Paris wird lebenswerter
Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael
- HerrToeff
- Beiträge: 13039
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Paris wird lebenswerter
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
- Metaphysik
- Beiträge: 11212
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
- Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max
Re: Paris wird lebenswerter
"Paris wird lebenswerter"
Das ist mir zu vereinahmend.
Nicht jeder findet es lebenswerter seine Ziele nicht mehr mit dem Auto erreichen zu können. Lässt sich trefflich an verödeten Innenstädten feststellen, die durch Autoschikane, Parkplatzrückbau, Umweltzonen entstanden sind. Die dortigen Einzelhändler gehen pleite und Kik reiht sich an Dönerbude und Tedi. Teile der Bevölkerung sind nicht laut in den Medien, stimmen aber mit ihrem Verhalten ab. Amazon freut sich.
Das ist mir zu vereinahmend.
Nicht jeder findet es lebenswerter seine Ziele nicht mehr mit dem Auto erreichen zu können. Lässt sich trefflich an verödeten Innenstädten feststellen, die durch Autoschikane, Parkplatzrückbau, Umweltzonen entstanden sind. Die dortigen Einzelhändler gehen pleite und Kik reiht sich an Dönerbude und Tedi. Teile der Bevölkerung sind nicht laut in den Medien, stimmen aber mit ihrem Verhalten ab. Amazon freut sich.
- HerrToeff
- Beiträge: 13039
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: Paris wird lebenswerter
in dem Artikel ist nicht die Rede von ein bisschen Verkehrsberuhigung wo Drempel und Engstellen den Verkehr noch dreckiger und lauter machen. Sondern von weitestgehender Entmorisierung einer Metropole.
Nun .. die grossen Ekz sind eh ausserhalb. Die kleinen Strassencafes werden dann eher wiederkommen. Fressbuden, Flohmärkte etc werden wieder Plätze haben. Amazon, Post etc wird mit Lieferfahrrädern ausrücken müssen was jobs bedeutet. Es wird Lieferdienste mit Lastenrädern geben, die für Dich einkaufen fahren, oder den Hund zum Tierarzt bringen. Am ende des Monats wirst Du ohne Dieselsteuer und Monatsraten trotzdem mehr am Konto haben. Und mehr Zeit, weil Du ja Wege delegierst.

Strassenmusiker wird es geben, statt Verkehrslärm. Reine Luft wenn man morgens aufwacht. Radfahrer werden nicht mehr von ungeduldigen Herrenfahrern plattgemacht. Kinder können vor dem Haus spielen ohne totgefahren zu werden. Leben, wie in der Zeit vor dem Benzinwahn wird wieder in den Strassen pulsieren.

Aber natürlich hast Du recht, das alles wiegt natürlich nicht die edle Freude auf, mit dem Geländewagen im Zentrum zu cruisen, und das mit 2 Millionen Gleichgesinnten
Und das ganze soziale Aufeinandertreffen, wenn nicht jeder für sich in seinem Stadtpanzer sitzt .. pfuibah ..
Daran hatte ich gar nicht gedacht
Gottseidank ticken wir Deutschen da anders und versuchen so ein Fiasko erst gar nicht umzusetzen. Never ever.
Nun .. die grossen Ekz sind eh ausserhalb. Die kleinen Strassencafes werden dann eher wiederkommen. Fressbuden, Flohmärkte etc werden wieder Plätze haben. Amazon, Post etc wird mit Lieferfahrrädern ausrücken müssen was jobs bedeutet. Es wird Lieferdienste mit Lastenrädern geben, die für Dich einkaufen fahren, oder den Hund zum Tierarzt bringen. Am ende des Monats wirst Du ohne Dieselsteuer und Monatsraten trotzdem mehr am Konto haben. Und mehr Zeit, weil Du ja Wege delegierst.
Strassenmusiker wird es geben, statt Verkehrslärm. Reine Luft wenn man morgens aufwacht. Radfahrer werden nicht mehr von ungeduldigen Herrenfahrern plattgemacht. Kinder können vor dem Haus spielen ohne totgefahren zu werden. Leben, wie in der Zeit vor dem Benzinwahn wird wieder in den Strassen pulsieren.

Aber natürlich hast Du recht, das alles wiegt natürlich nicht die edle Freude auf, mit dem Geländewagen im Zentrum zu cruisen, und das mit 2 Millionen Gleichgesinnten


Daran hatte ich gar nicht gedacht

Gottseidank ticken wir Deutschen da anders und versuchen so ein Fiasko erst gar nicht umzusetzen. Never ever.
Zuletzt geändert von HerrToeff am So 16. Feb 2020, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
- guidolenz123
- Beiträge: 21075
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Paris wird lebenswerter
Wirds jetzt religiös hier ???
Eine friedliche Koexistenz alles (ALLER) Verkehrsteilnehmer ist möglich und wünschenswert....
Stell Dir nur mal einen Pendler vor, der im Auto-freien Raum lebt und iwo arbeitet wo nix öffentliches hin geht....oder nur mit Zeitverlust....der hat dann auch keine Lebensquali.......
Oder der gehbehinderte Rentner, der aus mannigfaltigen Gründen (Arzt, Krankenhaus etc etc) ein KFZ braucht...ein 90-jähriger braucht kein Fahrrad
, weil er es meist nicht mehr fahren kann....
Die Familie , die in Urlaub aufbrechen will und dann 5 Km Gepäck schleppen muss oder der Handwerker 5 Km die Waschmaschine....
to be continued...
Und die besuchsfreudigen Dörfler landen stadaußerhalb auf der grünen Wiese und Tante Emma freut sich in ihrer arbeitslosen Zeit im Tante-Emma-Laden über die ach so gute Luft...
KFZ verteufeln ist Unfug...
HPV (Human Power Vehicle) ...zB Radel zu verteufeln ist Unfug....
Fussgänger ausgrenzen ist Unfug..
Eine friedliche Koexistenz alles (ALLER) Verkehrsteilnehmer ist möglich und wünschenswert....
Stell Dir nur mal einen Pendler vor, der im Auto-freien Raum lebt und iwo arbeitet wo nix öffentliches hin geht....oder nur mit Zeitverlust....der hat dann auch keine Lebensquali.......
Oder der gehbehinderte Rentner, der aus mannigfaltigen Gründen (Arzt, Krankenhaus etc etc) ein KFZ braucht...ein 90-jähriger braucht kein Fahrrad

Die Familie , die in Urlaub aufbrechen will und dann 5 Km Gepäck schleppen muss oder der Handwerker 5 Km die Waschmaschine....
to be continued...
Und die besuchsfreudigen Dörfler landen stadaußerhalb auf der grünen Wiese und Tante Emma freut sich in ihrer arbeitslosen Zeit im Tante-Emma-Laden über die ach so gute Luft...
KFZ verteufeln ist Unfug...
HPV (Human Power Vehicle) ...zB Radel zu verteufeln ist Unfug....
Fussgänger ausgrenzen ist Unfug..
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
- HerrToeff
- Beiträge: 13039
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: Paris wird lebenswerter
Richtig .. Wir grenzen Kinder, Fussgänger u. Radfahrer nicht aus. Sollen sie halt aufpassen, dass sie nicht totgefahren werden. Deswegen machen wir die innenstadt oder das Wohngebiet doch nicht autofrei, also wirklich

