Ja, ja !
Novafritze hat geschrieben: ↑So 27. Jun 2021, 10:50
Normalerweise, bei richtiger Konstruktion und Berechnung halten die Dämpfer ein Autoleben lang.
So sollte das wohl auch sein, aber ,.....
Ich hatte da mal, vor Urzeiten, einen kleinen Text zu verfasst, den Fichte unlängst ausgegraben hat, denke, der erklärt warum Du mit Deinen 32.000 - Kilometer alten Lagerböcken durchaus zufrieden sein kannst:
viewtopic.php?f=9&t=5965&hilit=Getriebe ... n&start=40
Ansonsten kann man sich lange darüber streiten ob das was da gebaut wird, wirklich der Waisheit letzter Schluss ist - grad beim Nova.
Zumal: Du beschwerst Dich ( zu Recht ! ) über das gehampel des Motors und die schlechte Lagerung desselben, das sagt mir, Du bist mit Deinem Nova noch durch keinen Winter gefahren ...
Tip: Leg ein Überbrückungskabel in die Karre, so rein prophylaktisch.
Die Elektrik dieser Kiste ist dank Statoranlage wirklich abgrund tief lächerlich !!!
Selbst wenn kein Verbraucher an ist, zB beim Warten an der Ampel auf grün, verbraucht das Fahrzeug mehr Strom als erzeugt wird - in echt !
Die Dieselpumpe und die Uhr ziehen etwa 0,3 Amp, die Statoranlage produziert im Standgas: 0,0 ...
Was ist da schon ein wackeliger Motor ??
Was Du machen kannst, vorausgesetzt Du bist der Metallverarbeitung mächtig und kannst uU Alu schweißen:
Konstruiere eine neueufhämgung mit graden Auflagepunkten !
Eine Fotodoku dazu wäre super !
gr