Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Plauderei über dies und das...

Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21076
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von guidolenz123 » Mi 2. Sep 2020, 09:55

Metaphysik hat geschrieben:
Mi 2. Sep 2020, 07:50
Kollabierte Kommunikation: Was, wenn am Ende «die Covidioten» recht haben?
Auch mit Statistiken lässt sich trefflich lügen. Es ist unredlich, aus der Zunahme der Neuinfektionen eine derart grosse Gesundheitsgefahr abzuleiten, wie das derzeit vonseiten der Politik und der Medien geschieht.
Schäfer .. Auf sein Signal hin, dass ein Wolf im Anmarsch sei, rennen die Schafe wie von Sinnen in den Stall. Dort angekommen, sind sie so froh, dem Wolf entkommen zu sein, dass sie alles mit sich geschehen lassen. Ob es den Wolf dann tatsächlich gab oder nicht, ist egal. Sie sind froh, in Sicherheit zu sein.
Eine ähnliche Methode rettet Erdmännchen des öfteren das Leben..


https://www.youtube.com/watch?v=vsWivaf9ZGY
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11214
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von Metaphysik » Mi 2. Sep 2020, 14:54

Polizei nutzte Corona-Gästelisten auch bei Ermittlungen zu Kleinkriminalität
Bereits im Juli wurde bekannt, dass die bayerische Polizei für Ermittlungen auf die Adresslisten von Gastronomen zurückgreift. Nur bei schweren Straftaten und Notfällen, hieß es damals vom Innenministerium. Doch das stimmte nicht.

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11214
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von Metaphysik » Mi 2. Sep 2020, 15:03

Nach Demo-Teilnahme: Pflegeheim-Mitarbeiterin verweigert Corona-Test – und wird entlassen
Eine Frau aus Schleswig-Holstein hat trotz Erkältungssymptomen einen Corona-Test auf das Virus verweigert und daraufhin die Kündigung erhalten. Der Pflegedienstleiter, für den sie arbeitete, rechtfertigte nun den Schritt.

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11214
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von Metaphysik » Mi 2. Sep 2020, 19:47

iOS 13.7 verfügbar: Corona-Tracing direkt im Betriebssystem
Künftig können Gesundheitsbehörden die Kontaktverfolgung auch ohne eigene App auf dem iPhone implementieren. Google macht's ähnlich.
Langsam wird's lästig, aber gut, man spart Geld. Smartphones nur noch solange man sie ohne Google Konto und Dienste betreiben kann, Autos nur noch mit Typgenehmigung vor eCall Pflicht, Computer nur noch mit Linux.

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13044
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von HerrToeff » Do 3. Sep 2020, 01:12

Also ...mit Android immer schön unter Version 10 bleiben .. mit 9 oder darunter dürfte sich BigBrother noch nicht zwangsimplementieren ..
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11214
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von Metaphysik » Do 3. Sep 2020, 05:39

Kanadas oberste Medizinerin empfiehlt Atemschutz beim Sex (06:12)
Die oberste Medizinerin Kanadas hat zum Schutz gegen das Coronavirus das Tragen einer Maske auch beim Sex empfohlen. .. „Die sexuelle Aktivität mit dem niedrigsten Risiko ist jene, an der nur Sie alleine beteiligt sind“, fügte die Medizinerin zu.

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21076
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von guidolenz123 » Do 3. Sep 2020, 13:46

Spanien und Frankreich melden mehr Neuinfektionen als im Frühjahr...

Interessanter weltweiter Vergleich Corona damals und heute....
Da kann man trefflich über Gründe der Unterschiede sinnieren....

https://www.t-online.de/tv/news/panoram ... hjahr.html
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13044
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von HerrToeff » Do 3. Sep 2020, 15:11

guidolenz123 hat geschrieben:
Do 3. Sep 2020, 13:46
Spanien und Frankreich melden mehr Neuinfektionen als im Frühjahr...

....
ich würds an denen ihrer stelle genauso machen ..

immer melden .. melden ... melden ...

