Erfahrungen mit OBD
Moderator: rolf.g3
Re: Erfahrungen mit OBD
Mich würde es auch sehr interessieren welche software denn nun mit der ecu kommunizieren kann.alle von mir getesteten können das nicht....
Microcar virgo 3 lombardini diesel baujahr 2006
1,2 kw woofer
Komplett foliert
Innenausbau,lederbezug vollschalenSitze etc in arbeit
1,2 kw woofer
Komplett foliert
Innenausbau,lederbezug vollschalenSitze etc in arbeit
-
- Beiträge: 7424
- Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
- Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot - Wohnort: Lohmar, bei Köln
Re: Erfahrungen mit OBD
Ja wemm ich das wüsste... Ich weiss eine französische, die war sehr sehr umfangreich, Text in englisch und französisch.Die kFranzosen konnte man auchanschreiben und hat antworten bekommen. Sehr sehr ausgefeilt, das war die letzte die ich allerdings nie so ausgetetstet hatte wie ich wollte- Und eine russische Software. Die Russen machen was das angeht sowieso die besten. Weltbesten Hacker sind die Russen. Also die Chinesen sind auch gut, aber die knacken und kopieren blos, die Russen knacken und entwickeln weiter, sehr ausgeklügelt..Problem ist nur: man versteht nix und jeder Russe macht ne eigene Software.... da das passende zu finden ist nicht einfach. Manches auch in Englisch, "wie bei die Franzmänner" mur eben nicht in deutsch.
Das doofe ist: ich hab soviel getestet und ich kann mich nicht mehr erinnern welches die beste Software ist. Im Archiv hab ich bestimmt über 40 Software... immer mal wieder 4 bis 5 installiert und getestet. Leider hat sich auch das Logo bez. das bild veränderd, da erkenn ich nur wenige wieder die ich zuordnen kann. Eines hiess irgendwas mit Autodoc... die war recht gut aber noch lange nicht best off. ich such nochmal... Torque sagt mir aber was,,,
Das doofe ist: ich hab soviel getestet und ich kann mich nicht mehr erinnern welches die beste Software ist. Im Archiv hab ich bestimmt über 40 Software... immer mal wieder 4 bis 5 installiert und getestet. Leider hat sich auch das Logo bez. das bild veränderd, da erkenn ich nur wenige wieder die ich zuordnen kann. Eines hiess irgendwas mit Autodoc... die war recht gut aber noch lange nicht best off. ich such nochmal... Torque sagt mir aber was,,,
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam
Re: Erfahrungen mit OBD
Hallo.nun ist ja bereits einige zeit vergangen.hat schon jemand erfolgreich die ecu via obd auslesen können?
Microcar virgo 3 lombardini diesel baujahr 2006
1,2 kw woofer
Komplett foliert
Innenausbau,lederbezug vollschalenSitze etc in arbeit
1,2 kw woofer
Komplett foliert
Innenausbau,lederbezug vollschalenSitze etc in arbeit
-
- Beiträge: 165
- Registriert: Mi 13. Apr 2022, 21:06
- Fahrzeuge: Chatenet barooder ch22
Liger JS 50L
Re: Erfahrungen mit OBD
Ach bei diesen Forum wurde mir noch nie weiter geholfen. Hier werden mehr Geschichten über normale Autos erzählt, als Tipps für die kleinen...
Das hier Profis dabei sind das glaube ich auf gar keinen Fall, da mir erstmal auch nicht geglaubt wurde das mein alter chatenet Klima hatte und so... Voll die Profis hier
Das hier Profis dabei sind das glaube ich auf gar keinen Fall, da mir erstmal auch nicht geglaubt wurde das mein alter chatenet Klima hatte und so... Voll die Profis hier
- guidolenz123
- Beiträge: 20964
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit OBD
Dann geh doch zu NETTO.......Goldend hat geschrieben: ↑Mo 27. Jun 2022, 14:17Ach bei diesen Forum wurde mir noch nie weiter geholfen. Hier werden mehr Geschichten über normale Autos erzählt, als Tipps für die kleinen...
Das hier Profis dabei sind das glaube ich auf gar keinen Fall, da mir erstmal auch nicht geglaubt wurde das mein alter chatenet Klima hatte und so... Voll die Profis hier

Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
- rolf.g3
- Beiträge: 9982
- Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
- Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Weed-Eater-Aufsitzmäher mit Anhänger
Scott Fahrrad - Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg
Re: Erfahrungen mit OBD
Naja, in einer alten Kiste ist eine Klima eher unüblich - auserdem hab ich Fotos sehen wollen weil ich´s sehen wollte, nicht weil ich´s nich glaub !
Bei den kleinen Autos glaub ich vieles- mittlerweile fast alles sogar - auch deren Fahrer schocken mich mit nixmehr ...
kleiner Tip: Fahr mal in die Menzelstraße, da finden sich Profis, echte, richtige Profis, die besten LKFZ-Schrauber Europas sogar !Hier in Bottrop kennt sich kaum ein Mechaniker mit dieser veralteten Diesel Technik aus,...
gr - und viel Spaß im NETTO

- S - nur echt mit dem grünen Streifen
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
-
- Beiträge: 7424
- Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
- Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot - Wohnort: Lohmar, bei Köln
Re: Erfahrungen mit OBD
he du Miesmuschel!Goldend hat geschrieben: ↑Mo 27. Jun 2022, 14:17Ach bei diesen Forum wurde mir noch nie weiter geholfen. Hier werden mehr Geschichten über normale Autos erzählt, als Tipps für die kleinen...
Das hier Profis dabei sind das glaube ich auf gar keinen Fall, da mir erstmal auch nicht geglaubt wurde das mein alter chatenet Klima hatte und so... Voll die Profis hier
1. Hauptsächlich gehts hier um die kleinen LKFZ, tatsächlich! Wenn du anderer meinung bist liegts an deinem intellekt.
2. Stimt! wir sind alle Amateure hier! Aber insgesamt so gut, dass sich hier echte Profis für die exoten Inspirationen holen. Amateure auf hohem Niveau, was die Kenntnisse und das Wissen anbelangt, bei der durchführung hängst am finanziellen Rahmen und der Ausstattung... und da zeigen sich die wahren profis: etwas mit mini9malen Mitteln hinzubekommen, das ist die wahre Kunst, ohne abstriche an Sicherheit oder Qualität zu machen.
3. Die Teilnahme am Forum ist freiwillig. Du wirst nichtgezwungen, und mit deinen Miesen Kommentaren die laune zu verderben.
So kleines beispiel: Aixam und Liegier Händler haben, als ich hier dazukam 2013 etwa, auf dem Standpunkt gestanden: Diese Wagen kann man an der Plastik karosse nicht reparieren. ausbau und neues einbauen.
DAs es mittlerweile mindestens zwei Werkstätten gibt, die die Kunststoffteile so reparieren wie hier durch experimente und austausch dargestellt worden ist, sagt doch schon einiges aus.
Viel Spaß nioch hier, und: chill mal Goldend!
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam
-
- Beiträge: 41
- Registriert: So 21. Jan 2018, 14:48
- Fahrzeuge: Microcar MC2 Luxe, Yanmar 523ccm 2 TNE 68 3200
Ligier JS50 Sport Ultimate, Lombardini LDW492 DCI
Re: Erfahrungen mit OBD
Können wir die Kritik jetzt einfach Mal so stehen lassen und bitte zum Thema zurückkehren?
Danke.
Danke.
Microcar MC2 Luxe Bj 2007 - 27000 km
Ligier JS50L Sport Ultimate - 3500 km
Ligier JS50L Sport Ultimate - 3500 km
- rolf.g3
- Beiträge: 9982
- Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
- Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Weed-Eater-Aufsitzmäher mit Anhänger
Scott Fahrrad - Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg
Re: Erfahrungen mit OBD
Klar ... !

- S - nur echt mit dem grünen Streifen
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
-
- Beiträge: 41
- Registriert: So 21. Jan 2018, 14:48
- Fahrzeuge: Microcar MC2 Luxe, Yanmar 523ccm 2 TNE 68 3200
Ligier JS50 Sport Ultimate, Lombardini LDW492 DCI
Re: Erfahrungen mit OBD
Gibt's denn hierzu eventuell etwas Neues? Gibt es zwischenzeitlich eine Software und vor allem einen OBD Adapter, der auf eine Kohler ECU zugreifen kann und keinen Monatslohn kostet?
Microcar MC2 Luxe Bj 2007 - 27000 km
Ligier JS50L Sport Ultimate - 3500 km
Ligier JS50L Sport Ultimate - 3500 km
-
- Beiträge: 7424
- Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
- Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot - Wohnort: Lohmar, bei Köln
Re: Erfahrungen mit OBD
Wie ist denn dein aktueller Stand?
Hier, so sieht das gerät aus das passt, vorab der link dazu . Preis beläuft sich auf 600 schwedische Kronen :
https://mopedbilsdelar.se/Product/Show/1361?cat=68 Dazu meine Frage: Welche Protokolle hast du denn ausprobiert?
Meine Erfahrungen mit den OBD Geräten gfenerell sind echt mies. Ich habe ein "Universalgerät" mit Stecker. DAs sollte mit allen Dieseln und den meisten Benzinern kompatibel sein, ja was soll ich sagen. ford und VW gehen nicht oder nur bedingt.
besser sind die erfahrungen mit einem Bluetooth Diagnose Stecker und android software: Aber da benötigt es viel Geduld. und eine ausgeklügelte Vorgehensweise. DIE reihenfolge in der das gerät eingesteckt wird, di everbindung zum Bluetooth gerät aufgebaut wird, und wann dann der Zündschlüssel auf 1 gestellt wird. DAnn abwarten bis alle protokolle durchlaufen, und hoffen das das richtige Protokoll gefunden wird.
Ist das dann der Fall, bekomt man je nach dem: fehlercodes, und ggf auch die Möglichkeit die Fehlercodes zu löschen. Tolle Programme liefern dann einen ganzen Wust an Daten: während der Fahrt Motodrehzahl, Öldruck, Wassertemperatur verbrauch geschwindigkeit bis zur Haarfarbe der Passantinnen.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam
-
- Beiträge: 7424
- Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
- Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot - Wohnort: Lohmar, bei Köln
Re: Erfahrungen mit OBD
Die Aussage zu dem Gerät: Hier die Bestätigung aus dem HAndbuch:
- Dateianhänge
-
- obd Lombardini DCI 492 onbord.PNG (32.25 KiB) 9250 mal betrachtet
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam
-
- Beiträge: 7424
- Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
- Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot - Wohnort: Lohmar, bei Köln
Re: Erfahrungen mit OBD
hier noch zum Preis von 600 Schwedischen Kronen:
- Dateianhänge
-
- WechselkursOBD Lombardini DCI 492.PNG (23.56 KiB) 9250 mal betrachtet
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam
-
- Beiträge: 7424
- Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
- Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot - Wohnort: Lohmar, bei Köln
Re: Erfahrungen mit OBD
DAzu hatte ich weiter oben ja ein Gerät verlingt für etwa 60€, das gibt es aber nicht mehtr unter dem link, dafür hab ich jetzt einen neuen link für das passende Gerät rausgesucht. ist das okay? wenn nicht , melde dich zeitnah.
Und falls es mit einem Kohler Gerät Schwierigkeiten gab: siehe nachfolgend das weitverbreitete Kohler Gerät, welches NICHT funktioniert... es muss schon das aus dem Handbuch sein
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam
-
- Beiträge: 7424
- Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
- Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot - Wohnort: Lohmar, bei Köln
Re: Erfahrungen mit OBD
Dieses Gerät hier sollte NICHT funktionieren und ist auch viel teurer:
also dieses hier NICHT!
also dieses hier NICHT!
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam
- Fichte
- Beiträge: 3745
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 12:47
- Fahrzeuge: Microcar, Virgo II, Luxe
Ligier, Nova 500
Bellier, „Diva“
Aixam 400 - Wohnort: Mindelheim
Re: Erfahrungen mit OBD
Bist Du sicher, dass es 600 Schwedische Kronen sind, nach dem Link ist der Preis
"Pris: 1350 SEK"

