Hallo & Moin
Betrifft DIESELFILTER-WECHSELN !!!
als Beispiel nehme ich mal die AIXAM - Modelle
von 2005 bis 2012
Weil die technisch zwischen den
"GANZ" alten & einfachen Modellen von ...
Ligier , Aixam , Microcar , Bellier , Chatenet , JDM , CASALINI , erad , GRECAV , ...
Mit ihren Motoren von
Honda , Lombardidni , KUBOTA , Yannar , ...
KLAR kann man einen Dieselfilter auch 1000jahre lang fahren !!! Never touch a running System !!!
Wenn die kleinen laufen und rennen , besteht ja keine Notwendigkeit die Filter PAUSCHAL Täglich zu wechseln!!
Auch nicht jährlich oder zweijährlich !!!
Aber wenn der Kleine langsam langsam & lahmer wird bzw nicht mehr den Hügel / Berg hoch kommt , dann aber auf der Geraden RENNT , werden sofort Motoren & Variatoren Verdächtigt & Zerlegt !!! Mechanisch ändert sich da außer dem AntriebsRiemen (Abnutzung) sehr wenig , bzw wenn Kaputt dann auch auf der Geraden Kaputt !!!
Wenn man sich also GARNICHT DARAN ERINNERN KANN , WANN DER DIESEL-FILTER MAL NEU KAM ,DANN KANN ES NICHT SCHADEN , IHN ZUERST ZU ERNEUERN !!!
Isi das günstigste & an einfachste ihn zu erneuern !!!
Genau wie den Luftfilter , der optisch noch sogut aussieht!
Einfach ganz kurz OHNE TESTEN , zieht er besser , mach ihn neu !!!
Jetzt aber noch einmal zu dem / den Dieselfiltern !!!
Die KUBOTA - Motoren von AIXAM sind ja auch in allen möglichen Mini-Treckern & Mini-Baggern verbaut !!!
KUBOTA - Motoren wurden ja dafür schon viele Jahre früher entwickelt und verwendet !!! Und dann für die kleinen L6e mit 45km/h extra nochmal downzised auf 5PS/4kW mit 400ccm gedrosselt !!!
Die haben im Zulauf vom Tank einen "Vorfilter" vor
der mechanischen DieselVorförderPumpe
[um diese vor groben Partikeln zu schützen]
und dazwischen
[also NACH Vorförderpumpe und VOR Hochdruckeinspritz-pumpe]
den DieselHauptFilter , vor der HochdruckEinspritzpumpe , um dieselbige & die Einspritzdüsen(Injektoren)
zu schützen !!!
Der DieselHauptFilter ist für LAIEN sehr unscheinbar / wohl "unwichtig" !!! Was soll dat ding !
Dafür muß MANN wissen , was DER macht !!!
ER SCHÜTZT Einspritzdüsen & HochdruckEinspritzpumpe!!
Beim KUBOTA kosten die Einspritzdüsen das Stück
150,-€ !!! Und die HochdruckEinspritzPumpe ruckzuck
500,- bis 1000,-€ Da bekommt man fast einen
gebrauchten Motor für !!!
Abgesehen von der VIELEN Arbeit , um Einspritzdüsen & HochdruckEinspritzPumpe aus- & einzubauen !!!
Selbst , wenn man sie NUR reinigen will !!!
Am Eingang vom Hauptfilter ist ein RückschlagVentil drin , um den Vordruck (des Diesel) von [0,25bar] an dem Eingang der HochdruckEinspritzPumpe [HEP] zuhalten !!!
Dann ist das auch eine "Luftbasen-Falle" für im Diesel mit angesaugte Bläs'chen [wenn die sich in Düsen & HEP ansammeln , dann kostet das viel Leistung , bis hin zu Total-Ausfall [Fressen] !!!
Modernere Düsen & HEP wie beim Lombardini & anderen Moderneren Motoren sind da noch VIEL Empfindlicher !!!!!
Ich arbeitete bei Mercedes , VW/AUDI & TOYOTA !!!
Und kenn da so EINIGE (!!!) Geschichten [40Jahre] !!!
Die Luft-Blasen werden automatisch über den Rücklauf in den Tank zurückgeleitet / gespült !!!
Und als WasserFalle dient der Hauptfilter Auch Noch !!!
Tropfen sammeln sich unten im transparenten "Schauglas" , also dem abschrabbaren Unterteil !!!
Warum ist das Teil wohl TRANSPARENT !!! Wenn das Oberteil aus Schwarzem Kunststoff teurer währe , dann währe ES GARANTIERT AUCH AUS KLAREM Kunststoff !!!
Wasser gefriert im Winter bei unter NULL Grad [0°] !!!
In normalen ECKIGEN Metall-Filtern würde EIS das Gehäuse sprengen !!!
Daher IST das Klar-Kunststoff-Gehäuse [zum abschrauben] auch KONISCH aufgebaut / ausgeführt !!! (Im Winkel passend zum Ausdehnungs-koefizienten von Wasser/Eis)!!!
Bei regelmäßiger/gelegendlicher Sicht-Kontrolle , zB beim Ölstand-Prüfen !!! Kann das Wasser unten im "Schauglas" schnell & leicht erkannt werden !!!
Ist Wasser drin = handeln !!! Ist sauber = ALLES GUT !!!
Das FilterVließ filtert VIEL GRÜNDLICHER & SICHERER selbst kleinste Staub & Metall - Partikell aus dem Diesel !!!
