
Gruss der Abakadriver
|
Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3
Sollte man abklären.abakadriver hat geschrieben:Der Yanmar absteller, ich habe ihn unter yanmar absteller gegoogelt, so sieht das bei mir auch aus, das Kabel sitzt etwa hinten über der Getriebevario, ich nehme mal an der Stift rückt ein und aus je nachdem ob man die Zündung eingeschaltet hat oder nicht, kann man ja probieren in dem man das ding abschraubt aber den stecker drinne lässt, das müsste man sehen ob das ding sich bewegt wenn man die Zündung an und aus macht, wäre auch mal eine Option für dem Pascoal mit seinem Abaca, nicht das der Ausschalter irgendwie daueraktiv ist. Gelle !
Gruss der Abakadriver
Hiabakadriver hat geschrieben:Der Yanmar absteller, ich habe ihn unter yanmar absteller gegoogelt, so sieht das bei mir auch aus, das Kabel sitzt etwa hinten über der Getriebevario, ich nehme mal an der Stift rückt ein und aus je nachdem ob man die Zündung eingeschaltet hat oder nicht, kann man ja probieren in dem man das ding abschraubt aber den stecker drinne lässt, das müsste man sehen ob das ding sich bewegt wenn man die Zündung an und aus macht, wäre auch mal eine Option für dem Pascoal mit seinem Abaca, nicht das der Ausschalter irgendwie daueraktiv ist. Gelle !
Gruss der Abakadriver
Und klappt es mit der neuen Dieselpumpe?
Mach' ich.
Zum Einen kostet die Originalpumpe (wenn sie denn erhältlich sein sollte) viel mehr (99€ bei ebay).
Nö !
Nach Deiner Beschreibung kann es auch der Absteller sein, der fehlerhaft arbeitet.rolf.g3 hat geschrieben: ↑Di 25. Feb 2025, 10:15Ein Fall wie dieser ist recht komplex und kleinteilig.
Die Diagnostik sollte von jemanden durchgeführt werden der sich mit der Technik eines Wirbelkammer-Dieselmotors auskennt.
Ich würde beide Hochdruckleitungen der Einspritzdüsen lösen und schauen ob hier Kraftstoff ankommt.
Ist das der Fall sind die Einspritzdüsen auf Funktion zu prüfen. Das aber erst später, wenn alle anderen möglichen Ursachen ausgeschlossen sind ...