IKEA-Auto als Bausatz

Probleme mit elektrisch angetriebenen Leichtkraftfahrzeugen & Velomobilen

Moderator: guidolenz123

Antworten
Fritz
Beiträge: 165
Registriert: Mi 13. Mai 2020, 15:49
Fahrzeuge: E-Rolli Meyra Optimus 2,
10 Km/h
Handrolli mit Greifreifen
Wohnort: rhein. Westerwald

IKEA-Auto als Bausatz

Beitrag von Fritz » Mi 2. Jun 2021, 04:03

Moin,
die heutige Überraschung beim Lesen der Nachrichten:
https://efahrer.chip.de/news/kommt-das- ... len_105033
Ciao, Fritz
**Was nicht geht, wird gerollt.**

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21063
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: IKEA-Auto als Bausatz

Beitrag von guidolenz123 » Mi 2. Jun 2021, 08:20

Auweia......
wenn das Ding von Laien zusammengeschustert überhaupt eine sofortige Zulassung bekommen sollte....
Was ist mit ggf zu lockernen / vergessenen Schrauben und Co. ????
Ein fahrbares Billy-Regal auf den Straßen ???
017) 017) 017)
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13025
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: IKEA-Auto als Bausatz

Beitrag von HerrToeff » Mi 2. Jun 2021, 08:38

guidolenz123 hat geschrieben:
Mi 2. Jun 2021, 08:20
Auweia......
wenn das Ding von Laien zusammengeschustert überhaupt eine sofortige Zulassung bekommen sollte....
Was ist mit ggf zu lockernen / vergessenen Schrauben und Co. ?...
017) 017) 017)

Die Leute sind nicht so dämlich.

Mehr Sorgen mache ich mir wenn das Auto montag morgens in einer Fabrik in irgendeinem Krisengebiet von einem von der vorhergehenden Nachtschicht übermüdeten Kind zusammengeschustert wurde.


Oder wenn es von AIXAM montiert wurde. Das ist natürlich der worst Case, aber auch das kommt vor.
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10135
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: IKEA-Auto als Bausatz

Beitrag von rolf.g3 » Mi 2. Jun 2021, 08:47

HerrToeff hat geschrieben:
Mi 2. Jun 2021, 08:38
Die Leute sind nicht so dämlich.
...

Würd ich kein Lottozettel drauf ausfüllen ... echt nich ... 022)

gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13025
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: IKEA-Auto als Bausatz

Beitrag von HerrToeff » Mi 2. Jun 2021, 09:01

Nein. Die super dämlichen mit 10 Daumen hat AIXAM schon alle unter Vertrag. Dann holt die Bundesregierung noch den Rest weg. Da bleibt nix über :lol:


Im Ernst - das ist ne Platform, die vermutlich mit 45 kmh bewegt wird. Da wird nix Sicherheitsrelevantes selber gebaut, maximal ziehts dann in der Kiste
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11207
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: IKEA-Auto als Bausatz

Beitrag von Metaphysik » Mi 2. Jun 2021, 15:30

Endlich kann ich meine handwerklichen Qualitäten beweisen 033)

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13025
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: IKEA-Auto als Bausatz

Beitrag von HerrToeff » Mi 2. Jun 2021, 20:23

:( jaaaaa !



Und Dein Auto wird aussehen wie eine eURO Palette mit aufgebautem Zelt und Billy Regal... Schick
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11207
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: IKEA-Auto als Bausatz

Beitrag von Metaphysik » Mi 2. Jun 2021, 21:33

HerrToeff hat geschrieben:
Mi 2. Jun 2021, 20:23
:( jaaaaa !



Und Dein Auto wird aussehen wie eine eURO Palette mit aufgebautem Zelt und Billy Regal... Schick
Wenn das Deine einzige Sorge ist :lol: Ich dachte eher an Bremsen und Lenkung bei meinem Geschick :wink:

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13025
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: IKEA-Auto als Bausatz

Beitrag von HerrToeff » Mi 2. Jun 2021, 22:00

wie gesagt. Ich denke, die Technik ist plattformmässig vormontiert
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Antworten