Auch kleinste Luft & Wasser 'tröp'chen werden sicher zurückgehalten !!! Staub- & Metall-Partikell sowie Wasser sind für die MODERNEN HEP & INJEKTOREN ABSOLUTES GIFT , ZERSTÖREN SIE !!! Auch kleinste Luftbläs'chen , die sich kavikativ aus dem Diesel lösen können , würden sich in den Elektrischen Hochdruck-Einspitzdüsen in den Piezo-Kammern ansammeln und diese "Luft" bekommt man NIE MEHR RAUS !!!
GAB SCHON VIELE AUTOFAHRER , die ihren Diesel-Motor gekillt haben , weil sie ihn TROCKEN fuhren !!!
Bei Elektronischen Einspritzdüsen & HEP wird der Diesel UNBEDINGT zur Schmierung BENÖTIGT !!!
Unser Schwefel-armer Diesel ist da schon an der UNTERSTEN Schmier-Grenze , dawird jedes Tröp'chen Schmierung dringend gebraucht !!! Ist ja kein Schmieröl im Diesel-Kreislauf [ wie bei 2-Taktern ] !!!
Elektronische Einspritzdüsen haben Sackkammern , die durch vielfach gestapelte mikroskopische Schichten von Piezo-Elementen geöffnet & geschlossen werden , um mit dem selben unter Hochdruck stehendem Diesel die DüsenNadeln zum einspritzen hydraulisch mit 'lichtgeschwindigkeit' zu ÖFFNEN & zu SCHLIESSEN , um den Diesel sogar mehrfach [ Vor- ,Hapt- ,Nacheinspritzung] in den Brennraum zu bringen !!! Wenn in diese Sackkammern Luft oder Wasser käme , wird das ein TOTAL-SCHADEN !!! Zumal die HEP Luft ,Wasser und Staub oder Metall-Partikel SO GARNICHT MAG [Sie FRIST] !!!!!!
Deshalb das Spezial FilterVließ im HauptFilter , welches alles RAUSFILTERT , was NICHTS in den Injektoren & HEP verloren hat !!!
Das FilterVließ QUILLT bei Kontakt mit Wasser
[auch feinsten kavitativen Tröp'chen] gewollt auf !!!
Sonst könnte/würde der Hersteller ja günstigeres Material einbauen (Schauglas) !!!
Selbst die "Filter"/ VorFilter bei den Ligier mit Lombardini - Motoren gibt es mit diesem FilterVließ , ABER auch mit Papier und mit einem KunststoffSieb !!!
Jeder dieser Filter HAT seinen bestimmten / speziellen VerwendungsZweck und auch Preis !!!
Mit KunststoffSieb dient ER als VorFilter um die mechanischen Kraftstoff-Pumpen vor 'groben' SchmutzPartikeln zu schützen , welche die Pumpen-Membranen & die beiden RückschlagVentile beschädigen würden !!!
Mit Papier wird er bei VIELEN Benzin-Motoren verwendet , Siebe reichen bei Vergasern wegen der Düsen nicht aus !!!
Und mit dem FilterVließ bei den kleinen Diesel -Motoren wie LOMBARDINI !!! Auch wegen der WasserSperre !!!
Im Handel findet man alle drei Varianten !!! Weil auch ALLE DREI VARIANTEN FÜR IHREN SPEZIELLEN ZWECK GEBRAUCHT WERDEN !!!
Aussehen tuen Sie oft völlig identisch !!!"
Preislich besteht oft ein Unterschied !!!
Sieb=billig ,Papier=günstig ,FilterVließ=Sicher/HochPreisig!
Sieht doch ALLES gleich aus , nehm ich den billigeren , ach was den billigsten !!!
Mit Sieb , statt FilterVließ , läuft/startet der Diesel sicherlich auch erstmal !!! IST JA KEIN GESCHLOSSENER BENZIN-HAHN !!! Auch ohne Filter läuft der Motor ja !!!
Wenn der Motor so gut ohne Filter halten wird !! Warum wird denn dann überhaupt ein Schlauchfilter/Hauptfilter verbaut !!! Wo doch bei der Herstellung auf jeden Cent geschaut wird !!! Sonst währen unsere Autos ja aus Gold gebaut , ROSTET NICHT !!! HiHiHi
Aber was ist günstiger ??? Einmal einen billigen Filter für ein paar Cent sparen !!!
Und dann läuft der Motor nicht mehr !!!
VIEL ZEIT ZUM SUCHEN !!!
VIEL GELD FÜR VIELE TEILE !!!
EinspritzDüsen = TEUER !!!
HochdruckEinspritzPumpe = TEUER !!!
Und beides nur mit VIEL Arbeit zu prüfen/wechseln !!!
Den Alten (einfachen) [VOLLEN] Filter als erstes zu Wechseln , ist ja auch NUR der ERSTE , EINFACHSTE [ÜBERFÄLLIGSTE] SCHRITT !!! Bei Problemen vorzugehen !
Was bringt es , mit DEM FALSCHEN , VOLLEM , ALTEN FILTER , alle Injektoren zu erneuern , wenn diese dann in vier Wochen wieder dicht sind !!!
Und ein Guter/Besserer HauptFilter , bzw [UpDate] darauf , wird dem Motor bestimmt NICHT schaden !!!
Und die SICHERHEIT mit einem GUTEN Filter zu fahren ,
UNBEZAHLBAR !!!
Mofa-Fahrer kennen verstopfte Benzin-Hähne (die haben auch NUR ein grobes MetallSieb , und verstopfen trotzdem)
Oder der Vergaser , den wieder sauber zu kriegen , ist unterwegs gar nicht so einfach !!! Bzw lästig !!!
Wenn man es doch nur irgendwie und ganz einfach vermeiden könnte , das Dreck aus dem Tank in den Motor kommt !!! Bloß WIE ???
Und am liebsten auch noch günstig !!!
https://www.kaufland.de/product/507137629/