Urteile nie über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist.
-
- Beiträge: 7424
- Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
- Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot - Wohnort: Lohmar, bei Köln
Re: Erfahrungen mit OBD
stimmt. der aktuelle preis ist jetzt: 125,93€... ich hatte einen nicht mehr aktuellen Preis
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam
-
- Beiträge: 7424
- Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
- Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot - Wohnort: Lohmar, bei Köln
Re: Erfahrungen mit OBD
ok tatsächlich ist es so:
LOMBARDINI DATOR OBD
Artikelnummer: 141415
Beschreibung:
FEHLERBEHEBUNG COMPUTER FÜR FEHLERCODES
MIETE 750KR 1 WOCHE
SCHIFFFAHRT UND RÜCKGABE 600 SEK
KAUTION 8000KR
Preis: 1350 SEK
[ In den Warenkorb legen ]
LOMBARDINI DATOR OBD
Artikelnummer: 141415
Beschreibung:
FEHLERBEHEBUNG COMPUTER FÜR FEHLERCODES
MIETE 750KR 1 WOCHE
SCHIFFFAHRT UND RÜCKGABE 600 SEK
KAUTION 8000KR
Preis: 1350 SEK
[ In den Warenkorb legen ]
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam
-
- Beiträge: 165
- Registriert: Mi 13. Apr 2022, 21:06
- Fahrzeuge: Chatenet barooder ch22
Liger JS 50L
Re: Erfahrungen mit OBD
Jo ja ich bin bissen. Überreagiert sorry
Aber ich füge meine Nachricht erbaut hier ein und wetten keiner wusste das
. ja wir haben 1:30 hier aber egal
So, ein riesen ihr Turm hier. Alle microcars sind in der Vario gedrosselt egal ob dci oder net. Man muss nur diese rote plastik Scheibe in der Vario von innen abschleifen da die, die Ringe Ersetzen. 1mm gleich 4-5 kmh habe 5mm abgeschliffen und die vmax von 45-70 erhöht veleicht sogar mehr müsste ich testen.
Lösung testet bei liger tunning auf Facebook bei die haben mir sofort alle Infos gegeben die ich brauchte. Hier im Forum leider nichts gefunden was traurig ist
Hier paar Bilder
PS: Schleifmaschine empholen

Aber ich füge meine Nachricht erbaut hier ein und wetten keiner wusste das

So, ein riesen ihr Turm hier. Alle microcars sind in der Vario gedrosselt egal ob dci oder net. Man muss nur diese rote plastik Scheibe in der Vario von innen abschleifen da die, die Ringe Ersetzen. 1mm gleich 4-5 kmh habe 5mm abgeschliffen und die vmax von 45-70 erhöht veleicht sogar mehr müsste ich testen.
Lösung testet bei liger tunning auf Facebook bei die haben mir sofort alle Infos gegeben die ich brauchte. Hier im Forum leider nichts gefunden was traurig ist

Hier paar Bilder
PS: Schleifmaschine empholen
- Dateianhänge
-
- Screenshot_20220629-153432.png (1.99 MiB) 9180 mal betrachtet
-
- Screenshot_20220629-153056.png (429.99 KiB) 9180 mal betrachtet
-
- Beiträge: 165
- Registriert: Mi 13. Apr 2022, 21:06
- Fahrzeuge: Chatenet barooder ch22
Liger JS 50L
Re: Erfahrungen mit OBD
Jo ich muss meinen auch auslesen. Seit ein paar Tagen mache ich ihn an aber er nimmt 0 Gas an nichtmal wenn ein Gang drin ist. Motor aus und an paar Sekunden warten und alles wieder normal... Das war auch bevor er 70 lief also hat nichts damit zu tun