Hübsch und klein...

Plauderei über dies und das...

Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21075
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Hübsch und klein...

Beitrag von guidolenz123 » Do 30. Jan 2020, 13:28

Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11212
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: Hübsch und klein...

Beitrag von Metaphysik » Do 30. Jan 2020, 13:41

Geil :D

Phenoh
Beiträge: 115
Registriert: Do 16. Jan 2020, 14:40
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Berlin

Re: Hübsch und klein...

Beitrag von Phenoh » Do 30. Jan 2020, 13:57

Ich bin immer wieder erstaunt was große Marken wie Ferrari nebenbei noch alles gebaut haben. Schön schön.

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21075
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Hübsch und klein...

Beitrag von guidolenz123 » Do 30. Jan 2020, 16:36

Phenoh hat geschrieben:
Do 30. Jan 2020, 13:57
Ich bin immer wieder erstaunt was große Marken wie Ferrari nebenbei noch alles gebaut haben. Schön schön.
Nicht wirklich Ferrari....


Turin Ferves (Akronym von Fer rare ve icultural s peciali :wink: :wink: :wink:

oder Turin Ferves (Akronym von Fer rare ve icultural s peciali
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Phenoh
Beiträge: 115
Registriert: Do 16. Jan 2020, 14:40
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Berlin

Re: Hübsch und klein...

Beitrag von Phenoh » Do 30. Jan 2020, 20:01

Hab da auch noch einen Link zu gefunden...
https://www.dannatavintage.com/2017/12/ ... la-ranger/

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10145
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Hübsch und klein...

Beitrag von rolf.g3 » Fr 31. Jan 2020, 14:59

moin,

Klein ja, unbestritten, hübsch ... ??? ... naja ... erkenne einige Komponenten vom 500er wieder, wohl die Basis für das Ding.
Aber wofür ist das Gut ? Schwimen kans nicht, fliegen kanns auch nicht, kein Allrad, keine Seilwinde, kein Bierdosenhalter - dafür eine Frontscheibenschiefstellmechanik für individuellen neigen der Frontscheibe ... Prima !!

Für
Italiener
Ausreichende
Technik
fällt mir da ein- nich das wir uns falsch verstehen: Ich lieeebe italienische Automobile, aber manchmal ist es eher nicht soo mein Ding was so aus den Kisten gemacht wird...wie vorliegendes Beispiel deutlich zeigt ... da war der Jeep von neulich in Pink wesentlich zielführender ...

gruß rolf
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21075
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Hübsch und klein...

Beitrag von guidolenz123 » Fr 31. Jan 2020, 15:19

Hast Ja Recht (und ja es steckt ein 500er drunter) ...aber begehrt und selten sind die Dinger..
Da werden so um die 35 000 Euro für aufgerufen...in echt... :shock:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13041
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Hübsch und klein...

Beitrag von HerrToeff » Fr 31. Jan 2020, 19:49

Ich meine, den hätte ich schon mal gepostet .. und der Preis kommt durch Ferrari Sammler zustande ... sonst würde der nicht mehr als 10k bringen

Was an Ferraris so wertvoll sein soll hab ich nie verstanden .. ausser dass es eben ne Nobelmarke ist halt, sind die Autos vom fahren her eher unterdurchschnittlich ..
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11212
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: Hübsch und klein...

Beitrag von Metaphysik » Fr 31. Jan 2020, 19:56


Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21075
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Hübsch und klein...

Beitrag von guidolenz123 » Fr 31. Jan 2020, 22:03

HerrToeff hat geschrieben:
Fr 31. Jan 2020, 19:49
Ich meine, den hätte ich schon mal gepostet .. und der Preis kommt durch Ferrari Sammler zustande ... sonst würde der nicht mehr als 10k bringen

Was an Ferraris so wertvoll sein soll hab ich nie verstanden .. ausser dass es eben ne Nobelmarke ist halt, sind die Autos vom fahren her eher unterdurchschnittlich ..
Das Ding ist kein Ferrari und heißt noch nicht mal so... :wink:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13041
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Hübsch und klein...

Beitrag von HerrToeff » Fr 31. Jan 2020, 23:57

Ach nein?

Dann guck Dir mal das Emblem an :lol:

Bild

Ferves (Abkürzung von FERrari VEicoli Speciali)

Bild

"The Ferves Ranger was first unveiled at the 1966 Turin Motor Show as an unusual and distinctly Italian take on the compact off-roader. The car was designed by Carlo Ferrari, and its name is derived from the abbreviation of FERrari VEicoli Speciali (“Ferrari Special Vehicles”). The Ranger made use of a combination of elements from both the successful Fiat 500 and Fiat 600, with an 18-brake-horsepower rear-mounted engine sourced from the 500 and the all-independent suspension from the Fiat 600D. The open bodywork included a folding windscreen and doors, which are easy to remove, and the utilitarian little car could comfortably seat four passengers.

The Ranger was offered in both two- and four-wheel drive, enabling it to cover terrain which no other vehicle could hope to traverse, which was aided by a very low gear ratio. In fact, the Ranger can be driven easily at walking speeds. Ferves would go on to produce just 600 Rangers, ensuring that it would never be a common sight. In fact, it is believed that fewer than 50 such Rangers remain."

https://rmsothebys.com/en/auctions/am20 ... 2020-03-07

Bild

http://www.fiat500.ch/de/500/derivate-a-l/ferves/
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21075
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Hübsch und klein...

Beitrag von guidolenz123 » Sa 1. Feb 2020, 10:52

HerrToeff hat geschrieben:
Fr 31. Jan 2020, 23:57
Ach nein?

Dann guck Dir mal das Emblem an :lol:

Bild

Ferves (Abkürzung von FERrari VEicoli Speciali)

Bild

"The Ferves Ranger was first unveiled at the 1966 Turin Motor Show as an unusual and distinctly Italian take on the compact off-roader. The car was designed by Carlo Ferrari, and its name is derived from the abbreviation of FERrari VEicoli Speciali (“Ferrari Special Vehicles”). The Ranger made use of a combination of elements from both the successful Fiat 500 and Fiat 600, with an 18-brake-horsepower rear-mounted engine sourced from the 500 and the all-independent suspension from the Fiat 600D. The open bodywork included a folding windscreen and doors, which are easy to remove, and the utilitarian little car could comfortably seat four passengers.

The Ranger was offered in both two- and four-wheel drive, enabling it to cover terrain which no other vehicle could hope to traverse, which was aided by a very low gear ratio. In fact, the Ranger can be driven easily at walking speeds. Ferves would go on to produce just 600 Rangers, ensuring that it would never be a common sight. In fact, it is believed that fewer than 50 such Rangers remain."

https://rmsothebys.com/en/auctions/am20 ... 2020-03-07

Bild

http://www.fiat500.ch/de/500/derivate-a-l/ferves/
Ach ja ...habe ich übersehen...das berühmte Ferrari Einhorn... :lol: :lol: :lol:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11212
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: Hübsch und klein...

Beitrag von Metaphysik » Sa 1. Feb 2020, 11:49

HerrToeff hat geschrieben:
Fr 31. Jan 2020, 23:57
Ferves (Abkürzung von FERrari VEicoli Speciali
Dann sind die anderen Ferraris also einfach nur gewöhnlich? 017) :wink:

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21075
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Hübsch und klein...

Beitrag von guidolenz123 » Sa 1. Feb 2020, 13:36

Metaphysik hat geschrieben:
Sa 1. Feb 2020, 11:49
HerrToeff hat geschrieben:
Fr 31. Jan 2020, 23:57
Ferves (Abkürzung von FERrari VEicoli Speciali
Dann sind die anderen Ferraris also einfach nur gewöhnlich? 017) :wink:
Alles Fake ohne das Ferrari-Einhorn... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13041
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Hübsch und klein...

Beitrag von HerrToeff » Sa 1. Feb 2020, 14:11

Metaphysik hat geschrieben:
Sa 1. Feb 2020, 11:49
HerrToeff hat geschrieben:
Fr 31. Jan 2020, 23:57
Ferves (Abkürzung von FERrari VEicoli Speciali
Dann sind die anderen Ferraris also einfach nur gewöhnlich? 017) :wink:
Genau. Deshalb hat Ferrari nen Ackergaul im Logo und Ferves ein Eimhorn :mrgreen:
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10145
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Hübsch und klein...

Beitrag von rolf.g3 » Sa 1. Feb 2020, 15:06

moin,
HerrToeff hat geschrieben:
Sa 1. Feb 2020, 14:11
Genau. Deshalb hat Ferrari nen Ackergaul im Logo und Ferves ein Eimhorn
mag lieber den Stier ... und am liebsten das S :D

gruß rolf
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21075
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Hübsch und klein...

Beitrag von guidolenz123 » Sa 1. Feb 2020, 16:35

rolf.g3 hat geschrieben:
Sa 1. Feb 2020, 15:06
moin,
HerrToeff hat geschrieben:
Sa 1. Feb 2020, 14:11
Genau. Deshalb hat Ferrari nen Ackergaul im Logo und Ferves ein Eimhorn
mag lieber den Stier ... und am liebsten das S :D

gruß rolf
Welches S ?????

Meinst Du den Miura S ? von Lambo ?

https://www.youtube.com/watch?v=bOFiYMUUjGA
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10145
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Hübsch und klein...

Beitrag von rolf.g3 » Sa 1. Feb 2020, 17:04

moin,
guidolenz123 hat geschrieben:
Sa 1. Feb 2020, 16:35
Welches S ?????
https://de.wikipedia.org/wiki/Sachsenring_(Unternehmen)

:D :D
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21075
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Hübsch und klein...

Beitrag von guidolenz123 » Sa 1. Feb 2020, 18:10

rolf.g3 hat geschrieben:
Sa 1. Feb 2020, 17:04
moin,
guidolenz123 hat geschrieben:
Sa 1. Feb 2020, 16:35
Welches S ?????
https://de.wikipedia.org/wiki/Sachsenring_(Unternehmen)

:D :D
Hättest Du DAS vor ca 4 Jahren mir erzählt, hättest Du von mir DEN haben können zum günstigen Kurs...der ging wie die sprichwörtliche Sau... echte 122 Km/h (erinnerlich)...

Bild

Bild

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10145
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Hübsch und klein...

Beitrag von rolf.g3 » Sa 1. Feb 2020, 18:41

moin,
guidolenz123 hat geschrieben:
Sa 1. Feb 2020, 18:10
, hättest Du von mir DEN haben können zum günstigen Kurs...der ging wie die sprichwörtliche Sau...
Ja na klaaar !! Meiner, ein S delux, hatte sogar ´ne AHK.
War mein zuverlässigstes Auto was ich bislang fuhr.
Ich hatte dereinst nen Trabs, was ich gern hätt wär ´n Barkas, und den würd ich stehnlassen für ´nen schönen Framo...
Mz, Schwalbe, Star, diese fand ich wunderbar. Der Kumpel fuhr den Drahtesel von Mifa, allerdings aus vor DDR - Zeit.
Die Krause Duo war einmal, jetzt fahren wir die Tupperware...

Die Ossi´s, die konnten was... improvisieren, klar, aber auch was auf die Straße bringen was ein Volk jahrzehnte mobil gehalten hat. Das soll Ferrari und Laborgini oder ähnliches erstmal nachmachen :D :D

gruß rolf
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Antworten