Kein anderer Weg, die sangriaeimersaufenden Deutschen und Briten am Strand loszuwerden...

Bild

Danach lässt man die Touris kontrolliert wieder eintröpfeln.. natürlich nur im rahmen einer kontrollierten und verantwortungsvollen (=geldeintragenden) Touristik und Gastronomie
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21076
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von guidolenz123 » Do 3. Sep 2020, 15:38

HerrToeff hat geschrieben:
Do 3. Sep 2020, 15:11
guidolenz123 hat geschrieben:
Do 3. Sep 2020, 13:46
Spanien und Frankreich melden mehr Neuinfektionen als im Frühjahr...

....
ich würds an denen ihrer stelle genauso machen ..

immer melden .. melden ... melden ...

Kein anderer Weg, die sangriaeimersaufenden Deutschen und Briten am Strand loszuwerden...

Bild

Danach lässt man die Touris kontrolliert wieder eintröpfeln.. natürlich nur im rahmen einer kontrollierten und verantwortungsvollen (=geldeintragenden) Touristik und Gastronomie
Widerspruch in sich...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13044
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von HerrToeff » Do 3. Sep 2020, 15:54

[rote Schriftfarbe an]

Und wo liegt der Widerspruch?

[rote Schriftfarbe aus]


Erst mal den Strand von den Billigtouris und ihren Saufbuden freikriegen ... Dazu muss man halt erst mal ALLE Tuoris loswerden ... aber ohne dass die einem böse sind

Dann was aufbauen was die teure Hotellerie stärkt und die Strandreiniger entlastet

Da kommt Corona doch genau richtig.. kann man doch benutzen ...
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13044
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von HerrToeff » Do 3. Sep 2020, 15:59

guidolenz123 hat geschrieben:
Mi 2. Sep 2020, 09:55
Eine ähnliche Methode rettet Erdmännchen des öfteren das Leben..
..
aus den kommentaren zu dem Link

"Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass die Politik nach und nach einräumen wird, Ängste provoziert und geschürt zu haben. Dazu gehört eben auch das unseriöse Verbreiten von absoluten statt relativen Fallzahlen. Und das Narrativ wird auf dem Konjunktiv-2 aufbauen: Hätten wir nicht Panik verbreitet, wären die schlimmsten Voraussagen eingetroffen. So weit klar. Dafür sind aber Dinge eingetroffen, die nicht vorausgesagt wurden: Geplatzte Lebensträume, vernichtete Existenzen, vereinsamte an Gram verstorbene Betagte, zerrissene Freundschaften, eine unsägliche Spaltung der Gesellschaft und vor allem eine nie dagewesenes Misstrauen gegen die Politik - bis hin zur Verachtung. Ja, es könnte durchaus sein, dass das Schimpfwort "Covidioten" auf die zurückfällt, die es erfunden haben. "
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13044
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von HerrToeff » Do 3. Sep 2020, 16:57

Lob für Spahn und seine Aussage, dass der Lockdown in der Härte und Absolutheit nicht notwendig gewesen wäre

https://www.n-tv.de/mediathek/videos/po ... 10085.html

Nun kann man Spahn natürlich auch nicht vorwerfen dass er die Sache nicht kompetent durchgeführt hat. Er hat es eben nach seinem Wissensstand getan, und er ist halt Bankkaufmann und kein Mediziner.

Allerdings gab es von Anfang an Stellungnahmen von Epidemiologen, die genau das gesagt haben, der Lockdown ist übertrieben. Diese wurden dann in einer Volkshatz in die Rechte Ecke gedrängt und es wurde stattdessen auf Tierärzte und Impflobbyisten gehört. Statistikprofessoren die auf Fehler in der zugrundeliegenden Seuchenmathematik hinwiesen wurden -nicht fachlich, sondern per Hetze- regelrecht an die Wand gestellt.

