Probleme mit Kolben, Zahnrad oder Riemen?
	Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3
			
		
		
			- 
				
																			 Fuddschi
- Beiträge: 5844
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Fuddschi » Mo 4. Apr 2016, 06:36
			
			
			
			
			Somit bist du mit der Kiste sowieso schon Illegal unterwegs. Kommst du an den richtigen Raubritter der Zerreist dich bei einer Kontrolle.
Falsch Papiere Falscher Motor usw ich denke das wird nicht Lustig,da wäre Ü-EI Fahren mit 0,4 % Alk in der Ader noch eine Lachnummer wenn du keinen Angefahren hast oder sonst was gemacht hast.
Da kannst du nach dem Pusten grinsend weiter Fahren und den Raubrittern einen schönen Abend wünschen.
Raubritter..., das ist die Korrekte bezeichnung für dieses Klientel   

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								guidolenz123							
- Beiträge: 21217
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
 Krause Duo Dreirad
 Simson Habicht
 Wohnmobil Hymer 522  Bj 83
 Trike Anthrotech
 Velomobil Quest
 Liegerad Challenge Wizard
 Bergamont Pedelec
 Hyosung Aquila Chopper
 Jeep Commander Diesel
 Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von guidolenz123 » Mo 4. Apr 2016, 14:39
			
			
			
			
			Eleske hat geschrieben:Hm, ja..
Ich bin gerade mehr als überfordert mit dem ganzen..
Die Reparatur der bremse, des flexrohres und ein ölwechsel sind auch bereits im Gange..
Dann wird wohl ein zurückgeben kaum noch möglich sein..
 Rechtl. geht das bei allen Investitionen ,die Du VOR Wissen um die Arglist (verschwiegener falscher Motor oder getürkte Papiere etc.) tätigste.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								HerrToeff							
- Beiträge: 13198
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50,  erste Serie- 
 D-truck 400, Schwalbe,  letzte Serie- u.a.
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von HerrToeff » Mi 13. Apr 2016, 18:34
			
			
			
			
			Ich schätze, wenn er den richtigen Sachverständigen erwischt sollte er den Motor doch vlt. eingetragen bekommen.
			
			
													
					Zuletzt geändert von 
HerrToeff am Do 14. Apr 2016, 21:01, insgesamt 4-mal geändert.
									
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								HerrToeff							
- Beiträge: 13198
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50,  erste Serie- 
 D-truck 400, Schwalbe,  letzte Serie- u.a.
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von HerrToeff » Mi 13. Apr 2016, 18:45
			
			
			
			
			-- ,, --
			
			
													
					Zuletzt geändert von 
HerrToeff am Do 14. Apr 2016, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
									
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								HerrToeff							
- Beiträge: 13198
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50,  erste Serie- 
 D-truck 400, Schwalbe,  letzte Serie- u.a.
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von HerrToeff » Mi 13. Apr 2016, 21:34
			
			
			
			
			.. ,, ..
			
			
													
					Zuletzt geändert von 
HerrToeff am Do 14. Apr 2016, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
									
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Eleske
- Beiträge: 325
- Registriert: Fr 11. Mär 2016, 23:50
- Fahrzeuge: S. A. Simpa jdm Titane (2001) Motor: Lombardini 15LD315/M1 Einzylinder-Diesel;
 Simson S51 N (WH Umbau (Optik-Extrem-Umbau(alles soweit legal und sicher ;) )))
 
 Vergangene:
 Zhejiang TPGS-302 und TPGS-408
 Leike LK50Q-3
 Jeweils 50ccm Choppermaschinen
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Eleske » Do 14. Apr 2016, 05:13
			
			
			
			
			Ging denn bei denn alten Krankenfahrstühlen der Tacho auch bis 120? O.o
Danke, für die vielen Infos. Ich mache mich dahingehend mal schlau.
Meine Lampen, fand ich gestern heraus, sind von einem alten SEAT 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 macbloke
- Beiträge: 7436
- Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
- Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW 
 Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
 km Stand:
 06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
 Fusion 1,6D
 Transit 2,0D
 OM617 Motorsegelboot
- Wohnort: Lohmar, bei Köln
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von macbloke » Do 14. Apr 2016, 09:33
			
			
			
