Wer hat den größten ?

Plauderei über dies und das...

Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael

tass02
Beiträge: 1226
Registriert: Mo 24. Sep 2018, 09:35
Fahrzeuge: Aixam 400 SL. Zwei Motorräder

Re: Wer hat den größten ?

Beitrag von tass02 » Fr 31. Mai 2019, 12:42

Nein meine ich sicher nicht, ich hätte genauso gut 12,8 oder 12,4 schreiben können nichts ist unmöglich. Ich könnte da noch ganz andere Sachen schreiben, aber warum sollte ich ? wenn der Schnee für jemand schwarz ist hilft auch das hinein pinkeln nichts der bleibt schwarz.

Grüße
Roland

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21074
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Wer hat den größten ?

Beitrag von guidolenz123 » Fr 31. Mai 2019, 13:07

tass02 hat geschrieben:Nein meine ich sicher nicht, ich hätte genauso gut 12,8 oder 12,4 schreiben können nichts ist unmöglich. Ich könnte da noch ganz andere Sachen schreiben, aber warum sollte ich ? wenn der Schnee für jemand schwarz ist hilft auch das hinein pinkeln nichts der bleibt schwarz.

Grüße
Roland
But...don't eat yellow snow.... :mrgreen:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21074
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Wer hat den größten ?

Beitrag von guidolenz123 » Fr 31. Mai 2019, 13:09

rolf.g3 hat geschrieben:moin,
guidolenz123 hat geschrieben:Du meinst sicher 12,7 cm.
Nein, nicht cm sondern mm !

Heißt: Bei 12,7 mm entspricht 1/2" ( halbzoll )
Quelle:
https://www.hug-technik.com/inhalt/ta/zoll.htm

gruß rolf
Joahhhhh hast Recht ..in der Relation passt es aber wieder.....
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10143
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Wer hat den größten ?

Beitrag von rolf.g3 » Fr 31. Mai 2019, 14:33

moin,
tass02 hat geschrieben: Ich könnte da noch ganz andere Sachen schreiben, aber warum sollte ich ? wenn der Schnee für jemand schwarz ist hilft auch das hinein pinkeln nichts der bleibt schwarz.
017)

... aber ok !

42 ! :D

gruß rolf
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13034
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Wer hat den größten ?

Beitrag von HerrToeff » Fr 31. Mai 2019, 16:16

Indimo ist klasse!

Wird viel von Liebhabern gefahren

Klar wird da viel überflüssiges gebaut .. viel ist vorrauseilende Verbesserung ..

Ich hätte den Aixam behalten und den Indimo dazugekauft :-D

Was wollten die dafür haben?



Die Chinesen haben das metrische System produzieren aber auch zöllig für den amerikanischen Markt oder bei eng. Lizenzbauten

Volvo Oldtimer haben übrigens mischmasch aus zoll und metrisch, noch schlimmer

Daher verwende ich MetrInsch Schlüssel/Nüsse also wellenprofil, greift an den Flanken, nocht an den ecken des Sechskant, passt immer bei zoll , metrisch oder abgenudelt.

Wobei ich eigentlich immer eher ein Freund des zölligen war. Ist eher eine "organische" Grösse

so blöd das jetzt auch klingt ..
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

tass02
Beiträge: 1226
Registriert: Mo 24. Sep 2018, 09:35
Fahrzeuge: Aixam 400 SL. Zwei Motorräder

Re: Wer hat den größten ?

Beitrag von tass02 » Sa 1. Jun 2019, 10:14

Ich war da auf der suche da hatte ich den aixam noch nicht, der idemo war auch mit VB 2600€ recht günstig, was mich aber hauptsächlich störte war der rost an einen 5jahren alten Auto. Man kennt das ja von den Dreirad APE wenn man da nicht dahinter ist rosten die einen unterm arsch weg.
Aber auch wenn es was taugen würde wäre es nichts, der Chinese wirft heute etwas auf den markt und morgen ist es wieder vergessen und es kommt was neues. beispiel sind diese ztr roadster die es vor 2 Jahren an mass zu kaufen gab da findet man nur noch gebrauchte und jetzt sind die Elektrokabinenroller dran, Lass das mal ein paar Jahre alt werden und brauch ein Ersatzteil. Ich kenne jemand der hat eine Ewigkeit auf ein Blinkerglas von sonen Baumarktroller mit Hundenamen Rex gewartet. :lol:

Ihr habt alle nur noch nicht an eine Jingling quad herumgeschraubt sonst würde keiner den Chinaschrott empfehlen, das fängt schon an der nicht passende Butterschraube die im Neuzustand rostig sind an und hört bei den Kunststoff wo man schon fast durchsehen kann weil es so dünn ist auf.
Und das ist mit Sicherheit nicht den Gewicht geschuldet. Nur zur Vorbeugung nicht das jemand auf den Einfall kommt 8) sieht man ja an der nicht passende schraube,wenn sie nicht passt macht man einfach eine Zollschraube draus :lol:

Grüße
Roland

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13034
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Wer hat den größten ?

Beitrag von HerrToeff » Sa 1. Jun 2019, 21:05

Auch eine japanische Hochqualitäts CX 500 rostet wenn sie ein paar Jährchen draussen steht - frag Rolf

Eine Kawa 440 ist mir -!!im Fahrradkeller!!- über Winter weggerostet ...

Was mich an den Chinateilen misstrauisch macht - die werden in Massen verkauft. Aber versuch mal eine im billigen schrottigen Zustand zu kriegen ... wenig Angebot, die meisten durchschnittlicher Gebrauchtzustand. Und die meisten tun einfach den Job. Wo also bleibt der Schrott vom Chinaschrott ..?
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Antworten