moin,
Jaa, die gute Mobilette... meine mich erinnern zu können das die meine eine N150 oder 150 N war, das Teil mit den Chromteilen am Tank ...
Hatte ich damals gekauft von ´nem Entrümpler für 50 Mark, nochmal soviel reingesteckt und nur gefahren. Schnell war anders, aber langsam war sie auch nicht. Gute 50 Km/h und moderater Verbrauch. Angesprungen ist die Gute immer...
Dann hatte ich auch noch die Minimoby, hat meine Lieblingsfrau für 50 Mark bekommen - damals noch Lieblingsfreundin. Da war als einziges eine Buchse von der Tretkurbel ausgewasch, gab´s nichtmehr, mußte das selber drehen ( war blöde, weil ich damals noch keine Drehbank hatte ... der freundliche Schlosser hat mich aber dann mal ´ne Stunde drangelassen, an seine, und mich noch ein paar Teile für sich drehen lassen,coole Aktion damals.
Mobilette ist Kult. Der Motor verdient die Bezeichnung " Triebwerk " eigentlich nicht - jedenfalls nicht im Original ... Die Überstromkanäle werden nicht ganz von Kolben freigegeben... eine Aluplatte von 1,8mm mit 2 Dichtungen an den Zylinderfuß ( dann waren es 2,2 mm irgentwas ) und die Kopfdichtung ( das ist das Maß der Fußplatte - 2x Dichtung )entsorgt, den Kopf geplahnt, so rennt das Teil gute 70.
Hatten damals recht krasse Polizisten bei uns in der Gegend, deshalb lieber original gelassen - die haben das Teil gleich beschlagnahmt und man hat´s nicht wieder bekommen + Sozialstunden ... echt blöd -
Bin dann lieber Quickley gefahren. Da wußten die Jungs nicht so bescheid. Herkules, Kreidler, Vespa und Mobylette waren gerne kontrollierte Fahrzeuge damals
Später " erbte " ich das Moped von meinem Schwager, die letzte Herkules mit Schwinggabel. 50 ccm Rennmotor drauf, mit einer Tankfüllung von 13 Ltr bin ich etwas um die 70 Km weit gekommen. Ab 8.000 Upm rannte die erst richtig los ... 28 Del Ortovergaser ...
Später dann der 22 Bing, das war der kleinste mit der die Sache noch einigermaßen lief... da kahm ich auf gute 80 Km Reichweite
Ach, die Jahre mit dem Moped´s waren schon schön... aber mit den Jahren kommt dann die Entschleunigung, ich weine den Kisten nicht hinterher ... na gut, ein wenig schon ...
gruß rolf