Jetzt dreht Aixam ab :lol:

Plauderei über dies und das...

Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13034
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Jetzt dreht Aixam ab :lol:

Beitrag von HerrToeff » Sa 9. Feb 2019, 17:23

"Der erste AIXAM SUV.
Entdecke den neuen Aixam Crossover Premium in der neuen verfügbaren Farbe Saphirblau."

Gefunden in https://aixam.de/cross/

Ein SUV und sieht irgendwie immer noch nach Aixam 400 aus

Das Ding wird nie im Leben durch richtiges Gelände kommen. Und selbst wenn mans mit ner Kette an einen Landrover täut hauts bei ner richtigen Cross Fahrt das filigrane Alu in Stücke

Mit meinem Landrover konnte ich durch Bombentrichter heizen Steigungen hochkrabbeln und Weinberge übelster Art befahren .. Dieses "SUV" hingegen sollte hingegen selbst mit Bordsteinkanten vorsichtig sein :lol:

Was verzapfen die nur für einen Mist 076)

Erinnert mich irgentwie an diese Golf Country aus den Achtzigern, nur ... die hatten wenigstens noch Allrad.
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10144
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Jetzt dreht Aixam ab :lol:

Beitrag von rolf.g3 » Sa 9. Feb 2019, 17:52

moin,
HerrToeff hat geschrieben:Erinnert mich irgentwie an diese Golf Country aus den Achtzigern, nur ... die hatten wenigstens noch Allrad.
Auch nicht alle ... wär zu teuer, hieß es. Die frühen hatten alle 4WD, später dann nurnoch als Sonderausstattung ...
Hatten uns mal für so ´ne Kiste interessiert. Cooles Design, doch wie ich drunter geschaut hab wußte ich warum der Haufen so günstig war: da fehlte 60% vom Antrieb ...

Is der Dacia in seiner günstigsten Variante nich auch 2WD ... dieser Duster ?

Hauptsache die Optik stimmt: Wuzelholzimitat und aufgeklebte Schalter a´la Buzz Lightyear ... traurig

gruß rolf
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21074
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Jetzt dreht Aixam ab :lol:

Beitrag von guidolenz123 » Sa 9. Feb 2019, 17:52

Der schaut ja nicht mal nach SUV aus.... :lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13034
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Jetzt dreht Aixam ab :lol:

Beitrag von HerrToeff » Sa 9. Feb 2019, 17:59

eher nach SUFF 002)

(Schnapsidee)
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21074
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Jetzt dreht Aixam ab :lol:

Beitrag von guidolenz123 » So 10. Feb 2019, 10:15

:lol: :lol: :lol:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

starik1968
Beiträge: 536
Registriert: Di 25. Jul 2017, 16:09
Fahrzeuge: Twizy 45

Re: Jetzt dreht Aixam ab :lol:

Beitrag von starik1968 » Di 12. Feb 2019, 17:00

HerrToeff hat geschrieben:"Der erste AIXAM SUV.
Entdecke den neuen Aixam Crossover Premium in der neuen verfügbaren Farbe Saphirblau."

Gefunden in https://aixam.de/cross/

Ein SUV und sieht irgendwie immer noch nach Aixam 400 aus

Das Ding wird nie im Leben durch richtiges Gelände kommen. Und selbst wenn mans mit ner Kette an einen Landrover täut hauts bei ner richtigen Cross Fahrt das filigrane Alu in Stücke

Mit meinem Landrover konnte ich durch Bombentrichter heizen Steigungen hochkrabbeln und Weinberge übelster Art befahren .. Dieses "SUV" hingegen sollte hingegen selbst mit Bordsteinkanten vorsichtig sein :lol:

Was verzapfen die nur für einen Mist 076)

Erinnert mich irgentwie an diese Golf Country aus den Achtzigern, nur ... die hatten wenigstens noch Allrad.
Dabei sollte sich Aixam lieber mal um die 6kw/425kg/L6e-Problematik kümmern, davon habe ich bisher nix auf der Homepage/Web gesehen.

Wenn ein SUV dann sowas, leider nicht mit AM...:

https://www.kawasaki.de/de/products/arc ... XkYMDUUsLQ

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21074
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Jetzt dreht Aixam ab :lol:

Beitrag von guidolenz123 » Di 12. Feb 2019, 19:01

Aber so gehts mit LKFZ-SUV...

ein Lawil Diabolo

Bild

Ein LKFZ-Hummer-Nachbau (Firma habe ich leider vergessen)..

