moin,
HerrToeff hat geschrieben:Wo kriegt man eig noch gute Kondensatoren, und wie erkennt man sie?
Diese Fragen stellen sich mir erst garnicht - Mein Computer-Doktor hat einiges an Hardware entwickelt und ist damit reich geworden. Nebenbei verkauft und repariert er gebrauchte Rechner.
Als ausgebildeter Radio & Fernsehtechniker kann er mir nicht nur sagen welche die besseren ekeltronischen Bauteile sind - er verkauft sie mir auch ( wenn´s sein muß auch einzeln )
Hab damals mal eine ( ! ) Diode gebraucht. Erst wollte er wissen wofür, dann gab er mir das was ich brauchte ( weil das was ich wollte hätte nicht so gut gefunzt, meinte er ) Hat 20 Cent gekostet
Fazit:
Für alle Besonderheiten im Leben einen Fachmenschen kennen ! Hier im Forum tummeln sich da so einige die mir sagen können welche spezifische Dichte Apfelsaft besitzt oder ob man Alufolie als Blitzableiter für Modellzeppeline besser durch Kohlenstoffbeschichtete Schnürsenkel ersetzen sollte.
Für andere " Probleme " gibt es andere Fachmenschen !
In diesem Falle: Ein wohlwollender Radio & Fernsehtechniker wird Antworten haben. Auf dem Lande werden mMn doch selbst noch die guten Volksempfänger repariert.
Radio Fuchs ( Meisterbetrieb seit 1493 ) berät Sie gern !!
gruß rolf
-
S - nur echt mit dem grünen Streifen
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !