Beitrag
von macbloke » Do 17. Aug 2017, 09:56
Klase!
Die Bootsform erinnert ein bisschen an die LAser der letzten Generationen, hinten offen, unsikbarer Schwimmkörper.
Sportliche Teile. Jollensegeln kann richtig doll Spaß machen, besonders wenn man ins gleiten kommt und die Post abgeht...
Unsere Kinder haben ein Faltbares Holzboot. >Contender. Ruder, Segel, Motorboot, geht alles. Jedenfalls zur normalen Nutzung kommen zwei PVC Schläuche innen angegurtet, damit es nicht sinkt. Oder außen.
Wir sind damit in der Flensburger Förde unterwegs gewesen, da mussten die Schläuche außen angebracht werden. Als "Wellenbrecher"
Unglaublich was das Boot dann abkonnte, Wellen die sonst ins Boot gebrochen wären, hoben stattdessen maximal das Boot an, oder wurden größtenteils nur abgelenkt.
Jedenfalls im Vorwindkurs das Schwert raus (damit es nicht bremst) , hinten platziert, der Bughob sich aus dem Wasser und wir haben die einlaufenden oder auslaufenden Segelyachten begleitet...
Papa lag im Boot und die Kinder an der Pinne... sehr zum Erstaunen der anderen Segler....
...nur das die in Ruhe abendbroot geniessen konnten, samt Flasche Wein usw.... ansonsten kam kein Neid auf.
Ostsee die Förde... wir waren auf Dänischer Seite Stammgast in einem Haus, von dem die ganze Förde zu überblicken war.
Für die kleinen Boote grenzwertig aber einfach Spitze zum Austoben. Gebrochenenes Ruder nachgebaut mit Aluminium dazwischen als Verstärkung, statt reines Holzlaminat.
Die ausgebrochene MAsthalterung erneuert und mit Edelstahlplattet verstärkt, gleichzeitig eine Sicherung vorbereitet um ein Verdrehen des Mastes zu verhindern.... Aber das wars auch schon.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam