Waia ! Hab grad nochmal den ganzen Fred gelesen - das mit dem Pizzateig mach ich so schon lange niochmehr:
rolf.g3 hat geschrieben: ↑Mo 25. Apr 2022, 14:16
320 gr Mehl
1 Block frische Hefe
in warmen Wasser auflösen - die Lösung darf 1/ 4 Ltr nicht überschreiten, aber auch nicht weniger
1/2 T-Löffel Salz
Natives Olivenöl
Aus dem Mehl und der Hefelösung einen Vorteig ansetzen
Den Vorteig etwa 5 Minuten ziehen lassen,
dann Öl und Salz zugeben und Mixen
Teig ausrollen auf das Blech und im 50° vorgeheitzten Backofen etwa 20 Minuten ziehen lassen.
Der Teig geht 30 - 50 mm auf
Alle trockenen Zutaten mischen bis auf Salz ! Hier also das Mehl ( trockene Zutaten mischen mach ich bei Hefekuchen usw, das Ergebniss ist wesentlich besser, zudem benutze ich derzeit Trockenhefe - die von Lidl Hausmarke, die anderen ... eher nich ) und die Hefe.
Wasser umd Öl zugeben und mit dem Mixer mixen. Kurz bevor aus der Matsche ein Teig wird 2 el Salz zugeben !
Hintergrund: Pizzateig muss salzig sein ! Warum erfahren wir später. Zuviel Salz im Teig aber schadet der Hefe - Teig geht nicht oder nur unzureichend. Gibt man gaaaaaaaaaaaanz am Ende der Teigwerdung das Salz dazu kann man die richtige Menge Salz hinzugeben, das Salz verteilt sich noch ausreichen im Teig ( gibt KEINE salzigen Hotspots ) UND der teig schmeckt endlich richtig !
Ausrollen und gehen lassen. Ist der Teig matschiger gibt es den Fluffigen Boden, ist er fester den dünneren - beide sehr lecka und gelingen immer ( dazu nach der Methode vorgehen: Löst der teig sich gut von der Rührschüssel ist der dünne Teig, etwas matschig der fluffige Boden )
Jetzt die Sauce:
rolf.g3 hat geschrieben: ↑Mo 25. Apr 2022, 14:16
Sauce:
1/4 zwiebel kleine Würfel hacken, in einen Topf geben, 1 El Olivenöl dazu, 2-3 Zuckerwürfel und Salz hunzugeben.
So lange bei mittlerer Hitze angehen lassen bis die Zwiebel glasig ist und der Zucker beginnt zu karamelisieren.
2-3 El Tomatenmark hinzugeben, kurtz unter rühren anbraten lassen, 1 Dose gehackte Tomaten zugeben
Sauce einkochen lassen, nach Belieben mit Kräutern würzen
Auch nicht mehr !
weil:
rolf.g3 hat geschrieben: ↑Mo 25. Apr 2022, 14:16
RO- Tomatenprodukte schmecken uns am besten
Nein Nur Teuer !
Die preiswerten ganzen und geschälten Tomaten nehmen ! Nur diese Sorte eignet sich für Pizza !
Kurz pürieren und einen Hauch Salz zugeben - etwas um eine Priese. Da der Boden jetzt salziger ist unterstreicht dieser die Sauce aus der richtigen Tomatensorte - denn nur diese Tomatensorte eignet sich zum ganze Frucht in der Dose, die anderen Tomaten, gehackt oder passiert, schmecken wie Abwasser ...
Man braucht kein Tomatenmark und zubereitet wir auch nix mehr. Diese ganzengeschälten Tomaten, sonst nix ! Alles andere ist Mist !
Mehl: Bei meiner Weihnachtsbäckerei hab ich wieder feststellen müssen wie vorteilhaft teures Mehl ist, egal ob 405 oder sonst ein Zeug. Aurora im 2 Kg Vorteilspack kostet das 4-6Fache des Billigmehls, schmeckt aber 1000x besser ! Egal ob Kekse oder Kuchen, völlig wurscht !
Hier in Land der Bratwurst gibt es das sächsische Kathie - Mehl. Auch nicht das billigste aber jeden Cent wert !
Selbst meiner Tante ist aufgefallen das teureres Mehl durchaus seine Daseinsberechtigung hat - und DAS will was heissen !
Ich bin die Ungedult in Person - trotzdem weiss ich, das gutes Weizenmehl im Teig durchaus 48 Stunden ruhen kann bevor man Pizza oder Brötchen daraus macht - aber wer will denn sooooooo lange warten ???
Ein Rezept verrate ich noch, dann is für heute gut:
Datteltomatensalat auf Gyrosreis:
Man nehme eine Handvoll Datteltomaten und schneide sie in jeweils 12 gleiche Teile
Eine halbe Zwiebel in feine Halbringe schneiden
Einen Esslöffel rewe-Bio-Apfelessig naturtrüb und 2 Esslöffel Rapsöl gut vermengen
Salz und Pfeffer dazu, vermengen
anderthalb Teelöffel Dijon-Senf zugeben und verrühren bis man eine homogene Flüssigkeit hat
Zwiebelhalbringe unterrühren
Tomatenstücke zugeben und unterrühren
Bei Bedarf nich etwas Dillspitzen zugeben
Ruhen lassen
Etwas tiefgefrohreres Gyros scharf anbraten
Eine Portion Reis kochen ( den billigen Parboiled ) dazu Salz und einen Klex Butter ins Wasser geben, Reis im Verhältniss 2/1 ( ein Teil Reis wird immer in 2 Teilen Wasser gekocht ) ins Wasser geben und fertig kochen. Nach ca 25 Minuten Reis vom Feuer nehmen und etwas ausdampfen lassen. Gyros unterrühren und auf einen tiefen Teller geben. Tomatensalat auf den Reis geben und verrühren.
Wehm DAS nicht schmeckt ist selber schuld
gr