			
			@Eleske:
1. Stimmt die Fahrgestellnummer von deinem Fahrzeug mit der in deinen Papieren überein?
2. Auch nach 1995 gab es LKFZ mit Einzylinder Dieselmotoren die 45km/h fuhren. Das hat nicht zwingend etwas mit Krankenfahrstühlen zu tun.
Nicht nur JDM hat Einzylinderdieselmotoren verbaut, auch bei Aixam gab es Einzylinderdieselmotoren. 
Die Einzylinder Dieselmotoren gab es ab Werk!
Ohne den Wagen wieder umzubauen wäre eine Kopie von Papieren von deinem Fahrzeug mit Einzylindermotor hilfreich um für deinen Wagen neue Papiere zu bekommen.
Die weiter oben stehende haarsträubende Kaffeesatzleserei basiert zum Teil auf falschen Annahmen. restlos streichen, auch wenn zum teil Aussagen darinstehen die stimmen. Die Aussagen die Stimmen führen zu nix. 
Weist du wo Du die Fahrgestellnummer finden kannst? Sehr häufig ist die an den Holmen oder BSäule der Beifahrerseite des Beifahrers angebracht. Oder aber auch im Bereich der Heckklappe hinten unten rechsts bei geöffneter Heckklappe zu finden, ggf sogar unter den Gummidichtungen.
			
			
									
									Aixam 400 Bj2001, Modell Adam
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Eleske
- Beiträge: 325
- Registriert: Fr 11. Mär 2016, 23:50
- Fahrzeuge: S. A. Simpa jdm Titane (2001) Motor: Lombardini 15LD315/M1 Einzylinder-Diesel;
 Simson S51 N (WH Umbau (Optik-Extrem-Umbau(alles soweit legal und sicher ;) )))
 
 Vergangene:
 Zhejiang TPGS-302 und TPGS-408
 Leike LK50Q-3
 Jeweils 50ccm Choppermaschinen
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Eleske » Do 14. Apr 2016, 10:05
			
			
			
			
			Auf der Beifahrerseite?
Gibt es evtl ein beschreibendes Bild?^^“
Bin noch nicht so sicher, was denn Aufbau eines Autos angeht 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								HerrToeff							
- Beiträge: 13198
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50,  erste Serie- 
 D-truck 400, Schwalbe,  letzte Serie- u.a.
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von HerrToeff » Do 14. Apr 2016, 21:13
			
			
			
			
			macbloke hat geschrieben:@Eleske:
...
Die weiter oben stehende haarsträubende Kaffeesatzleserei basiert zum Teil auf falschen Annahmen. restlos streichen, auch wenn zum teil Aussagen darinstehen die stimmen. Die Aussagen die Stimmen führen zu nix. 
..
ups .. sorry macboke .. Hatte mich dafür interressiert und war mir absolut sicher, dass es ein Krankenfahrstuhl mit nach der 25km 3kw Regelung ist, beuge mich aber Deinem überlegenen Sachverstand, lösche die Artikel und ziehe mich aus dem Thread zurück
@Eleske
Ja der Facho ging bei den Krankenfahrstühlen bis in hohe Regionen
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 macbloke
- Beiträge: 7436
- Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
- Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW 
 Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
 km Stand:
 06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
 Fusion 1,6D
 Transit 2,0D
 OM617 Motorsegelboot
- Wohnort: Lohmar, bei Köln
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von macbloke » Fr 15. Apr 2016, 18:38
			
			
			
			
			Nee Herr Toeff, lass doch stehen weil andere auch schon geirrt haben, auch ich.
hier braucht sich niemand zu schämen.
Denk mal: Du bist nicht allein, D Aworauf du kommst kommen andere auch. Ist doch gut wenn du es stehen läßt.
Wenn du alle Threads durchliest findest du auch gebröselten Mist von mir. Is eben so, aber von den Diskussionen leben wir doch hier. Nur nicht zimperlich. Vorträge halten ist blöd, und von widerworten lerne ich demütig. nicht so ernst nehmen wenn ich mal n Spruch lass. Bist doch n Mann und kein Mädchen, also fleissig weiter schreiben.
			
			
									
									Aixam 400 Bj2001, Modell Adam
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Fuddschi
- Beiträge: 5844
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Fuddschi » Fr 15. Apr 2016, 19:38
			
			
			
			
			macbloke hat geschrieben: Bist doch n Mann und kein Mädchen, also fleissig weiter schreiben.
 