Hab ich das richtig gehört, das in den Ampelverhandlungen über neue Gaskraftwerke gesprochen wird?



|
Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael
Wortgewaltig vertriebst Du mich peinlich berührt lachend hinter meiner Sonnenbrille vom Platz um mir nicht einmal mehr die Ehre einer Replik zu gewähren?
Metaphysik hat geschrieben: ↑Mo 18. Okt 2021, 14:00Rolf, Du als Sprachartist sprichst von einem Super "Größten anzunehmenden Unfall"? Dat jibt es nich. GAU kann man nicht steigern![]()
Helmut Kohl? Kommt der nicht heute gleich nach Marx, Engels und Lenin? Spitzensteuersatz 53%, Rente mit 65, Arbeitslosenhilfe unbegrenzt. Aber zumindest sind wir nicht mehr der kranke Mann Europas, können Geld an Gott, Europa und die Welt überweisen und uns unsere Waren mit Target 2 Forderungen bezahlen lassen. Wie blöd muss man sein
Und auch die Vorfreude amerikanischer Präsidenten auf das Festmahl beim Staatsbesuch.
Und? Was hat es ihm geholfen? Er musste den Saumagen samt Schweinsfüßen essen
Den Abschluß des Besuches, so hat es sich Helmut Kohl gewünscht, bildete gestern eine Fahrt auf dem Rhein. Saumagen und gefüllte Schweinsfüße - Kohls pfälzische Lieblingsspeisen - werden an Bord der MS Stolzenfels serviert.
Metaphysik hat geschrieben: ↑Mo 18. Okt 2021, 16:43Da kann ich Dir nur brutalstmöglich mit dem optimalsten Link aufs aller aller heftigste widersprechen!
Zwiebelfisch - Brutalstmöglichst gesteigerter Superlativissimus![]()
![]()
Zukunftsprognosen für das postfossile Zeitalter von der EDF-Tochter RTE: "Ohne Atomkraftwerke wird es teuer"
Iwo, Spitzenglättung und alles wird gut. Stundenweise Stromabschaltung, wie in dritte Welt Ländern gängige Praxis, ist nur eine Frage der Gewöhnung! Komm raus aus Deiner KomfortzoneHerrToeff hat geschrieben: ↑Di 26. Okt 2021, 20:12Es geht schon ohne Atomstrom..
Nur, wenn wir alles andere auch abschalten, wirds dunkel https://youtu.be/LVc9Y7ZlpPc
In kürzester Zeit verliert Deutschland eine Stromquelle, die pro Jahr 64 Milliarden Kilowattstunden klimafreundliche Elektrizität produziert. Das ist mehr, als alle seit Beginn der Energiewende installierten Solaranlagen bereitstellen.