Bild

ein (afaik) Erad


Bild

und was ganz anderes (Suzuki mit 50ccm-Motor)

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

starik1968
Beiträge: 536
Registriert: Di 25. Jul 2017, 16:09
Fahrzeuge: Twizy 45

Re: Jetzt dreht Aixam ab :lol:

Beitrag von starik1968 » Mi 13. Feb 2019, 06:08

guidolenz123 hat geschrieben:Aber so gehts mit LKFZ-SUV...

ein Lawil Diabolo

Bild

Ein LKFZ-Hummer-Nachbau (Firma habe ich leider vergessen)..

Bild

ein (afaik) Erad


Bild

und was ganz anderes (Suzuki mit 50ccm-Motor)

Bild
Der Hummer ist wohl der:

https://www.globalsources.com/si/AS/Min ... 667179.htm

Leider wohl kein LKfz, wenn der TÜV sowas sieht dann weint er sicher. :-)

Am besten finde ich immer noch getunte Käfer, die dann abgehen. Oder der alte Bundeswehrkugelporsche (oliver Käfer) mit m.W. 27PS. In dem fuhr ich mit, als der Kamerad am Lenker die Autobahn bei Ulm/Donau die linke(!) Spur entlangfuhr, bis alle möglichen Autofahrer durchdrehten.

Schick ist auch dieser Pseudo-BacktoTheFuture-DeLorean-Nachbau :-)

starik1968
Beiträge: 536
Registriert: Di 25. Jul 2017, 16:09
Fahrzeuge: Twizy 45

Re: Jetzt dreht Aixam ab :lol:

Beitrag von starik1968 » Mi 13. Feb 2019, 06:18

Mehr dazu:

https://www.auto-motor-und-sport.de/rei ... ai-format/

Niedlich:

https://atv-quad-magazin.com/mev-oeko-h ... roflitzer/

Wenigstens nicht so peinlich wie diese Baby-SUV-Bomber als Qashqai. Dieser MEV ist ironisch, ein Qashqaifahrer denkt man nimmt ihn ernst, so wie den Typen, der bei mir unlängst blöd tat weil ich so "frech" war, dass ich mit meinem Twizy es wagte in die Stadt zu fahren. Oder die Tante in ihrer Karre die mich an der Ampel anpöbelt(!) weil ihr der Twizy ein Dorn im Auge war.

Wenn einen "echten" SUV, dann einen Wolf von Daimler-Steyr/Puch oder einen Kawasaki Mule. Und keinen Hausfrauenbomber den die Hockey-Mum fährt.

Aixam hat mit seinem SUV Humor, das mag ich. Oder sie nehmen es ernst, dann finde ich es trotzdem niedlich. Es gibt zu viele Idioten auf der Strasse die alles ernst nehmen und die Karre als Ersatz für ein kleines Schnebberle nehmen.

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21074
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Jetzt dreht Aixam ab :lol:

Beitrag von guidolenz123 » Mi 13. Feb 2019, 09:16

starik1968 hat geschrieben:Mehr dazu:

https://www.auto-motor-und-sport.de/rei ... ai-format/

Niedlich:

https://atv-quad-magazin.com/mev-oeko-h ... roflitzer/

Wenigstens nicht so peinlich wie diese Baby-SUV-Bomber als Qashqai. Dieser MEV ist ironisch, ein Qashqaifahrer denkt man nimmt ihn ernst, so wie den Typen, der bei mir unlängst blöd tat weil ich so "frech" war, dass ich mit meinem Twizy es wagte in die Stadt zu fahren. Oder die Tante in ihrer Karre die mich an der Ampel anpöbelt(!) weil ihr der Twizy ein Dorn im Auge war.

Wenn einen "echten" SUV, dann einen Wolf von Daimler-Steyr/Puch oder einen Kawasaki Mule. Und keinen Hausfrauenbomber den die Hockey-Mum fährt.

Aixam hat mit seinem SUV Humor, das mag ich. Oder sie nehmen es ernst, dann finde ich es trotzdem niedlich. Es gibt zu viele Idioten auf der Strasse die alles ernst nehmen und die Karre als Ersatz für ein kleines Schnebberle nehmen.
Der Mule wär mir wettermäßig zu frisch...

Wg Wolf von Magna Steyr.
Der und sein ziviler Bruder der Mercedes G sind mir zu ungemütlich für die Autobahn. Beide (sogar der AMG) saulaut bei über 120-130 Km/h.
Deshalb habe ich mich nach meinem Explorer (der Grüne) , der auch recht LKW-mäßig daherkommt und im Gelände an keinen Wolf oder G rankommt, für einen Jeep Commander ( der Schwarze) entschieden.
Wie Wolf und G wurde der Commander in der Zeit von 2005-2009 (Kooperation von Daimler/Mercedes mit Crysler/Jeep ) bei Magna Steyr gebaut mit Mercedes-Technik (3-Liter-Diesel und Benz-5-Gang-Automatik). Auf der Autobahn bei Tacho 200+ ist er ruhig wie ein Mercedes E- oder C-Klasse und im Gelände dem Wolf oder G ebenbürtig mit Quadra-Drive-II (3 sich elektronisch sperrende Differentiale (Mitte, vorn, hinten) sowie Option ESP und ABS auszuschalten und zur Not mit Untersetzung (dabei sind dann als Krönung alle 4 Räder starr miteinander verbunden (geradeaus immer...um die Kurve nimmer.. 019))

