Ligier Nova 400 Bj 2003
Moderatoren: guidolenz123, Metaphysik
Ligier Nova 400 Bj 2003
ist eigentlich auch irgendwo beim benziner in der auspuffanlage eine drosselung verbaut?war bei meinen roller so.
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Mo 23. Jul 2007, 15:34
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Berlin-Spandau
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Mo 23. Jul 2007, 15:34
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Berlin-Spandau
Ja seine Sätze sind doch etwas kurz gehalten, aber mit Hilfe der Überschrift und den vorhandenen Worten kann man seine Frage erahnen.
Er möchte scheinbar wissen, wie das bewerkstelligt wurde, dass die Kecksdosen nur 45Km/h fahren. Dabei geht es ihm hauptsächlich erstmal um den Ligier Nova 400 aus 2003.
Ich bin der Meinung, dass die "Drosselung" wenn überhaupt über die Einsprichtzmenge und die Zündung geregelt wird. Im auspuff ist da nüscht.
Wenn man das überhaupt Drossel nennen darf, denn die Motoren sind mit der Leistung sowieso nicht zu sehr viel mehr im stande.
MfG SePanischa
Er möchte scheinbar wissen, wie das bewerkstelligt wurde, dass die Kecksdosen nur 45Km/h fahren. Dabei geht es ihm hauptsächlich erstmal um den Ligier Nova 400 aus 2003.
Ich bin der Meinung, dass die "Drosselung" wenn überhaupt über die Einsprichtzmenge und die Zündung geregelt wird. Im auspuff ist da nüscht.
Wenn man das überhaupt Drossel nennen darf, denn die Motoren sind mit der Leistung sowieso nicht zu sehr viel mehr im stande.

MfG SePanischa
Microcar Virgo; Bj: 27.01.99; Maschine:Lombardini LDW 502 M3 Diesel
ToDo:
- Deutsche Papiere besorgen, blos wo?
Done:
- Auto geputzt, poliert und gewachst
ToDo:
- Deutsche Papiere besorgen, blos wo?
Done:
- Auto geputzt, poliert und gewachst

rene hat geschrieben: ist eigentlich auch irgendwo beim benziner in der auspuffanlage eine drosselung verbaut?war bei meinen roller so.
Die Benziner sind EInspritzer???? Kann ich mir nicht vorstellen...SePanischa hat geschrieben:Ja seine Sätze sind doch etwas kurz gehalten, aber mit Hilfe der Überschrift und den vorhandenen Worten kann man seine Frage erahnen.
Er möchte scheinbar wissen, wie das bewerkstelligt wurde, dass die Kecksdosen nur 45Km/h fahren. Dabei geht es ihm hauptsächlich erstmal um den Ligier Nova 400 aus 2003.
Ich bin der Meinung, dass die "Drosselung" wenn überhaupt über die Einsprichtzmenge und die Zündung geregelt wird. Im auspuff ist da nüscht.
Wenn man das überhaupt Drossel nennen darf, denn die Motoren sind mit der Leistung sowieso nicht zu sehr viel mehr im stande.![]()
MfG SePanischa
- Niko
- Beiträge: 1434
- Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
- Fahrzeuge: noch Fußgänger
- Wohnort: Kreuztal bei Siegen
die benziner haben mehr ps als die roller aus denen die motoren stammen, daher würde ich mal eine drossel im auslass ausschließen. die meisten roller sind von werk aus auch mit einem kleinen ansaugstutzen versehen (durchmesser geringer = drossel ) bzw die v-max wird durch einen varioring begrenzt - der keilriemen geht dann also nicht mehr auf die äußerste position. ob aber ein vorhandener varioring oder fehlender einen unterschied ausmacht bei den lkfz ?
zur info :
ein gilera runner 50 bringt nach entfernung der drosselneine v-max von über 80 km/h. konnte es selber auch nicht glauben, da meine frühere 80er gerade die 80 erreicht hat, aber es war an dem. in besagtem roller ist aber ein piaggio 50ccm 2t motor verbaut und nicht der heute übliche morini-motor der sich in vielen lkfz wieder findet, ich denke aber das auch da ein gutes + an leistung schlummert. ansonsten gibt es ja auch zylinder-kits mit mehr hubraum. aber (!!!) und das ist ganz wichtig, entdrosselungen sind nur was für das priv. grundstück und die rennstrecke - für den bereich welcher der stvzo und / oder stvo unterliegt gilt es : erst eintragen, dann fahren, sonst macht man sich strafbar !
zur info :
ein gilera runner 50 bringt nach entfernung der drosselneine v-max von über 80 km/h. konnte es selber auch nicht glauben, da meine frühere 80er gerade die 80 erreicht hat, aber es war an dem. in besagtem roller ist aber ein piaggio 50ccm 2t motor verbaut und nicht der heute übliche morini-motor der sich in vielen lkfz wieder findet, ich denke aber das auch da ein gutes + an leistung schlummert. ansonsten gibt es ja auch zylinder-kits mit mehr hubraum. aber (!!!) und das ist ganz wichtig, entdrosselungen sind nur was für das priv. grundstück und die rennstrecke - für den bereich welcher der stvzo und / oder stvo unterliegt gilt es : erst eintragen, dann fahren, sonst macht man sich strafbar !