Und wenn ein Pendler durch Paris muss .. und er schafft das mit dem Fahrrad in 30 Minuten und mit dem SUV in 4 Stunden, also bitte, soviel Zeit muss sein. Immerhin ist man wer.
Und wenn ein Pendler durch Paris muss .. und er schafft das mit dem Fahrrad in 30 Minuten und mit dem SUV in 4 Stunden, also bitte, soviel Zeit muss sein. Immerhin ist man wer.
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
- Metaphysik
- Beiträge: 11212
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
- Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max
Re: Paris wird lebenswerter
Das Lebensrisiko vertretbar auf Null zu bringen wird nicht gelingen. Nicht einmal wenn wir uns von der Zivilisation verabschieden. Dann frisst uns der Löwe in der Savanne weil wir Kurzsichtig sind und ihn mangels Brille übersehen.
Alternative für Greise und Pendler die nicht Fahrrad fahren können / wollen, aber selbst da soll es schon Unfälle gegeben haben
Alternative für Greise und Pendler die nicht Fahrrad fahren können / wollen, aber selbst da soll es schon Unfälle gegeben haben

- Dateianhänge
-
- ksnip_20200216-174012.png (150.99 KiB) 5873 mal betrachtet
- guidolenz123
- Beiträge: 21075
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Paris wird lebenswerter
Warum so polemisch...Du weißt doch , dass ich mich im HPV-Sektor sehr engagiere....habe zB eine Velomobil-Trike-Liegerad etc - Gruppe bei Fb mit über bereits weit über 800 Mitgliedern vor ca 2 Jahren gegründet und administriere und moderiere diese mit Hilfe von paar Mitstreitern.....HerrToeff hat geschrieben: ↑So 16. Feb 2020, 17:26Richtig .. Wir grenzen Kinder, Fussgänger u. Radfahrer nicht aus. Sollen sie halt aufpassen, dass sie nicht totgefahren werden. Deswegen machen wir die innenstadt oder das Wohngebiet doch nicht autofrei, also wirklich
Und wenn ein Pendler durch Paris muss .. und er schafft das mit dem Fahrrad in 30 Minuten und mit dem SUV in 4 Stunden, also bitte, soviel Zeit muss sein. Immerhin ist man wer.
https://www.facebook.com/groups/1448242 ... =bookmarks

Da wirst Du kaum annehmen, dass ich was gegen Rad-fahrende Kinder etc habe...

Man kann aber keine Akzeptanz von anderen Mit-Menschen verlangen, wenn man deren Bedürfnisse nicht berücksichtigt...
Deshalb mag ich solche Polemik nicht...bringt doch auch nix außer Feindbilder....
Deshalb postuliere und postulierte ich auch hier im post die friedliche Koexistenz...dazu (wie Du Dir unschwer vorstellen können wirst) gehört auch nicht das Überfahren schwächerer Verkehrsteilnehmer........normalerweise jedenfalls nicht....


UND !!
Als Gegenargument gegen Dein Meinung-smachendes Hinterrad-Bild:
Meine Meinung ist , dass Abbiegeassistenten gesetzl. vorgeschrieben werden sollte....nicht nur der Radler unterm Reifen ist (aber zugegebenermßen am schwersten beroffen) hier Opfer....auch der LKW-Fahrer (Knochenjob) leidet unter solchen (leider nicht 100%-vermeidbaren Unglücksfällen)...Abbiegeassistenten könnten hier nahezu bis zu 100% die Rate solcher Ereignisse drücken.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
- Metaphysik
- Beiträge: 11212
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
- Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max
Re: Paris wird lebenswerter
Komisch, bisher hatte ich immer den Eindruck andere arbeiten für mich weil sie einen Gewinn machen möchten. Wenn Du jemanden kennst der sogar unter meinem Materialeinkaufspreis für mich arbeitet schick mir bitte dessen Telefonnummer. Ein nomales Taxi zu Aldi zu schicken ist mir zu teuer

- HerrToeff
- Beiträge: 13039
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: Paris wird lebenswerter
Genau. Pfeif auf die paar Zwerge die geplättet werden. Die hätte sonst eh der Löwe geholt.Metaphysik hat geschrieben: ↑So 16. Feb 2020, 17:46Das Lebensrisiko vertretbar auf Null zu bringen wird nicht gelingen. Nicht einmal wenn wir uns von der Zivilisation verabschieden. Dann frisst uns der Löwe in der Savanne weil wir Kurzsichtig sind und ihn mangels Brille übersehen. ..
Die Parisbewohner sind ganz glücklich mit dem Modell und freuen sich drauf. Warum soll mans denn dann schlechtreden?
Wie gesagt in D wirds sowas nicht geben. Also jetzt nicht in Sorge verfallen, alles gut.
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
- guidolenz123
- Beiträge: 21075
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Paris wird lebenswerter
Polemik find ich doof...HerrToeff hat geschrieben: ↑So 16. Feb 2020, 18:04Genau. Pfeif auf die paar Zwerge die geplättet werden. Die hätte sonst eh der Löwe geholt.Metaphysik hat geschrieben: ↑So 16. Feb 2020, 17:46Das Lebensrisiko vertretbar auf Null zu bringen wird nicht gelingen. Nicht einmal wenn wir uns von der Zivilisation verabschieden. Dann frisst uns der Löwe in der Savanne weil wir Kurzsichtig sind und ihn mangels Brille übersehen. ..
Die Parisbewohner sind ganz glücklich mit dem Modell und freuen sich drauf. Warum soll mans denn dann schlechtreden?
Wie gesagt in D wirds sowas nicht geben. Also jetzt nicht in Sorge verfallen, alles gut.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
- Metaphysik
- Beiträge: 11212
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
- Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max
Re: Paris wird lebenswerter
Polemiken ..
und Vereinnahmungen ..
.. sind nicht so mein Ding. Du kannst für jeden(!) Pariser sprechen? Auf solche Formulierungen reagiere ich immer allergisch, wenn die eine, die gute Seite natürlich, einfach für sich in Anspruch nimmt für alle zu sprechen. Gabs auch in Frankreich schon einmal, bei der Französischen Revolution.
- HerrToeff
- Beiträge: 13039
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: Paris wird lebenswerter
ich auch .. aber das war doch die Vorlage, ein paar gehen halt immer irgentwie drauf, hies esguidolenz123 hat geschrieben: ↑So 16. Feb 2020, 18:07Polemik find ich doof...HerrToeff hat geschrieben: ↑So 16. Feb 2020, 18:04Genau. Pfeif auf die paar Zwerge die geplättet werden. Die hätte sonst eh der Löwe geholt.Metaphysik hat geschrieben: ↑So 16. Feb 2020, 17:46Das Lebensrisiko vertretbar auf Null zu bringen wird nicht gelingen. Nicht einmal wenn wir uns von der Zivilisation verabschieden. Dann frisst uns der Löwe in der Savanne weil wir Kurzsichtig sind und ihn mangels Brille übersehen. ..
Die Parisbewohner sind ganz glücklich mit dem Modell und freuen sich drauf. Warum soll mans denn dann schlechtreden?
Wie gesagt in D wirds sowas nicht geben. Also jetzt nicht in Sorge verfallen, alles gut.
ich wär da zwar eher für minimierung und nicht für Fatalismus .. aber .. so stands halt da
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
- Metaphysik
- Beiträge: 11212
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
- Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max
Re: Paris wird lebenswerter
War zwar nicht ganz so hart formuliert, aber so ist es doch, wenn man die Augen vor der Wahrheit nicht zumacht. Ob durch zivilisatorische Faktoren, oder ohne, dann durch natürliche Auslese. Ein paar gehen immer drauf.
Einig sind wir uns bei der gewünschten Minimierung. Uneinig hingegen bei der Bereitschaft jeden Preis dafür zu zahlen. Alles hat seinen Preis. Warum entweder / oder, statt z.B. Tempo 30 in Innenstädten.
- HerrToeff
- Beiträge: 13039
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: Paris wird lebenswerter