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

starik1968
Beiträge: 536
Registriert: Di 25. Jul 2017, 16:09
Fahrzeuge: Twizy 45

Re: Jetzt dreht Aixam ab :lol:

Beitrag von starik1968 » Mi 13. Feb 2019, 09:29

Da Du die großen "Hobel" magst: Solltest mal einen LKW 4x4 tmil fahren, ich war da nur Beifahrer 1989 auf dem Heuberg (Truppenübungsplatz), mein Fahrer, ein StUffz, musste damit ums Verrecken rumheizen (unser Beifahrer hinten hat sich wohl bald eingenässt und danach Beschwerde eingereicht).

Hat m.W. eine Wattiefe von 1,20 m, dann haste halt Wasser im Führerhaus.

Auch nett, die alten Unimogs(?) der BW, wir haben 1988/1989 einen überführt, auf der Autobahn, da musste man zum Einsteigen m.W über die Räder rein, da gab es wohl ein Leiterchen. So ab 100 rum hat alles gezittert, Insassen, Fahrzeug.

Die BW hatt schon urige Kisten, bspw. den Ford Transit als Krankenwagen(!). Als Vorgänger des Sprinter.

Oder die alten VW-Busse für den Funkverkehr. Und natürlich den Kübelwagen und den Illtis.

Wer gerne rumheizt und nicht komfortgeil ist: Das ist es. Aber wahrscheinlich nur wenn man jung und irre ist :-D

Heute sitze ich auch lieber gemütlich, auch wenn das im Twizy schwer ist, da es in der Kiste bei Regen sifft wie in einer Tropfsteinhöhle, hoffe dass mit den Lappen am Kotflügel die jetzt rankommen sollen, damit ein wenig Schluss ist :-)

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21074
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Jetzt dreht Aixam ab :lol:

Beitrag von guidolenz123 » Mi 13. Feb 2019, 09:36

starik1968 hat geschrieben:Da Du die großen "Hobel" magst: Solltest mal einen LKW 4x4 tmil fahren, ich war da nur Beifahrer 1989 auf dem Heuberg (Truppenübungsplatz), mein Fahrer, ein StUffz, musste damit ums Verrecken rumheizen (unser Beifahrer hinten hat sich wohl bald eingenässt und danach Beschwerde eingereicht).

Hat m.W. eine Wattiefe von 1,20 m, dann haste halt Wasser im Führerhaus.

Auch nett, die alten Unimogs(?) der BW, wir haben 1988/1989 einen überführt, auf der Autobahn, da musste man zum Einsteigen m.W über die Räder rein, da gab es wohl ein Leiterchen. So ab 100 rum hat alles gezittert, Insassen, Fahrzeug.

Die BW hatt schon urige Kisten, bspw. den Ford Transit als Krankenwagen(!). Als Vorgänger des Sprinter.

Oder die alten VW-Busse für den Funkverkehr. Und natürlich den Kübelwagen und den Illtis.

Wer gerne rumheizt und nicht komfortgeil ist: Das ist es. Aber wahrscheinlich nur wenn man jung und irre ist :-D

Heute sitze ich auch lieber gemütlich, auch wenn das im Twizy schwer ist, da es in der Kiste bei Regen sifft wie in einer Tropfsteinhöhle, hoffe dass mit den Lappen am Kotflügel die jetzt rankommen sollen, damit ein wenig Schluss ist :-)
Auch wenn alle sagen ,es gäbe keine....ES GIBT FENSTER FÜR DEN TWIZZY..dann bleibt alles trocken...


https://www.openpr.de/news/663357/Fenst ... tlich.html


https://www.twizy-forum.de/fenster/8218 ... erstellung

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

starik1968
Beiträge: 536
Registriert: Di 25. Jul 2017, 16:09
Fahrzeuge: Twizy 45

Re: Jetzt dreht Aixam ab :lol:

Beitrag von starik1968 » Mi 13. Feb 2019, 09:47

Ich weiss, aber dazu sollte ich erstmal Türen haben :-D :-D
Twizy.jpg
Twizy.jpg (92.97 KiB) 5906 mal betrachtet

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21074
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Jetzt dreht Aixam ab :lol:

Beitrag von guidolenz123 » Mi 13. Feb 2019, 11:24

Dann wird es schwierig...ich würde es selbst bauen...machbar ist alles...

So in der Art der alten englischen Roadster...

