MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...

Plauderei über dies und das...

Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13060
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...

Beitrag von HerrToeff » Di 20. Aug 2019, 01:12

Hab noch einen Tank von so einer 30er Jahre BMW .. vielleicht wär der was :lol:

Der lange Bürzel kann integriert werde, würde ich doch nicht so als Hindernis sehen

Bild
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

tass02
Beiträge: 1226
Registriert: Mo 24. Sep 2018, 09:35
Fahrzeuge: Aixam 400 SL. Zwei Motorräder

Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...

Beitrag von tass02 » Di 20. Aug 2019, 18:55

Reinhard710 hat geschrieben:@Tasso: Mach doch mal Bilder von dem Umbau.
Eine Herausforderung dabei ist das lange Rahmenheck, das widerspricht (zumindest nach meinem Empfinden) einem Café-Racer.
Vielleicht heimlich kürzen, und hoffe, daß der TÜVi nix merkt?
Ja da hast du recht, ich bin auch noch mit meinen inneren Schweinehund am Kämpfen ob ich es absäge. aber nicht wegen den Tüv, da habe ich kein Problem. Weiß noch nicht wirklich wo es lang gehen soll, Roadster wäre auch schön da kann der rahmen ganz bleiben.
Ich habe es nicht so mit Bilder, ist auch nicht wirklich was gemacht wo sich ein Foto lohnt. Ich muss auch noch die dr 800 fertig machen da habe ich nicht lange mit den Heck gefackelt :D

Grüße
Roland

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13060
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...

Beitrag von HerrToeff » So 29. Sep 2019, 16:36

Am Freitag Batterielader beim Lidl

Bild

Eigenschaften

Intelligente Mikroprozessorsteuerung mit Diagnoseprogramm und vollautomatischem Ladevorgang
Für alle Pkw- und Motorradbatterien mit 6 V oder 12 V und 1,2–120 Ah-Kapazität
4 Programme zur optimalen Anpassung an den Batterietyp
LC-Display für Ladeprogramme, Spannungswert und Ladezustand
Impulsladung zur Wiederbelebung entladener Batterien*
Winterlademodus für niedrige Außentemperaturen**
LEDs für Verpolungswarnung und Stand-by-Betrieb


Automatische Programmvorwahl, Diagnosemodus, alles da, schwere Ausführung, Hartgummigehäuse?, 17,90 auch online 90 Tage Rückgabe.

Hatte bisher die Stahlblechdinger mit und ohne Starthilfe, ein Imax B6 und so ein Akkujogger (der aber eher schadet als nutzt), das hier ist scheinbar was richtig gutes

Für ca 25 Euro mehr gibts das Teil mit mehr Amperes, Starthilfe und Pultoptik
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
Mack
Beiträge: 866
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 15:00
Fahrzeuge: Aixam D-TRUCK
Opel Tigra TwinTop
Peugeot Satelis 400
Wohnort: 33758 SHS

Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...

Beitrag von Mack » Mo 30. Sep 2019, 06:23

Danke für den Tipp 023) .
Gleich mal hinfahren und eins mitnehmen. Meine Schwester hat sich das "Große" (Starthilfe) vor einiger Zeit geholt und ist damit total zufrieden.
Bleibt einfach Gesund!

Gruß Mack

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13060
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...

Beitrag von HerrToeff » Mo 30. Sep 2019, 10:10

Wenns noch da ist ... bei uns (Dorf) waren am Fr nur noch 3 da ... Ansonsten gibts die Dinger online

Für die Starthilfe hab ich so ein Stahldings Ladegerät mit bis zu 180 Amp von Einhell aus den Achzigern. Hat schon 3,5 l Direkteinspritzer LKW Motor vom WM gestartet als dessen Batterie knalle leer war. Solche Dinger können Dir Deine Batterie allerdings auch grillen .. :lol:
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10160
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...

Beitrag von rolf.g3 » Mi 16. Okt 2019, 17:30

moin,

Meine neueste Anschaffung heute: Holz :D - etwa 800 Kilo feinstes Kirschholz 023) 023) Hervoragende Eigenschaften zum Brennen im Ofen.
In der Straße nebenann stehen besagte Kirschbäume. Davon sind in den letzten 2 Sommer´n 5 St den Weg allen irdischen gegangen :(
Stadtleute sind heute mit Kettensäge aufgetaucht um die Bäume vorsorglich zu fällen. Hab gleich gefragt und bin so nun stolzer Holzbesitzer :D

Ausserdem hab ich mir letzte Woche im Flohmarktladen 2 Steine Degussit gekauft, einmal mittel und einmal fein. Werde mal Foddo´s machen...

Ausserdem noch einen Kompressionstester für Benzinmotoren - die gute alte Ausführung mit Schlauch.
Mein Flohmarktladen hat alles, halt nicht immer ...

gruß rolf
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

mobileKiste
Beiträge: 332
Registriert: Di 10. Feb 2015, 21:04
Fahrzeuge: Ligiergerippe

Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...

Beitrag von mobileKiste » Do 17. Okt 2019, 05:28

Ladegerät
Moin , beim Kauf bitte auf Garantie- und Service-Angaben achten .
ZB die noblen Ctec-Lader werden in Deutschland überhaupt nicht repariert , muß nach Schweden ( und zurück ) gesendet werden , macht 2 x 17€ Wucherversand , kaum Kontakt mit dem Service möglich .
Dazu kommt : im 200-€-Ctec vom Kumpel hatte im vorliegenden Reparaturfall ein hiesiger Fachmann Billigst-Kondensatoren aus dem Netzteil gefischt , die gezielte Lebensdauerbegrenzung .
Gruß!

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21084
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...

Beitrag von guidolenz123 » Do 17. Okt 2019, 09:26

mobileKiste hat geschrieben:Ladegerät
Moin , beim Kauf bitte auf Garantie- und Service-Angaben achten .
ZB die noblen Ctec-Lader werden in Deutschland überhaupt nicht repariert , muß nach Schweden ( und zurück ) gesendet werden , macht 2 x 17€ Wucherversand , kaum Kontakt mit dem Service möglich .
Dazu kommt : im 200-€-Ctec vom Kumpel hatte im vorliegenden Reparaturfall ein hiesiger Fachmann Billigst-Kondensatoren aus dem Netzteil gefischt , die gezielte Lebensdauerbegrenzung .
Gruß!

Bei Gewährleistung interessiert das Alles nicht...der Verkäufer und nicht der Hersteller ist der richtige Ansprechpartner...der muss solche (Versand)-Kosten händeln...Erst nach 2 Jahren wird die Garantie wirkl. interessant.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13060
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...

Beitrag von HerrToeff » Sa 19. Okt 2019, 14:12

Das ist beruhigend. Wenn ein 200 Euro CTec innerhalb der ersten 180 Rage defekt geht ist also vielleicht noch was zu machen


------------und das mit den Billig Kondensatoren stimmt. Das Hauptprob sind die Folgeschäden die das Ableben der erwähnten Kandidaten anrichtet. Ein weiteres Problem ist das Löten der verdammten Smd Stöpsel.

Wo kriegt man eig noch gute Kondensatoren, und wie erkennt man sie?
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10160
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...

Beitrag von rolf.g3 » Sa 19. Okt 2019, 16:03

moin,
HerrToeff hat geschrieben:Wo kriegt man eig noch gute Kondensatoren, und wie erkennt man sie?
Diese Fragen stellen sich mir erst garnicht - Mein Computer-Doktor hat einiges an Hardware entwickelt und ist damit reich geworden. Nebenbei verkauft und repariert er gebrauchte Rechner.
Als ausgebildeter Radio & Fernsehtechniker kann er mir nicht nur sagen welche die besseren ekeltronischen Bauteile sind - er verkauft sie mir auch ( wenn´s sein muß auch einzeln )
Hab damals mal eine ( ! ) Diode gebraucht. Erst wollte er wissen wofür, dann gab er mir das was ich brauchte ( weil das was ich wollte hätte nicht so gut gefunzt, meinte er ) Hat 20 Cent gekostet 072)

Fazit:

Für alle Besonderheiten im Leben einen Fachmenschen kennen ! Hier im Forum tummeln sich da so einige die mir sagen können welche spezifische Dichte Apfelsaft besitzt oder ob man Alufolie als Blitzableiter für Modellzeppeline besser durch Kohlenstoffbeschichtete Schnürsenkel ersetzen sollte.

Für andere " Probleme " gibt es andere Fachmenschen !

In diesem Falle: Ein wohlwollender Radio & Fernsehtechniker wird Antworten haben. Auf dem Lande werden mMn doch selbst noch die guten Volksempfänger repariert.
Radio Fuchs ( Meisterbetrieb seit 1493 ) berät Sie gern !! :D :D

gruß rolf
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13060
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...

Beitrag von HerrToeff » So 20. Okt 2019, 03:28

Auf dem Lande stirbt alle Handwerkskunst aus, Geschäftsstrassen sind nur noch am Parkverbot zu erkennen, Schaufenster werden von innen tapeziert um als Wohnraum herzuhalten. Die verbliebenen Firmen operieren talentfrei ausser an der Kasse. Heizungs-, Sanitär und Dachdeckfirmen halten sich aber noch ...