Weil ein schwerer LKW für Fussg., Radfahrer , spielendes Kind mit 30 kmh immer noch verdammt gefährlich ist?Metaphysik hat geschrieben: ↑So 16. Feb 2020, 18:35War zwar nicht ganz so hart formuliert, aber so ist es doch, wenn man die Augen vor der Natur nicht zumacht. Ob durch zivilisatorische Faktoren, oder ohne, dann natürliche Auslese. Ein paar gehen immer drauf.
Einig sind wir uns bei der gewünschten Minimierung. Uneinig hingegen bei der Bereitschaft jeden Preis dafür zu zahlen. Alles hat seinen Preis. Warum entweder / oder, statt z.B. Tempo 30 in Innenstädten.
Weg mit dem Ding. Und wenns gar gar nicht anders geht, mit Sondergenehmigung, Gelblicht und Schrittempo
ich spreche hier nur von Metropolen/ grossen Innenstädten/ Wohngebieten
Fast niemand will was in diesen Zentren selber. Die meisten fahren nur durch, von Rand zu Rand, oder LKW sparen Maut indem sie durch die Stadt fahren .. was soll das?
und Pendler sollten eh u Bahn oder besser noch Hpv benutzen
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
- Metaphysik
- Beiträge: 11212
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
- Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max
Re: Paris wird lebenswerter
Es kann auch eine Eisenstange von einem stehenden LKW fallen. Am besten auch keine Dachziegel mehr verbauen. Und im Winter Eiszapfen an Dächern verbieten. Und Kampfbiker im Tour de France Dress am besten gleich mit. Es gibt keine absolute Sicherheit zu einem Preis den alle bereit sind zu zahlen.
HPV und ÖPNV kosten sowiel Zeit das obige These hinfällig ist. Am Monatsende gäbe es ein dickes Stunden bis Tageminus, zumindest bei mir.
Wie wäre das bei einem Pariser - er mietet sich einen Stellplatz ausserhalb des Stadtbereichs, (Kosten), fährt dorthin mit der U-Bahn, (Kosten), und zahlt noch mit der Extrazeit die er für die U-Bahn braucht. (Ausser zur Rushhour). Dann braucht er separate Zeit um zu Fuss einzukaufen, und eine gute Kondition um die Einkäufe nach Hause zu schleppen. Vorteile wohin man sieht. Kann es daran liegen das die meisten nicht bereit sind diesen Preis zu zahlen und auf ihr Auto zu verzichten?
Wir werden uns da nicht einig werden.
Ich hätte auf diesen Thread auch nicht reagiert ohne die allumschliessende Verkündigung "Paris wird lebenswerter". Jetzt siehst Du vielleicht das es auch andere Meinungen dazu gibt.
Re: Paris wird lebenswerter
Wie soll ich mir das denn weiter vorstellen??? Jeder bringt seinen Müll zu Fuß zur Deponie? Jemand bekommt einen Schlaganfall... Wie kommt der dann schnellstens in die Klinik? Eine Schießerei bei einem Banküberfall. Wie kommt dann die Polizei dahin? Baustellen... Wie kommt der Abraum weg und Material dahin? Sollen die Einsatzfahrzeuge dann doch rasen dürfen? Millionenstädte mit Aixam eTrucks beliefern????
Wieviel Tote gibt es dann wegen lahmarschigen Zugriffszeiten der Rettungs und Sicherheitsdienste????
Dann doch lieber die Berliner Idee die Straßen unter die Erde zu verlegen.
Wieviel Tote gibt es dann wegen lahmarschigen Zugriffszeiten der Rettungs und Sicherheitsdienste????
Dann doch lieber die Berliner Idee die Straßen unter die Erde zu verlegen.
- HerrToeff
- Beiträge: 13039
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: Paris wird lebenswerter
klar wenn das Geld da ist. Und damit nicht nur die Hauptzubringer verstaerkt werden um noch mehr Autos in die Stadt zu bringen ..
Von der Kohle könnt man ja auch zb krebszentren bauen,aber die Prio liegt halt anders
Einfach mal sehen wie das modell in Paris funktioniert
und einsatzfahrzeuge sind recht bemerkbar durch Sondersignale wenns eilt
im Gegenteil, der ein oder andere überlebt viell. grade weil der NAW nicht im Stau steckenbleibt
bauschutt wird weniger wenn nicht millionen Autos die strassen ruinieren
bleibt noch der bauschutt der spekulanten die bezahlbaren Wohnraum einreissen um leerstehende luxuswohnungen zu bauen
mit denen hab ich kein mitleid
ein paar frisst halt der löwe

lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
- rolf.g3
- Beiträge: 10145
- Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
- Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad - Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg
Re: Paris wird lebenswerter
moin,
Hmmm,...
hab den gesammten Beitrag jetzt mal gelesen. is jetzt mMn nicht soo spannend. Die Politik hinter dieser oder jener Vorgehensweise, zB das der Diesel böse ist oder das VW durch die Schummelsoftware zur Ausgeburt der Hölle wurde, ist meiner Erfahrung nach immer die, um von anderen, brisanteren Themen abzulenken.
Nehmen wir zB das Flugzeug. Setzt das böse-böse-böse co² dort frei, wo´s am schlimmsten wirkt, in 10.000 Metern Höhe.
Darüber redet aber niemand !
Das rieeeesen Schiff, das Getreide aus Südamerika zu uns über den Atlantik schippert, um hier letztlich Schnaps für unsere Kisten zu brennen ( das Getreidefeld in Südamerika war letztes Jahr übrigens noch Regenwald !! ) - darüber redet auch keiner !
Das wunderbare Elektroauto mit dem wunderbaren und effektiven Elektromotor !!! Ja,
Wer für die Beschaffung von den Zutaten dafür leiden darf( zB Litium ), das sind die Schwarzafrikaner und Südamerikaner, die haben keine so tolle Lobby wie Herr Musk, auch die Afgahnen nicht...
Ich stell mir halt die Frage: Wovon soll der tolle und zukunftweisende Artikel, das Paris bald Autoentleert sein soll, ablenken ??
Vlt davon das einfach zuviele Menschen auf dem Planeten leben und jeder einen Kühlschrank und ´ne Playstation haben will ??
Unsere Metropolen sind einfach nicht dafür geschaffen so viel Individualverkehr unterzubringen. Alls die meisten Städte geplant wurden, gab´s mit Ach und Krach ein paar Ochsenkarren und Pferdekutschen.
Es sind Brücken vorhanden, die wurden von den Römern gebaut, bekanntlich etwas vor dem Internetzeitalter, die halten dem immer größerwerdenden Strapazen des LKW-Verkehrs ausreichend stand, sind nur mittlerweile zu schmal.
Ich denke, wir alle sollten, jeder für sich den Mittelweg suchen. Ich brauche keinen der mir sagt das mein Auto zuviel Sprit säuft, das weiß ich selber, darum fahre ich M.Go ( fast 100.000 auf der Uhr )
Das Öl im Keller ist endlich, das Holz in der Laube stammt von Bäumen die hier in der Umgebung gefällt und neu angepflanzt wurden.
Das Küchenmesser ist von herausragender Qualität, hab´s im Flohmarktladen gebraucht gekauft - so brauche ich keines aus China. Solange ich nicht mit dem Hammer auf das Küchenmesser draufschlage, wird dieses Ding mich durch mein Leben begleiten.
Genauso ist´s mit Kaffeebechern, Klamotten, Auto´s und Stereoanlagen, gibts alles für ´n Appel und ´nen Keks, muss nicht neu sein !
Wegen mir braucht kein Riesenschiff über die Meere zu fahren.
... leicht daher gesagt. In Wirklichkeit FAHRE ich aber Auto, Heize mit Erdöl und konsumiere Fleisch aus Massentierhaltung. Natürlich möchte ich im Leben auch nochmal nach Paris, am liebsten mit der Liebsten im Frühling - aber eben nicht im Aeroplan.
Was für einen Sinn hat es also, sich über die lustigen Ideen der Stern - Redaktion zu streiten ?? Sollten die dort, in ihren klimatisierten Büro´s mal über längst vergangene Tagebücher nachdenken - und wir auch !
An dieser Stelle sei die deutsche Kommödie " Stonk " empfehlenswert erwähnt
Leute, was glaubt ihr würde Greta zu dem Vorstoß, Autofreie Innenstädte, sagen ??
Würde sie ihre Demo´s am Freitag ausweiten ? ... Friday´s for Future and Wendsday´s for playing Children ??
Eher nicht.
Wir laufen einem Gespenst hinterher, hier wie dort. Wo der Mensch wütet gibt es immer Verlierer im System.
Hier sind´s die Radfahrer, dort die Farmer, wieder woanders die Pariser ... egal ...
Es läuft was schief auf dem Planeten ! ... generell gesagt ...
Sabine hat uns neulich ein Lied davon gepfiffen, heute ist´s Viktoria. Von 100 Monaten waren 18 normal bis zu kalt, der Rest war ZU WARM !!
gruß rolf
Hmmm,...
hab den gesammten Beitrag jetzt mal gelesen. is jetzt mMn nicht soo spannend. Die Politik hinter dieser oder jener Vorgehensweise, zB das der Diesel böse ist oder das VW durch die Schummelsoftware zur Ausgeburt der Hölle wurde, ist meiner Erfahrung nach immer die, um von anderen, brisanteren Themen abzulenken.
Nehmen wir zB das Flugzeug. Setzt das böse-böse-böse co² dort frei, wo´s am schlimmsten wirkt, in 10.000 Metern Höhe.
Darüber redet aber niemand !
Das rieeeesen Schiff, das Getreide aus Südamerika zu uns über den Atlantik schippert, um hier letztlich Schnaps für unsere Kisten zu brennen ( das Getreidefeld in Südamerika war letztes Jahr übrigens noch Regenwald !! ) - darüber redet auch keiner !
Das wunderbare Elektroauto mit dem wunderbaren und effektiven Elektromotor !!! Ja,


