KleinStteile aufbewahren

Plauderei über dies und das...

Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael

Antworten
Benutzeravatar
Hasenauto
Beiträge: 301
Registriert: Mo 19. Jan 2015, 22:20
Fahrzeuge: Aixam MEGA Multitruck Van 2. Generation mit Z602 Kubota Motor
Wohnort: Kaltenneuses, 91448 Emskirchen

KleinStteile aufbewahren

Beitrag von Hasenauto » Sa 12. Jul 2025, 11:19

Minischräubchen etc bewahre ich in durchsichtigen Tablettenblistern auf, die ich hinten mit Klebeband schließe; Malerkrepp ist idr ausreichend, mehrfach schließbar und beschriftbar.
IMG_0968.JPG
IMG_0968.JPG (169.41 KiB) 35 mal betrachtet
AIXAM Mega Multitruck (2.Generation ab 2007) Van 600er Diesel (11kW, bis 75km/h) Erstzulassung 2011, langer Radstand, Kubota-Motor Z602
Vorsicht: Ich mache nicht jeden Tag den Rechner zum checken an, deswegen bitte nicht für unfreundlich halten.

Benutzeravatar
Hasenauto
Beiträge: 301
Registriert: Mo 19. Jan 2015, 22:20
Fahrzeuge: Aixam MEGA Multitruck Van 2. Generation mit Z602 Kubota Motor
Wohnort: Kaltenneuses, 91448 Emskirchen

Re: KleinStteile aufbewahren

Beitrag von Hasenauto » Sa 12. Jul 2025, 11:52

größere Schrauben, die ich nur in so kleinen Mengen habe, dass es sich nicht lohnt Sortierkastenfächer damit zu belegen, bewahre ich übersichtlich und platzsparend (Werkstatt im Bauwagen) in Wellplastikstreifen auf; Wellplastik findet man immer wieder mal als Verpackungsmaterial
IMG_0969.JPG
IMG_0969.JPG (123.08 KiB) 33 mal betrachtet
Auch leere Schraubgurte, die analog zu Munitionsgurten in Automatikschraubern verwendet werden und die meterweise im Trockenbauabfall liegen, eignen sich für für Kleinmengen gleicher Schraubengrößen.
AIXAM Mega Multitruck (2.Generation ab 2007) Van 600er Diesel (11kW, bis 75km/h) Erstzulassung 2011, langer Radstand, Kubota-Motor Z602
Vorsicht: Ich mache nicht jeden Tag den Rechner zum checken an, deswegen bitte nicht für unfreundlich halten.

Benutzeravatar
Hasenauto
Beiträge: 301
Registriert: Mo 19. Jan 2015, 22:20
Fahrzeuge: Aixam MEGA Multitruck Van 2. Generation mit Z602 Kubota Motor
Wohnort: Kaltenneuses, 91448 Emskirchen

Re: KleinStteile aufbewahren

Beitrag von Hasenauto » Sa 12. Jul 2025, 12:05

Warum so ein Aufwand für Kleinstmengen an Befestigungsmaterial?
https://www.youtube.com/watch?v=ca4z1nrnMU4
AIXAM Mega Multitruck (2.Generation ab 2007) Van 600er Diesel (11kW, bis 75km/h) Erstzulassung 2011, langer Radstand, Kubota-Motor Z602
Vorsicht: Ich mache nicht jeden Tag den Rechner zum checken an, deswegen bitte nicht für unfreundlich halten.

Antworten