Bild

Habe das mal so selbst versucht...

Bild

Bild

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

starik1968
Beiträge: 536
Registriert: Di 25. Jul 2017, 16:09
Fahrzeuge: Twizy 45

Re: Jetzt dreht Aixam ab :lol:

Beitrag von starik1968 » Mi 13. Feb 2019, 11:41

Der Roadster ist klasse! Wäre zwar nix für mich, aber klasse :-)

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21074
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Jetzt dreht Aixam ab :lol:

Beitrag von guidolenz123 » Mi 13. Feb 2019, 11:43

starik1968 hat geschrieben:Da Du die großen "Hobel" magst: Solltest mal einen LKW 4x4 tmil fahren, ich war da nur Beifahrer 1989 auf dem Heuberg (Truppenübungsplatz), mein Fahrer, ein StUffz, musste damit ums Verrecken rumheizen (unser Beifahrer hinten hat sich wohl bald eingenässt und danach Beschwerde eingereicht).

Hat m.W. eine Wattiefe von 1,20 m, dann haste halt Wasser im Führerhaus.

Auch nett, die alten Unimogs(?) der BW, wir haben 1988/1989 einen überführt, auf der Autobahn, da musste man zum Einsteigen m.W über die Räder rein, da gab es wohl ein Leiterchen. So ab 100 rum hat alles gezittert, Insassen, Fahrzeug.

Die BW hatt schon urige Kisten, bspw. den Ford Transit als Krankenwagen(!). Als Vorgänger des Sprinter.

Oder die alten VW-Busse für den Funkverkehr. Und natürlich den Kübelwagen und den Illtis.

Wer gerne rumheizt und nicht komfortgeil ist: Das ist es. Aber wahrscheinlich nur wenn man jung und irre ist :-D

Heute sitze ich auch lieber gemütlich, auch wenn das im Twizy schwer ist, da es in der Kiste bei Regen sifft wie in einer Tropfsteinhöhle, hoffe dass mit den Lappen am Kotflügel die jetzt rankommen sollen, damit ein wenig Schluss ist :-)
Das Größte , das ich fuhr (außer 7,5 Tonnen-LKW) war ein Humwee H I im Gelände...so einer ...geil !!!

Ziemlich genau DER war's..

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

starik1968
Beiträge: 536
Registriert: Di 25. Jul 2017, 16:09
Fahrzeuge: Twizy 45

Re: Jetzt dreht Aixam ab :lol:

Beitrag von starik1968 » Mi 13. Feb 2019, 11:47

The real deal Hummer?!? :-)

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21074
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Jetzt dreht Aixam ab :lol:

Beitrag von guidolenz123 » Mi 13. Feb 2019, 13:05

Der Humwee eben
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13034
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Jetzt dreht Aixam ab :lol:

Beitrag von HerrToeff » Mo 18. Feb 2019, 13:07

Hatte den oben erwähnten Ford Transit Krankenwagen in "konvertierter" Version 10J als Hauptfahrzeug .. 1983 Bj, 8l Benzin Verbrauch, 140 Euro Jahressteuer, nie eine Panne und -für mich das wichtigste- bandscheibenschonender als jedes andere Auto. Letztes Jahr abgemeldet, wird irgendwann verkauft

Um ein wirklich geländegängiges LKFZ zu haben wäre ein Geländgang schon mal was .. irgendwo in youtube zeigt ein russischer Aixam Händler einen Aixam Cross auf leichter Geländefahrt .. naja

Der leichte HUMMER styled -dem ich mal einen Thread gewidmet hatte- geht noch am ehesten im Gelände, er hat E Antrieb, damit ist man drehmomentstark unterwegs und hat gute Bodenfreiheit

Zugelassen ist er nicht -direkt aus Shanghai. Es ist dann Sache des Importeurs das Gewicht ohne Akku auf 350kg und die Leistung auf 4kw runterzurechnen :lol:

Dies tut wohl die Firma Quadix und bietet ihn scheinbar als Leicht Kfz an - zum Preis eines "Aixam SUV" :lol:

https://www.auto-motor-und-sport.de/new ... vorgarten/

Bild
Zuletzt geändert von HerrToeff am Mo 18. Feb 2019, 13:38, insgesamt 2-mal geändert.
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

starik1968
Beiträge: 536
Registriert: Di 25. Jul 2017, 16:09
Fahrzeuge: Twizy 45

Re: Jetzt dreht Aixam ab :lol:

Beitrag von starik1968 » Mo 18. Feb 2019, 13:32

Mein Kamerad hat mit dem auf der Autobahn überholt dabei hat es ihm den Reifen "abgewickelt", er hatt Glück und kam ohne Unfall zum stehen...

https://www.youtube.com/watch?v=yIlcAQJei6g

:-)

Antworten