Beitrag
von macbloke » Mi 31. Mai 2017, 10:18
Hi Rolf,
ja... ich will den da nicht von der Scheunenwand holen.
Weisst du, das ist in der Ex-DDR... und schon vor der Wende haben der Überwiegende teil meiner Verwandten dort soviel von Speicherfunden rausgeholt... und blöderweise fast alles an der grenze dalassen müssen.
Ein altes Grammophon zum Beispiel... das hat mich geärgert. Hab mit meinem Cousin damals auf dem Dachboden bei Sommergewitter gelegen, das Grammophon rausgeholt, und original alte Scheiben der Commedien Harmonists abgespielt. Das war Wunderschön.... wir lagen einfach da so rum, zwischen alten Möbeln, Lampen, Kinderwagen und sonstigen Antiquitäten bester Qualität... heute richtig begehrte Geräte Apparate usw. Zum Teil Vorkriegsware.
Nachdem die Mauer gefallen war, sind die Wessis eingefallen. Vorher im äußeren Zipfel der DDR abgeschnitten, in einer "Sackgasse" (etwa 20km Luftlinie von der Teststrecke von VW) verirrte sich dorthin kaum ein Ostbürger. Die Türen der Häuser waren tagsüber meist offen, auf jeden Fall die Tore der Höfe.
Nach der Wende wurden dann die Hoftore nicht nur geschlossen gehalten sondern sogar abgeschlossen. Die frechsten Deutschen sind einfach in die Höfe und Häuser eingefallen und haben Sachen da rausgeholt. Ohne zu Fragen. Das waren die extremsten. Manche haben ja gefragt, aber fast alle sind einfach in Scheunen Häuser Schuppen gerannt, und haben geschnüffelt.
Das ekelt mich an.
Mir tat später Leid, das ich als Kind auch ein paar Sachen interessant fand, die zwar aus der DDR stammten und die ich dort aber nicht bekam. Einen wunderschön geformten superleichten Karabinerhaken aus Aluminium. Den habe ich dann von meinem Onkel bekommen, heute schäme ich mich dafür. Er hat selber versucht ihn zu bekommen und nicht mehr gekriegt....
Und es ist eben so: Meinem Opa gehörte der Hof das Motorrad auch und ich hole es da nicht raus. ich glaube wenn der angeheiratete Cousin in Rente geht, dann macht er das fertig, oder eben die Tochter meiner Cousine. Da bin ich mir sicher. Die ist nämlich Motorradfreak, hat zwei Maschinen, eine für die Strasse eine Crossmaschine für das Gelände. Mit Rosa Lederkombi!!!
Ihr Polo ist auch Pink und mit viel Plüsch getunt, Püppimobil steht da drauf... aber das sollte niemanden darüber hinwegtäuschen das sie im Gelände fährt wie eine Weltmeisterin. Mit ihr unterwegs fällt man schon auf. Blond, groß, hübsch... lieb.. und manchmal kess.
Da gehört die Maschine hin. Da ist sie auch gut aufgehoben. Eher kauf ich mir auf dem freien Markt ein eigene... sonst käme ich mir vor wie ein Grabfledderer...
Immer darf ich da gerne kommen, und Gastfreundschaft ist da groß geschrieben. Nie haben meine Großeltern, Onkel Tante Cousine Cousin um etwas aus dem Westen gebeten... es war schwierig Ihnen eine Freude zu machen. Bis heute.
Und jedesmal, wenn ich meine lieben Verwandten dort besuche, und ich gehe durch die Scheune, und das Motorrad hängt dort an der Wand, dann weiß ich: es gibt noch Sachen die sind beim Alten geblieben. Obwohl für die Maschine schon viel Geld geboten worden ist, bleibt sie da. Es zählt dort der Mensch noch mehr als Geld oder materielle Dinge.
Ja, so ist es. Und wenn die Maschine da verrosten würde...
...allerdings hab ich schon mal Überlegt, den angeheirateten Cousin dazu zu überreden, die aufzumöbeln....er hätte einen an der Hand der es machen würde, aber selber machen wäre ja auch mal was.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam