bin traurig

... nee, eigentlich nich die ganze Karre, nur die Bremse, is aber trotzdem extrem blöd, weil für´n M.GO jibbet nüscht gebrauchtes...
Zur Sache: Leuchtelicht hat geleuchtet, das von der Bremse - Klar, sach ich, Handbremse nich richtig offen, ergo, Leuchtelicht leuchtet.
Sacht Lieblingsfrau: bin doch nich blöde !!! Gugst Du !!!
Unterm Auto liegend sah ich die Inkontinenz des hinteren linken Bremssattels da wo die Handbremswelle hineingeht.
MIST !!!
Da die vorderen Bremssättel ( beide ) nich mehr so richtig aufgehen wollen wird jetzt ein Rundumschlag gemacht, alles NEU...
Kost ´n sünden Geld. Weil: Ist ein M.GO A, also erste Serie, da wurden noch die totalschrottigen Bremssättel verbaut - ohne Staubmanschette.
Ergebniss: Dreck tritt ein und setzt den Bremskolben fest.
Hab diesbezüglich schon mit Microcar Deutschland gezackert, was das bitte für ein Mist ist und warum es für die Dinger KEINEN Rep.Satz gibt, nur kann Microcar Deutschland ja nix für das das so is...
Da Microcar irgentwann scheinbar eingesehen hat das das Murx is, was die da einbauen, wurde bald eine andere, " Verbesserte " Bremse verbaut.
Am Montag erfahre ich ob ich die " Verbesserte " Variante verbauen kann. ( Wahrscheinlich nicht )
So darf ich die ORIGINALEN kaufen und einbauen, wieder ohne Staubmanschette, und auf erneut schleifende Bremsen warten.
Die hinteren müssen auch beide neu, da es KEINEN Rep.Satz gibt,... warum auch ... ???
Da der M.GO ein recht seltener Geselle zu sein scheint, die Bremse Schrottig ist, ist auch sehr fraglich ob, wenn überhaupt im Angebot, ein Zurückgreifen auf gebrauchte Teile Sinn macht, wohl auch eher nicht ...
Hab schon mit Lepori teflofoniert, die kümmern sich drum was geht und was eben nicht. Montag erfahre ich mehr...
Alles in allem werden für die wiedergangbarmachung des M.GO so deutlich über 450 Taler den Besitzer wechseln,
DAS SOLLTRE EIGENTLICH MEIN NEUER 55" FLATSCREEN SEIN !!!!! ... und deshalb bin ich traurig ...


Schönen Tag euch, die Ihr hoffentlich nicht so traurig sein müßt
gruß rolf