auch die Sicherungen finden.
Werds dann posten uu hat ja einer eine Vario anzubieten
Grüsse und das mit dem Service ist hier eine Katastrophe.
Ich bekomme imer mal Anfragen einen zu machen aber es ist eigentlich immer zu weit

michael knight
Beiträge: 361
Registriert: So 12. Feb 2012, 01:13
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: köln

Re: Sicherungen????

Beitrag von michael knight » So 16. Jun 2013, 00:14

Habe auch die Batterie im Innenraum, unter dem Handschuhfach, aber die Sicherungen im Motorraum. Und zwar rechts oben, hinter dem Bremsflüssigkeitsbehälter.
Gruß
Auch Plastik ist mobil
SMART ROADSTER COUPÉ
Nicht mehr im Besitz: Aixam 500-4 GOLD SUPER DELUX

lumini
Beiträge: 33
Registriert: So 22. Mai 2011, 07:42
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: nähe München

Re: Sicherungen????

Beitrag von lumini » Sa 22. Jun 2013, 15:00

Hallo, Leute,

hier spricht der von AIXAM ELEKTRIK TOTALCHAOS-Anfrager...

Ich habe meine Sicherungen vor dem Fahrhebel direkt unter der Mittelkonsole gefunden...ist so ein "kleiner Käfig" mit 2 Reihen....

Wenn Du den A741 total zerlegt hast, vielleicht kannst Du auch mal nach meiner Anfrage schauen...evtl. hast Du ja einen Tipp


P.S. Ich finde auch, dass man hier im Forum nett und hilfsbereit sein sollte ....-->Guidolenz *g*

lg

lumini
Lumini

Ois is Blues!!!
Aixam A 741/Baujahr 2006
Yamaha Dt 50 R/Baujahr 1993

macbloke
Beiträge: 7436
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Sicherungen????

Beitrag von macbloke » Sa 22. Jun 2013, 17:56

Einfach mal Melden wenn das mit den Sicherungen noch Aktuell ist.

Bin heute in einem französischen Forum Unterwegs gewesen.

FAlls es hier keine Antwort bekommt kann man sie ja da stellen. ggf. wer des französischen nicht mächtig ist, würde ich auch übersetzen un dnachfragen. So wie ich Zeit habe.

http://www.auto-evasion.com/forums/ssfo ... m_400.html

Da gibts alle Automarken in dem Forum, und extra eins für aixam...und denn nochmal unterteilt in 400...500...741...

http://www.auto-evasion.com/forums/ssfo ... m_400.html

...und natürlich für Ligier...

http://www.auto-evasion.com/forums/sforum_1_Ligier.html
Dateianhänge
Sicherungskästchen mit Symbolleiste, danach Suchen
Sicherungskästchen mit Symbolleiste, danach Suchen
2013-06-08_21-23-00_478 (2).jpg (1022.36 KiB) 10250 mal betrachtet
Sicherungskästchen unter der Bucht der Windschutzscheibe Fahrerseitig dicht bei dem Vorratsbehälter der Bremsflüssigkeit am Vorratsbehälter.
Sicherungskästchen unter der Bucht der Windschutzscheibe Fahrerseitig dicht bei dem Vorratsbehälter der Bremsflüssigkeit am Vorratsbehälter.
2013-06-08_21-10-58_452 (3) (1280x719).jpg (535.06 KiB) 10250 mal betrachtet
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

maly01
Beiträge: 6
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 19:39

Re: Sicherungen????

Beitrag von maly01 » So 13. Okt 2013, 22:29

Hallo zusammen
Habe vor kurzen ein Tasso Bingo Bj. 2001 Benziner gekauft,
da waren alle Sicherungen ausgebaut und jetzt will ich nichts falsch machen.
Kann mir jemand sagen welche Sicherung wo rein kommt?
Danke jetzt schon für jede Hilfe :D

macbloke
Beiträge: 7436
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Sicherungen????

Beitrag von macbloke » Mo 14. Okt 2013, 04:01

hallo maly...

Okay, hier gehhts auch. DA passt es besser ,alternativ zum neuen Beitrag erstellen...
Falls Du niemanden findest der auch so ein gefährt hat...

1. HAst Du, so wie hier auf dem Bild weiter oben, solche Symbole auf deinem Sicherungskästchen?

2. Stehen da auch die Ampere drauf?

Was heist die Sicherungen sind raus... hat das einen Grund warum der Vorgänger das gemacht hat? HAst Du den Wagen mit ausgebauten Sicherungen gekauft? Also ohne test ob des Funzt? oder sind die alle Überbrückt?

Will sagen, um Dir zu helfgen gibt smehrer eWege. Vorsicht ist geboten, wenn es kann das der Vorgänger etwas vertuschen will.

1. Möglichkeit:
Du fängst an und steckst überall eine 10A Sicherung herein. KAnn auch hintereinander sein. Kurzfristig wird es solange funktionieren, dass du wenigstens ausprobieren kannst, was mit der 10A Sicherung funktioniert....
So hast Du einen Belegungsplan, an welcher Sicherung welche Geräte dransind.

KAnnst Du die Symbole lesen?