Nein .. ich wollte einfach nur wissen , wenn ich meine Kondensatoren so betrachte, wie erkenne ich die Verreckerlis im Vorfeld ..
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13060
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...

Beitrag von HerrToeff » Di 22. Okt 2019, 21:10

Neues Werkzeug

Bild

aus gegebenem Anlass :-(


kann man diese Kfz Steckerdingsa mit zerlegen und warten
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
Mack
Beiträge: 866
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 15:00
Fahrzeuge: Aixam D-TRUCK
Opel Tigra TwinTop
Peugeot Satelis 400
Wohnort: 33758 SHS

Reaktivierung Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...

Beitrag von Mack » Mo 23. Mär 2020, 20:09

Für meinen Kleinen Großen hab ich ne standesgemäße Hupe gekauft, gestern eingebaut und für ausgezeichnet empfunden

12V STEBEL NAUTILUS Bariton, nicht zu überhören 023)
Bleibt einfach Gesund!

Gruß Mack

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21084
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Reaktivierung Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...

Beitrag von guidolenz123 » Mo 23. Mär 2020, 20:11

Mack hat geschrieben:
Mo 23. Mär 2020, 20:09
Für meinen Kleinen Großen hab ich ne standesgemäße Hupe gekauft, gestern eingebaut und für ausgezeichnet empfunden

12V STEBEL NAUTILUS Bariton, nicht zu überhören 023)
Mach Bild und youtube Tonaufnahme.....
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13060
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...

Beitrag von HerrToeff » Di 24. Mär 2020, 00:29

Die Minibar im Kleinen aufgefüllt .. bald ist sommerlich dann gehts raus

Bild
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
Mack
Beiträge: 866
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 15:00
Fahrzeuge: Aixam D-TRUCK
Opel Tigra TwinTop
Peugeot Satelis 400
Wohnort: 33758 SHS

Re: Reaktivierung Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...

Beitrag von Mack » Di 24. Mär 2020, 08:33

guidolenz123 hat geschrieben:
Mo 23. Mär 2020, 20:11
Mack hat geschrieben:
Mo 23. Mär 2020, 20:09
Für meinen Kleinen Großen hab ich ne standesgemäße Hupe gekauft, gestern eingebaut und für ausgezeichnet empfunden

12V STEBEL NAUTILUS Bariton, nicht zu überhören 023)
Mach Bild und youtube Tonaufnahme.....


Guten Morgen.
das ist sie (Herstellerlink) und so klingt sie sie ist nicht so laut (weniger "hysterisch") wie die COMPACT BLACK (in der Sektion Motorrad zu finden)

Ach ja, wie die Hörner im einzelnen klingen, ist unter der Beschreibung bei >>> SOUNDSCHECK >>> zu hören

Bild

Alle Dateien von horns24.de
Bleibt einfach Gesund!

Gruß Mack

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21084
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...

Beitrag von guidolenz123 » Di 24. Mär 2020, 11:49

Dann GOOD HOPE....ähhhh HUPE....
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13060
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...

Beitrag von HerrToeff » Fr 27. Mär 2020, 01:44

Akku Feinschrauber für normal und Präzisionbits

Getriebe komplett aus Metal. Akku 1500ma Standart kann aber zb gegen Sonxy VC6 mit doppelter Kap getauscht werden

Habs jetzt da, läuft ruhig und präzise, unendlich lange, recht kraftvoll und leise, liegt gut und leicht wie ein Montblanc in der Hand

Habich lang gesucht und jetzt gefunden ... Happy as can be!!!!!

Bild
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

macbloke
Beiträge: 7436
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...

Beitrag von macbloke » Fr 3. Apr 2020, 08:24

HerrToeff hat geschrieben:
Mo 10. Sep 2018, 15:41
rolf.g3 hat geschrieben:moin,

....

Im Grunde ist sie mit mir ganz zufrieden - glaub ich - und läßt mir weitestgehend freie Bahn...

gruß rolf
Bisher hattest Du ja auch noch keine Oberfräse :D
Ich finde Herr Toeff könnte dir seine Oberfräse fürn Flohmarktpreis verkaufen...
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13060
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: MEINE NEUESTE ANSCHAFFUNG ...

Beitrag von HerrToeff » Sa 4. Apr 2020, 01:39

Neee die behalt ich

aber Rolf kann sie jederzeit ausleihen :wink:
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Antworten