Kurzschluss bordelektronik

Hier funkt´s

Moderator: rolf.g3

Antworten
Ambra_Raching
Beiträge: 14
Registriert: Di 29. Dez 2020, 17:31
Fahrzeuge: Ligier Ambra

Kurzschluss bordelektronik

Beitrag von Ambra_Raching » Di 29. Dez 2020, 17:38

Hallo ich fahre einen Ligier Ambra mit Benzinmotor Punkt es ist ein Honda GX 200 verbaut, dieser läuft mit einem dynastarter. Ich habe folgendes Problem: ich kann den Wagen in der Regel starten habe dann aber das Problem dass die Ladekontrollleuchte nicht ausgehen will, dynastarter Regler und Magnetschalter wurden alles erneuert. Das Problem besteht aber sporadisch weiter... ich kann sagen dass die Lichtmaschine Strom induziert da ich diese getestet hatte. Wenn ich nun das Zündschloss auf Zündung Stelle und den den vorderen Wischer einschalte startet der Motor?! Die Sicherung am am Regler Dauerplus fliegt raus. Daher habe ich irgendwo einen Kurzschluss. Kann mir jemand einen Tipp geben? Es ist zum verrückt werden ich finde einfach keine beschädigten Kabel oder so ähnliches. Schöne Grüße Tobi

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21110
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kurzschluss bordelektronik

Beitrag von guidolenz123 » Di 29. Dez 2020, 18:37

Da wirst Du Alles akribisch durchmessen müssen...
Zum Anfang könnte es etwas bringen einzelne Sicherungen zu ziehen und zu schauen , ob/und oder was passiert...
Ggf Dyna falsch angeschlossen...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10179
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Kurzschluss bordelektronik

Beitrag von rolf.g3 » Di 29. Dez 2020, 21:06

moin,
guidolenz123 hat geschrieben:
Di 29. Dez 2020, 18:37
Ggf Dyna falsch angeschlossen...
Ja, möglich !!

Alle Kabel, die erreichbaren wie die unerreichbaren Zentimeter für Zentimeter prüfen und auf thermische veränderungen, Korrosion und /oder Bruch prüfen.
Alle Massepunkte akribisch reinigen und sorgsam prüfen, ggf hier und da ein schönes neues Masseband anbauen

Das elektrische Problem ist das blödeste Problem das der Schrauber haben kann. Nach stundenlanger, harter Arbeit leuchtet eine Leuchte wieder - oder eben nicht mehr... prima !
Hasse oder verachte es, lieben kannst du´s nicht - die KFZ Elektrik... ist aber notwendig, dieses Übel

bitte berichte

gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Ambra_Raching
Beiträge: 14
Registriert: Di 29. Dez 2020, 17:31
Fahrzeuge: Ligier Ambra

Re: Kurzschluss bordelektronik

Beitrag von Ambra_Raching » Mi 26. Mai 2021, 17:18

Sorry das ich mich so lange nicht gemeldet habe. Ich war drauf und dran den Ambra abzufackeln. Ich habe den Fehler endlich gefunden. 033) Der Sicherungssockel am Regler war kaputt er hatte einen Lichtbogen erzeugt wenn die Sicherung gewackelt hat. Zudem hat sich der Wischermotor sporadisch bewegt und über den Massebereich geschert, somit ebenfalls einen kurzschluss verursacht. Gruß Tobi

Antworten