Ich stell mir halt die Frage: Wovon soll der tolle und zukunftweisende Artikel, das Paris bald Autoentleert sein soll, ablenken ??
Vlt davon das einfach zuviele Menschen auf dem Planeten leben und jeder einen Kühlschrank und ´ne Playstation haben will ??
Unsere Metropolen sind einfach nicht dafür geschaffen so viel Individualverkehr unterzubringen. Alls die meisten Städte geplant wurden, gab´s mit Ach und Krach ein paar Ochsenkarren und Pferdekutschen.
Es sind Brücken vorhanden, die wurden von den Römern gebaut, bekanntlich etwas vor dem Internetzeitalter, die halten dem immer größerwerdenden Strapazen des LKW-Verkehrs ausreichend stand, sind nur mittlerweile zu schmal.
Ich denke, wir alle sollten, jeder für sich den Mittelweg suchen. Ich brauche keinen der mir sagt das mein Auto zuviel Sprit säuft, das weiß ich selber, darum fahre ich M.Go ( fast 100.000 auf der Uhr )
Das Öl im Keller ist endlich, das Holz in der Laube stammt von Bäumen die hier in der Umgebung gefällt und neu angepflanzt wurden.
Das Küchenmesser ist von herausragender Qualität, hab´s im Flohmarktladen gebraucht gekauft - so brauche ich keines aus China. Solange ich nicht mit dem Hammer auf das Küchenmesser draufschlage, wird dieses Ding mich durch mein Leben begleiten.
Genauso ist´s mit Kaffeebechern, Klamotten, Auto´s und Stereoanlagen, gibts alles für ´n Appel und ´nen Keks, muss nicht neu sein !
Wegen mir braucht kein Riesenschiff über die Meere zu fahren.
... leicht daher gesagt. In Wirklichkeit FAHRE ich aber Auto, Heize mit Erdöl und konsumiere Fleisch aus Massentierhaltung. Natürlich möchte ich im Leben auch nochmal nach Paris, am liebsten mit der Liebsten im Frühling - aber eben nicht im Aeroplan.
Was für einen Sinn hat es also, sich über die lustigen Ideen der Stern - Redaktion zu streiten ?? Sollten die dort, in ihren klimatisierten Büro´s mal über längst vergangene Tagebücher nachdenken - und wir auch !
An dieser Stelle sei die deutsche Kommödie " Stonk " empfehlenswert erwähnt


