Schön wenn es funzt...aber das müsste doch geschmeidiger gehen...sonst ist das ein fetter Konstruktionsfehler.
......meine 2 Cent
			
			
									
									Spritzufuhrproblem
Moderatoren: guidolenz123, Metaphysik
- guidolenz123
- Beiträge: 21218
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
 Krause Duo Dreirad
 Simson Habicht
 Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
 Trike Anthrotech
 Velomobil Quest
 Liegerad Challenge Wizard
 Bergamont Pedelec
 Hyosung Aquila Chopper
 Jeep Commander Diesel
 Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Spritzufuhrproblem
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
						Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
- rolf.g3
- Beiträge: 10357
- Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
- Fahrzeuge: McCullogh Schneefräse
 Aixam Mega Trucky
 Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
 Kubota T650 Einachser mit Anhänger
 Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
 Scott Fahrrad
- Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg
Re: Spritzufuhrproblem
moin,
2.) Deine Vorgehensweise unorthodox, eben so wie es erforderlich ist ! 
 
3.) wieder 2 Möglichkeiten:
oder Du entlüftest so lange bis es richtig entlüftet ist...
An Deiner Stelle würde ich, so lange die Kiste sicher startet und läuft, abwarten was passiert. In etwa 2-3 Wochen, sollte die Kiste nicht ordentlich laufen, nochmals dem Problem widmen.
Ein weiteres Thema hat sich aufgetan:
Da kann man sich nochmal mit auseinander setzen: Wenn der Tank leergefahren ist, Tank ausbauen und reinigen, neue Filter und neuen Sprit.
Das die Kiste wieder läuft, dafür ein dreifaches 
   
   
 
Sehr gut !!!
gruß rolf
			
			
									
									1.) Wer heilt hat Recht !Brummfietsvoiture hat geschrieben: Gut gemacht?
2.) Deine Vorgehensweise unorthodox, eben so wie es erforderlich ist !
 
 3.) wieder 2 Möglichkeiten:
Entweder Du wartest nun ab ob die restliche Luft von selbst, während des Betriebs, rausgeht,Brummfietsvoiture hat geschrieben: Er läuft!!! Erste Probefahrt (1 km) schlechtes Vorankommen aber fuhr. Tatsächlich weniger Luft im Schauglas. 2. Fahrt fast normal!
oder Du entlüftest so lange bis es richtig entlüftet ist...
An Deiner Stelle würde ich, so lange die Kiste sicher startet und läuft, abwarten was passiert. In etwa 2-3 Wochen, sollte die Kiste nicht ordentlich laufen, nochmals dem Problem widmen.
Ein weiteres Thema hat sich aufgetan:
( wie riecht es denn ? Fischig / Tranig ? Oder eher wie Terpentin/ Lösungsmittel ? )Brummfietsvoiture hat geschrieben:. Richtige Plörre mit viel Schmock, sehr trüb mit Absatz am Boden & falsch riechend???
Da kann man sich nochmal mit auseinander setzen: Wenn der Tank leergefahren ist, Tank ausbauen und reinigen, neue Filter und neuen Sprit.
Das die Kiste wieder läuft, dafür ein dreifaches
 
   
   
 Sehr gut !!!
gruß rolf
- S - nur echt mit dem grünen Streifen   
 
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
						 
 - # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
- 
				macbloke
- Beiträge: 7436
- Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
- Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW 
 Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
 km Stand:
 06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
 Fusion 1,6D
 Transit 2,0D
 OM617 Motorsegelboot
- Wohnort: Lohmar, bei Köln
Re: Spritzufuhrproblem
Sehr interessant. Hab gerade mal alles gelesen.
Gut gemacht. Auch gute Dokumentation, die Zeichnung vom Dieselfilter bez. Vom Kraftstoff "Kreislauf" ist sehr hilfreich auch für andere Motoren und LKFZ.
			
			
									
									Gut gemacht. Auch gute Dokumentation, die Zeichnung vom Dieselfilter bez. Vom Kraftstoff "Kreislauf" ist sehr hilfreich auch für andere Motoren und LKFZ.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam
						
