Plauderei über dies und das...
Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael
-
guidolenz123
- Beiträge: 21063
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von guidolenz123 » Mo 25. Nov 2019, 18:18
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
HerrToeff
- Beiträge: 13024
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HerrToeff » Mo 25. Nov 2019, 21:35
legger Baggförmsche

lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
-
guidolenz123
- Beiträge: 21063
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von guidolenz123 » Di 24. Dez 2019, 19:36
Schwarz könnte Klasse ausschauen...guckst Ihr Nachfolger vom Lyra (Virgo ein einem Mitglied des Forums)

Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
HerrToeff
- Beiträge: 13024
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HerrToeff » Di 24. Dez 2019, 20:28
der wurde auf der wiese lackiert?
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
-
guidolenz123
- Beiträge: 21063
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von guidolenz123 » Mi 25. Dez 2019, 09:12
HerrToeff hat geschrieben:der wurde auf der wiese lackiert?
Ist aus dem Bericht von Mitglied Fichte..
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
Fichte
- Beiträge: 3745
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 12:47
- Fahrzeuge: Microcar, Virgo II, Luxe
Ligier, Nova 500
Bellier, „Diva“
Aixam 400
- Wohnort: Mindelheim
Beitrag
von Fichte » Mi 25. Dez 2019, 10:33

Ähm, hüstel, die „mobile“ Lackierkabine war auf dem Bild natürlich schon wieder abgebaut
Etwaig noch anfliegende Pollen wurden mit dem Fön meiner Frau umgelenkt und die interessierten Insekten tierfreundlich darauf hingewiesen, dass es sich hier um klebrige Unterlage handeln könnte....
Die Beratungsresistenten Insekten natürlich mittels insektizidfreien Lösungsmittel vom Lack getrennt und nach 24-stündiger Überwachung wieder in die Freiheit entlassen...
Danach eine Politur mit Schleifpaste und alles war/ist gut, die Laufnasen mal außen vor

Urteile nie über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist.
-
guidolenz123
- Beiträge: 21063
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von guidolenz123 » Mi 25. Dez 2019, 11:04
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
HerrToeff
- Beiträge: 13024
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HerrToeff » Mi 25. Dez 2019, 16:30
âuf den Photos siehts 1a aus
warum keine Folierung?
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
-
Fichte
- Beiträge: 3745
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 12:47
- Fahrzeuge: Microcar, Virgo II, Luxe
Ligier, Nova 500
Bellier, „Diva“
Aixam 400
- Wohnort: Mindelheim
Beitrag
von Fichte » Mi 25. Dez 2019, 17:53
Front und Heckschürze waren derart beschädigt und gerissen, als dass eine Folierung ohnehin nicht in Betracht gekommen wäre. Die Dachhaut musste fast bis zum Plastik abgeschliffen werden, und die vorangehende und fehlerhafte Lackierung zu egalisieren.
Wäre aber grundsätzlich ein Gedanke wert gewesen. Unabhängig hiervon musste beidseits bei den Türen im Übergang vom hinteren „Holm“ foliert werden, da ein Spannungsriss nicht mit Komponentenkleber fixiert werden konnte.

Urteile nie über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist.