Gaszug gerissen

Plauderei über dies und das...

Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael

Antworten
timo
Beiträge: 131
Registriert: Sa 6. Nov 2010, 22:42
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: 73230 Kirchheim

Gaszug gerissen

Beitrag von timo » Fr 4. Mär 2011, 19:23

So eine Schei..e, jetzt sitz ich da und warte auf den ADAC. Mir ist gerade der Gaszug gerissen. Und das immer Freitags. Letzte Woche war es der Antriebsriemen, auch Freitags.
Ich hoffe ich kann das morgen bei Tag notdürftig reparieren.
Microcar MC2 BJ. 2007

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21075
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Fr 4. Mär 2011, 21:56

Zur Not haben wir das früher beim Käfer mittels Kordel durchs Fenster geregelt. War umständl. ,ging aber bis zur Disko und zurück.
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

timo
Beiträge: 131
Registriert: Sa 6. Nov 2010, 22:42
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: 73230 Kirchheim

Beitrag von timo » Sa 5. Mär 2011, 00:18

Früher da war alles ganz anders :D :D

Heute läßt man sich fahren und mit ADAC plus direkt bis vors Haus. Hab zwar auch eine kostenlose Karte vom ADAC zumindest bis 18J., aber Daddy´s Karte ist doch besser.
Microcar MC2 BJ. 2007

timo
Beiträge: 131
Registriert: Sa 6. Nov 2010, 22:42
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: 73230 Kirchheim

Beitrag von timo » Sa 5. Mär 2011, 11:43

So, Gaszug repariert, war ganz einfach. Kupplungszug vom Fahrradhändler Durchmesser 1,9mm), den dann einziehen und oben befestigen.
Das Ganze ist sowieso eine Fehlkonstruktion, da der wieder reißt, weil er übers Eck on den Zug reinläuft. Murks vom Hersteller.
Microcar MC2 BJ. 2007

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21075
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » So 6. Mär 2011, 19:41

Verlänger doch den Zug ums Eck.
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

timo
Beiträge: 131
Registriert: Sa 6. Nov 2010, 22:42
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: 73230 Kirchheim

Beitrag von timo » So 6. Mär 2011, 20:43

Geht nicht, bei Vollgas geht er dann ums Eck. Der Gashebel kommt in einem Bogen und deswegen eckt er an. aber Guido das macht nichts, der nächsten Bruch kommt erst wieder in 4 Jahren.
Ich habe ihn noch mit einem Schrumpfschlauch ummantelt, das reicht.
Microcar MC2 BJ. 2007

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Beitrag von Fuddschi » Sa 1. Okt 2011, 15:42

Moin, bei mir hing der Gaszug am seidenen Faden, welch ein Glück, dass ich mal nachschaute, wie der Gaszug ausschaut. Immerhin hat mein Autochen schon 55000 Km auf dem Tacho, also werde ich bei 100000 Km wieder nach dem Gaszug schauen. Eine Frechheit ist es, für ein ca 40 cm langen Zug 17 € zu verlangen und zudem hatte ich noch eine kleine Modifikation vornehmen müssen, damit der Zug einwandfrei passte.

bersol
Beiträge: 5
Registriert: Do 10. Nov 2011, 12:32

Beitrag von bersol » Do 10. Nov 2011, 12:42

Ist mir ma beim Moped mit der Kupplung passiert, bin trotzdem in die Schule gefahren, man konnte so am Kabel selbst noch ziehen, so mithilfe der Handschuhe.

Antworten