von rolf.g3 » 18.04.2017 09:16
moin,
Um Dein Problem besser einkreisen zu können brauchen wir mehr Information. Welchen Motor hast Du in Deinem Auto ? Wie alt ist die Karre ? ... Kilometerleistung ? ...usw...
Aber erstmal zur Beruhigung: Die Getriebevario ist NICHT aus Plastik ! Die Motorvario übrigens ist auch nicht aus Eisen sondern vorwiegend aus Aluminium.
Die Riemenbreite ist ausschlaggebend für die Geschwindigkeit. Du sagst das der Service gemacht wurde. Was wurde gemacht ? ( Rechnung ?? )
Auch ist die Vario ( Motorvario ) , das steuernde Organ der Übersetzung, auf perfekten Lauf und Funktion zu prüfen.
Test: Motorhaube auf, Motor Starten, Leerlauf einlegen und Handbremse zuziehen.Darauf achten das beim Gasgeben das Auto nicht anfährt !!!!!
Vom Motorraum aus mit der Hand Gasgeben und die Vario beobachten. Der Riemen sollte nun bis an den oberen Rand der Motorvario laufen. Tut er das NICHT haben wir schonmal den Grund für den Geschwindigkeitsverlust.
Jetzt ist die Frage wieviel der Wegstrecke fehlt, bis der Riemen den oberen Rand erreicht ( AUGENMASS ), bei 49 Km/h dürften das etwa 1,5 - 2 cm sein, bitte berichte.
Versuche bitte den Riemen zu messen in der Breite. Möglichst genau.
gruß rolf
Schreibfehler sind wie Ostereier, wer sie findet darf sie behalten...
M-GO, Bj 2006, 56000 Km 65-70Km/h Yanmar-Monster unter der Haube
Nova Bj 2003, 43000 Km Lombardini 502, Golf - jetzt ohne Kombi