DAS werfe ich Spahn vor. Nicht dass er sich mit dem Thema nicht auskannte.
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10145
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von rolf.g3 » Do 3. Sep 2020, 17:21

moin,
HerrToeff hat geschrieben:
Do 3. Sep 2020, 16:57
DAS werfe ich Spahn vor. Nicht dass er sich mit dem Thema nicht auskannte.
Nun, da ich mich auch mit dem Thema nicht gut auskenne, ich auch kein Mediziner bin, stehe ich mit meiner Meinung auf Augenöhe mit unserem Bundesgesundheitsminister ( nur das der eine deutlich bessere Altersabsicherung hat ).

So oder ähnlich sehen das einige hunderttausend Bundesbürger und Bundesbürgerinnen.
Wenn jetzt dieser J.Spahn daher geht und sagt, das dieses oder jenes wohl etwas bis deutlich übertrieben gewesen war, Fachleute ( oder auch nur vermeintliche Fachleute ) dies bestätigen, befeuert dies den Mob dramatisch, es hätten letztlich alle besser VORHER gewusst als unsere Bundesregierung ...
Der größte Fehler, den ein Politiker machen kann, ist: Im Nachhinein grobe Fehler einzuräumen. Das hat uns Jens nun gemacht.
Somit rechtfertigt der Bundesminister für Gesundheit praktisch die ganzen anti Coronamaßnamen - Demos und den Sturm auf den Reichstag.

Prima gemacht, weiter so !! 023) 023)

Was soll man dazu noch sagen ?

gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11214
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von Metaphysik » Do 3. Sep 2020, 17:47

rolf.g3 hat geschrieben:
Do 3. Sep 2020, 17:21
Was soll man dazu noch sagen ?
Ich denke er versucht langfristig(!) seinen Arsch zu retten.

Es gab Experten die schon am Anfang einen anderen Weg vorschlugen, es gab Länder die einen anderen Weg gingen, es gibt Länder über die hier der Kopf geschüttelt wird obwohl sie niedrigere Sterbequoten haben. (Brasilien, USA). Länder mit hartem Lockdown führen dafür die Sterblichkeitsrate an. (Spanien, Italien, Belgien). Die Staatsverschuldung ist explodiert, Existenzen wurden vernichtet, Kollateraltote sind gestorben weil sie nicht behandelt wurden, und werden noch sterben, weil z.B. die Krebsbehandlung zu spät kam. Der Rechtsstaat wird gelobt, obwohl er am Anfang jämmerlich versagt hat und sich sogar das BVerVG hinter jedem möglichen Zipfel versteckte, um ja erst später Entscheidungen treffen zu müssen.

Das könnte ich jetzt noch länger fortführen, auch mit den zu erwartenden Folgen, siehe Finanzkrise 2009 und Krebstote etc. . Vor geschätzt 60 Seiten habe ich phrophezeit das in vielen, vieleicht 10 Jahren, mal alle Fakten auf den Tisch kommen. Warum erst dann? Weil die beteiligten Politiker bis dahin in ihrer unverdienten Rente sind. Nun scheint die Aufklärung sogar schneller zu kommen, und Jens Spahn ist erst 41. Was soll er also tun? Umschulen oder besser jetzt schon wohldosiert zeigen das er lernfähig ist?

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13044
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von HerrToeff » Do 3. Sep 2020, 18:03

nein .. in der Gesundheitspolitik ging es bisher nur um Sparpolitik und Verhandlungen mit der Pharmalobby. Da war dr Banker Spahn schon richtig.

Und Lockdown/Quarantäne/Maskenpflicht/Hexenverbrennung oblag ja der jeweiligen Landeshoheit
Zuletzt geändert von HerrToeff am Do 3. Sep 2020, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10145
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von rolf.g3 » Do 3. Sep 2020, 18:04

moin,

Jaja, ... die Welt in der wir leben geht im Dauerlauf zum Teufel ...

Dem Bärtigen sei Dank ist die Sterblichkeit dieser Pandemie nicht all zu hoch. Die spanische Grippe oder so ein Brett wie der schwarze Tod ....
... Da wird der Gedanke, das irgent so ein noch vor sich hin röchelnder Vollpfosten auf das allseits bekannte und gefürchtete Knöpskes drückt und alle mitnehmen will, sehr realistisch und gleich doppelt beängstigend.

Scenario: Was würde eine derzeitige Regierung ( egal: Putin,Merkel,Macron,Trump,Kim ... ) mit einem richtigen Problem machen ??
Die Linke weiß nicht was die Rechte macht, Ministerpräsidenten erheben sich zu Staatsführer wie der gute Markus während Bundesminister sich selbst wieder in die Grundschule einschulen, während die Bürger den Staat auseinanderprügeln.
Mutti schimpft mit Vladi wegen dem Novi und Donald meckert über seinen Wahlkampfgegner ( weil der bessere Ideen hat ) während Despoten dieser Erde Demonstranten foltern oder Völker vertreiben...
Guantanamo ... ? ... war gestern wie´s aussieht...

Nun, wir werden sehen, die JFK Akte ist doch für weitere 30 Jahre für geheim erklärt worden, obwohl es letztlich nur einen Einzeltäter gab der öffentlich und ohne Prozess hingerichtet wurde ...

gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13044
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von HerrToeff » Do 3. Sep 2020, 18:09

rolf.g3 hat geschrieben:
Do 3. Sep 2020, 18:04
moin,.
....
Scenario: Was würde eine derzeitige Regierung ( egal: Putin,Merkel,Macron,Trump,Kim ... ) mit einem richtigen Problem machen ??
...

gr
Machen ? Gegen das Problem?

Nix natürlich!

Lockdown und Abstandsregel einführen damit Bürger sich nicht miteinander besprechen und sich beschweren.

Und wenn doch, würde man einfach Demonstrationen verbieten.

Einfach und effektiv eben. Wo liegt das Problem?
Zuletzt geändert von HerrToeff am Do 3. Sep 2020, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21076
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von guidolenz123 » Do 3. Sep 2020, 18:15

HerrToeff hat geschrieben:
Do 3. Sep 2020, 15:54
[rote Schriftfarbe an]

Und wo liegt der Widerspruch?

[rote Schriftfarbe aus]


Erst mal den Strand von den Billigtouris und ihren Saufbuden freikriegen ... Dazu muss man halt erst mal ALLE Tuoris loswerden ... aber ohne dass die einem böse sind

Dann was aufbauen was die teure Hotellerie stärkt und die Strandreiniger entlastet

Da kommt Corona doch genau richtig.. kann man doch benutzen ...
Hier...

im rahmen einer kontrollierten und verantwortungsvollen (=geldeintragenden) Touristik und Gastronomie
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13044
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von HerrToeff » Do 3. Sep 2020, 18:20

guidolenz123 hat geschrieben:
Do 3. Sep 2020, 18:15
HerrToeff hat geschrieben:
Do 3. Sep 2020, 15:54
[rote Schriftfarbe an]

Und wo liegt der Widerspruch?

[rote Schriftfarbe aus]


Erst mal den Strand von den Billigtouris und ihren Saufbuden freikriegen ... Dazu muss man halt erst mal ALLE Tuoris loswerden ... aber ohne dass die einem böse sind

Dann was aufbauen was die teure Hotellerie stärkt und die Strandreiniger entlastet

Da kommt Corona doch genau richtig.. kann man doch benutzen ...
Hier...

im rahmen einer kontrollierten und verantwortungsvollen (=geldeintragenden) Touristik und Gastronomie
Aus Sicht der Regierenden:
Touristik ist verantwortungsvoll und nachhaltig wenn sie Steuergelder einbringt. Und nicht wenn die Touris besoffen und kopulierend am Strand rumliegen.
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11214
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: Coronakriese: Regeln für sicheres Forumssurfen

Beitrag von Metaphysik » Do 3. Sep 2020, 19:00

HerrToeff hat geschrieben:
Do 3. Sep 2020, 18:20
Touristik ist verantwortungsvoll und nachhaltig wenn sie Steuergelder einbringt. Und nicht wenn die Touris besoffen und kopulierend am Strand rumliegen.
HerrToeff .. Bitte ...

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Antworten