Leute, was glaubt ihr würde Greta zu dem Vorstoß, Autofreie Innenstädte, sagen ??
Würde sie ihre Demo´s am Freitag ausweiten ? ... Friday´s for Future and Wendsday´s for playing Children ??



Wir laufen einem Gespenst hinterher, hier wie dort. Wo der Mensch wütet gibt es immer Verlierer im System.
Hier sind´s die Radfahrer, dort die Farmer, wieder woanders die Pariser ... egal ...
Es läuft was schief auf dem Planeten ! ... generell gesagt ...
Sabine hat uns neulich ein Lied davon gepfiffen, heute ist´s Viktoria. Von 100 Monaten waren 18 normal bis zu kalt, der Rest war ZU WARM !!
gruß rolf
- S - nur echt mit dem grünen Streifen
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
- X2-Micha
- Beiträge: 136
- Registriert: Di 14. Jan 2020, 00:44
- Fahrzeuge: Ligier X-Too, BJ 2005, 22.000km (01/2020), Lombardini LDW502/M3 †07/2020
Aixam Coupe 2012/2013, 52000km, Kubota Z402 - Wohnort: Duisburg
Re: Paris wird lebenswerter
Ja, es wäre wünschenswert, wenn sich die Menschen mehr Gedanken um das richtige Verhältnis machen würden
aber leider wird das vermutlich niemals passieren.
Als ich mir damals meinen Traum erfüllt habe, endlich mal einen Ami zu fahren, wohnte ich noch
etwas ländlicher. Hier hat mir der Camaro (3,8L Hubraum, 12l/100km) absolout nichts gebracht.
Die Stadtautobahn ist bereits ab 6:45 Uhr morgens verstopft und Schrittgeschwindigkeit ein
Glücksfall.
Bin 3 Jahre mit Bus und Bahn gefahren, was hier aber auch traurigerweise eine Zumutung ist.
Die Anbindungen sind so grottenschlecht, dass ich von mir bis zur Stadtmitte zwischen 1h und 1,5h
brauche und es fehlen an den Bahnsteigen die Mitarbeiter, die Nachtreten damit sich die Türen schließen
lassen. Hinzu kommt, das man bei Wechselschicht nicht mal von einem zum anderen Ende der Stadt
kommt, weil die Fahrten Nachts eingestellt sind. Bedeutet morgens frühester Dienstbeginn am anderen Ende
der Stadt um 7:00 Uhr und Abends um 22 Uhr der Letzte Bus mit durchgehender Anbindung, sonst gehts nur
noch bis zum Hauptbahnhof und 14km zu Fuß nach Hause.
Jetzt habe ich meinen X-Too und obwohl ich das ganze Gebastel von den Vorbesitzern beseitigt habe und er
keine 55 mehr schafft, stehen mir die Leute mit ihren SUVs und die "OMG, so ein Fahrzeug ist doch ein Verkehrshindernis!"-Menschen im Weg rum, mit ihren ach so tollen "richtigen" Autos

Als ich noch im Messebau gearbeitet habe, hätte das natürlich nicht funktioniert. Ich mag PKWs und es ist gut
das es sie gibt. Bei wechselnden Einsatzorten (Köln, Essen, Düsseldorf und gelegentlich Dortmund), ist
Mobilität zwingend erforderlich...
Gruß Micha
Gruß, Micha
Ligier X-Too, BJ 2005, 24.750km (07/2020), Lombardini LDW502/M3 †07/2020
Aixam Coupe 2012/2013, 52000km, Kubota Z402
Ligier X-Too, BJ 2005, 24.750km (07/2020), Lombardini LDW502/M3 †07/2020
Aixam Coupe 2012/2013, 52000km, Kubota Z402
- Metaphysik
- Beiträge: 11212
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
- Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max