
Mein Stundenlohn für das alte Gerät dürfte weit unter dem Mindestlohn gelegen haben, aber ich wollte das Ding einfach wieder beleben.
Nach ca. 2 Stunden und diversen Flashversuchen startete das Teil endlich. Und sieh an: Cloud Speicherdienste, persönliche Kontakte, Whatsapp, Fotos, u.s.w. hätten, wenn ich das Teil mit dem Internet verbunden hätte, offen wie ein Buch vor mir gelegen.
Stattdessen versuchte ich dann das Teil per Werksreset auf Auslieferungszustand zu bringen. Das ging erst nach diversen Deinstallationen, incl. Reset der Google Dienste auf Werkszustand. Ansonsten blockierte das Teil nach einer Weile. Das war wohl auch der Grund für die ehemalige Besitzerin den Rootversuch zu machen.
Die ganze Zeit hätte ihr ex Leben samt Mail, Kontakten und Daten, wie ein offenes Buch nutzbar, vor mir gelegen.
Erinnerte mich an eine PCMCIA Festplatte, falls die noch jemand kennt, die ich mal auf Ebay ersteigerte.
Als sie kam dachte ich hmmm, probieren wir doch mal ein Recovery, könnten ja noch, ehemals gekaufte, damals teure, Windows CE Programme drauf sein, denn der Verkäufer hatte ein Bild der Festplatte neben einem WinCE Pocket PC in Ebay eingestellt.
Ergebnis: VPN Zugang zu Mercedes in Sindelfingen, SAP und FTP Zugänge samt Passwörtern. Natürlich alles von mir ungenutzt. Der Trottel von Verkäufer hatte mir ja nichts getan. Leider aber keine ehemals gekauften Windows CE Programme .. .
Die Zugänge hätte ich aber länger ungestört nutzen können, denn der ex. Besitzer hätte bestimmt länger gebraucht der Polizei die netten Fotos, gut beleuchteter Blumentöpfe mit Hanfpflänzchen, in seiner Wohnung, zu erklären

Deshalb als Empfehlung - vergesst alle Löschtools, und verwendet lieber die gute alte Methode:
Schraubenzieher und Hammer (ab 5kg), bevor ihr Datenträger entsorgt.