Unsereiner bleibt dann auf seinem Schaden sitzen.
Es handelt sich im vorliegenden Fall um einen Aussenspiegel, der in seinem Gestänge durch einen Rempler eines Baggers in Fetzen ging und eigentlich ein Totalschaden darstellt. Ich kenne sowohl den Bagger alsauch den Baggerfahrer, der allerdings natürlich keine Schuld trägt - hab leider nicht nebendrangestanden als es passierte

... egal ...
Da ich aber weder einen neuen Aussenspiegel kaufen möchte, ich sowieso eher nachhaltig denke, repariere ich sowas ganz gerne - so es denn funktioniert.
Für Reperaturen solcher Art hab ich mir, angeregt durch Fichtes Beitrag mit seinem Nova, ein spezielles Schweißgerät beim Chinamann gekauft: Sensationell ! ... das Teil ...
Also frisch ans Werk
Nachdem ich den Aussenspiegel abmontiert hab, hab ich ihn soweit zerlegt das nurnoch das gebrochene Innenleben auf dem Tisch liegt. Man sieht gut die Bruchstelle

Zuerst wird geklebt Dafür hab ich immer einen Vorrat an Superkleber im Haus ( auch lassen sich Lesebrillen gut damit kleben, hab einen ziemlichen Verschleiß ...


Als nächstes werden die überstehenden Pöppel abgeklipst und mit der " Klinge " am Gerät die Schweißstellen etwas verputzt - FERTIG Die Verbindung ist wieder so stabil, das der Aussenspiegel sich auch wieder einklappen läßt ( UVV-Vorschrift ) - bloses Kleben hätte das nicht gehalten.
Als nächstes wird der Plastikkram wieder zusammengebaut, das Spiegelglas wieder eingeklebt und die Sache montiert.
Aus einem Totalschaden des Aussenspiegels ist eine gute Reperatur geworden. Ich würde sagen das sich das Schweißgerät deutlich gelohnt hat.
Einfachst in der Bedienung, super schnell erledigt.
Aufwand gering, Fertigkeit eher einfach. Zerlegen des Körpers des Aussenspiegels etwas fummelig aber auch für ungeübte machbar.
Nachteil: Das Abklipsen der Pöppel ist recht gefährlich ! Ich hab mit einem Saitenschneider das eine Ende festgehalten während ich das andere Ende mit einer Beißzange abgeschnitten hab. Einfach abklipsen beschleunigt die Pöppel enorm, das kann ganz böse ins Auge gehen, deshalb: Schutzbrille tragen !
gr