Warndreieck, Fensterheber Licht innenraum, Zigarettenanzünder?
Es gibt für bestimmte Aggregate Sicherungen die mehr Ampere aushalten müssen. Besonders wenn alle angeschlossenen Geräte gleichzeitig funktionieren müssen. D Akannst du dich oben am Bild orientieren...

Sollte irgendeine Sicherung dauernd sehr schnell durchknallen, besonder dann wenn du schon 25A drin hast, hast Du einen Fehler in der Elektrik. DAs kündigt sich vorher schon an, du kannst sehen wie die Sicherung allmählich schmilzt weil sie zu heiß wird.

Wenn du Pech hast, machst Du Dir gerade mit dem Ausprobiueren so etwas kaputt, deshalb erstmal mit 10A ausprobieren. DA passiert so schnell nix, DA ist die Sicherung dann schneller durch. wenn doch war wahrscheinlich eh irgendwo der Fehler und der Schaden schon da und der Vorgänger hats Dir verheimlicht.

Wenn alle sicherungen raus waren heisst das also du hast den Motor noch nicht angelassen un dkeine Probefahrt gemacht? Auweia!

Meld dich bitte schnell wenn du ausprobiert hast. Irgendeine Sicherung musst du für den Anlasser reintun, da brauchst vermutlich ne Stärkere, aber um zu wissen wo, einfach reinstecken mit 10A und testen wann der Anlasser muckt...
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

macbloke
Beiträge: 7436
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Sicherungen????

Beitrag von macbloke » Mo 14. Okt 2013, 04:05

Mehr leser erreichst du wenn du hier in Elektrik bist, und ganz oben über Thema den button

Neues Thema

anklickst.

Als Überschrift am Besten alle Sicherungen fehlen, Tasso Bingo
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

maly01
Beiträge: 6
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 19:39

Re: Sicherungen????

Beitrag von maly01 » Mi 16. Okt 2013, 12:46

Hallo zusammen.
diese Idee mit 10A Sicherung habe ich schon gehabt und auch gemacht.
Alles funktioniert und alle Sicherungen bleiben ganz.
Auf Sicherung Abdeckung sind keine bilder mit Amper angaben und auch nicht wofür :(
Anlasser dreht, Motor startet nicht :( Zündfunke sehr klein,
Ich denke die Zündspule ist defekt ( Hab schon neue bestellt,noch nicht da )
Kompression habe ich auch gemessen 7,5 Bar also genug.
Werde die Tage schauen welche Sicherung wofür ist aber Amper angaben brauche ich trotzdem.
Danke

macbloke
Beiträge: 7436
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Sicherungen????

Beitrag von macbloke » Mi 16. Okt 2013, 18:01

@maly01

Zündkerzenzustand?
Elektrodenabstand?
Zündkerzenbild?
Ich nehme an der hat n Vergaser?
Kannst Du mal ein paar Bilder machen?
Ich kenn leider den Tasso nicht. Aber da lässt sich ja einiges übertragen. Käfer und 2CV erfahrung, Trabi hab ich noch...

kleiner TIP:
Mach mal einen neuen Beitrag auf. Das geht dann besser. DAnn bekommst Du sicherlich mehr Antworten. DAs ist nicht schwer.

weisst Du maly01, einige werden Dir erst Antworten wenn Du zuerst einmal Guten Tag gesagt hast. Die lassen sich nicht gerne von der Seite anrempeln...

versuch es mal, und wenn es nicht klappt, schau mal nach, da haben sich welche viel Zeit genommen un ddas mühselig aufgeschrieben, daher wäre es nett wenn du da kurz drüberfliegst und dann unter neue Mitglieder stellen sich vor eine Beschreibung von Dir, Deinem Gefährt abgibst, und in dein Profil paar Daten über Dein FAhrzeug angibst. Was meinst Du was Du dann für Antworten bekommst... 023)

Ich hab Dir jetzt so nett geschrieben weil ich echt ein super toller und netter TYP bin... sagen mir die Frauen wenigstens immer, aber die meisten haben gedacht...huch wer ist das denn, was will der denn hier... ach egal..
DAs muss nicht so bleiben...da kann man was gegen machen... ich werde Dir noch viel mehr helfen... Deine Antwortchancen steigen von 2% auf 78% wenn Du dich vorstellst, und auf 98% wenn Du noch Dein Profil ausfüllst...

so und jetzt beeile Dich schnell, bevor die Forenmitglieder oder gar die Admins mit Dir schimpfen mit Dir weil du so reinplatzt, und mit mir weil ich kein Admin bin und dir sowas schreibe...

Kopf hoch, Dein eKarre läuft schneller als Du denkst... naja womöglich...
Zuletzt geändert von macbloke am Mi 16. Okt 2013, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

maly01
Beiträge: 6
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 19:39

Re: Sicherungen????

Beitrag von maly01 » Mi 16. Okt 2013, 18:10

Hallo.
Zündkerze ist neu.
Motor mit Vergaser.
Aber das werde ich kommende Woche machen wenn ich neue Zündspule bekomme,
jetzt wollte ich erst die Sache mit Sicherengen klar machen.

Antworten