Habe einen weiteren 741 hier,der singt lustig vor sich hin.
Egal bei welcher Geschwindigkeit,beginnt er zu singen oder sirrin,etwas mehr ,oder weniger Gas,ist es direkt aus,kommt dann aber wieder.Da ich den glechen schonmal hier hatte ,der sowas nie hatte,hat das sonst noch einer?
Oder gar einen Schaden gefunden?
Fahr den nun 500 Km keine Änderung
			
			
									
									
						741 singt
Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3
- rolf.g3
- Beiträge: 10359
- Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
- Fahrzeuge: McCullogh Schneefräse
 Aixam Mega Trucky
 Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
 Kubota T650 Einachser mit Anhänger
 Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
 Scott Fahrrad
- Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg
Re: 741 singt
moin,
Wie läßt das Siren sich provozieren ?
Ampel ?
Anfahren ?
Gas wegnehmen ?
Verändert sich das Geräusch irgentwie und irgentwann ?
Ein gleichförmiges Sirren kann eigentlich nur von einem ebenso gleichförmigen Bewegen einer Sache kommen.
ZB Lüftermotor. Der läuft auf 1, 2 oder 3 immer gleich, egal wie die Karre sich bewegt oder nicht.
Ein unterschiedliches Geräusch bei gaswechsel mit wieder einsetzen des unveränderten Ton´s kann uU von der Dieselpumpe ausgehen ( elektrisch ) - Druckveränderung bei Gasgeben mit anschließendem wiedereinstellen des Drucks.
Es sind die Kleinen Dinge im Leben, die´s ausmachen 
 
gr
			
			
									
									Wie läßt das Siren sich provozieren ?
Ampel ?
Anfahren ?
Gas wegnehmen ?
Verändert sich das Geräusch irgentwie und irgentwann ?
Ein gleichförmiges Sirren kann eigentlich nur von einem ebenso gleichförmigen Bewegen einer Sache kommen.
ZB Lüftermotor. Der läuft auf 1, 2 oder 3 immer gleich, egal wie die Karre sich bewegt oder nicht.
Ein unterschiedliches Geräusch bei gaswechsel mit wieder einsetzen des unveränderten Ton´s kann uU von der Dieselpumpe ausgehen ( elektrisch ) - Druckveränderung bei Gasgeben mit anschließendem wiedereinstellen des Drucks.
Es sind die Kleinen Dinge im Leben, die´s ausmachen
 
 gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen   
 
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
						 
 - # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
- leichterfahren22
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 28. Okt 2020, 11:22
Re: 741 singt
Also das hatte ich noch nie, aber möglicherweise sind solche Signale oder Singtöne ein Hinweis darauf, dass da etwas nicht zu 100% stimmt. Vor allem wenn das dein altes Auto  nicht hatte und es dich nun stört.
			
			
									
									Sich davonfahren, ein beliebter Motorsport. 
						
- 88Aixam400
- Beiträge: 49
- Registriert: So 14. Okt 2018, 13:56
Re: 741 singt
Das tut mein Aixam auch während der Fahrt, und das seit 2 Jahren (ca. 13tsd KM) . Bin mir ganz sicher, dass es vom Getriebe kommt.
			
			
													
					Zuletzt geändert von 88Aixam400 am So 6. Dez 2020, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									
						- guidolenz123
- Beiträge: 21218
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
 Krause Duo Dreirad
 Simson Habicht
 Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
 Trike Anthrotech
 Velomobil Quest
 Liegerad Challenge Wizard
 Bergamont Pedelec
 Hyosung Aquila Chopper
 Jeep Commander Diesel
 Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: 741 singt
Das richtige Getriebeöl drin ?
			
			
									
									Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
						Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.



