Lieben Dank

|
Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael
Ich fahre zwar keinen Coupe, aber mit denselben Motor, der im Coupe eingebaut ist: Robust und ZuverlässigSchotti hat geschrieben:Hallo, hat jemand Erfahrungen mit dem Aixam Coupe gemacht und kann ein bisschen berichten? Ich überlege, mir einen zu konfigurieren.
Lieben Dank
Wie wunderschön wertfrei du das schreibst...JDM Fahrer hat geschrieben: Der eine Schwört auf Mercedes der andere auf BMW und noch ein anderer vielleicht auf Opel oder VW.
JDM Fahrer hat geschrieben:Na mit einem AMI ist das ganz einfach,erst recht wenn er schon etwas älter ist.Unser ist Bj 76,da gab es die einfache Rechnung "Kraft kommt von Kraftstoff und wenn man 500 PS haben will dann braucht man auch Genug Flüssigen Brennstoff um die PS Zahlen zu erzeugen. Oder anders gesagt "Spaß kostet Geld"
ich selbst fahr NOCH kein solches ü-ei, töffi oder wie immer man es auch nennen mag. aber mittlerweile habe ich mir doch einiges durchgeschmökert und mein zukünftiger „fan“ muß einen kubota motor haben . vermutlich der motor ohne „kinderkrankheiten“ wie ich es immer nennen....JDM Fahrer hat geschrieben:So ist es !!! Motoren, wenn man die Wahl hat würde ich immer auf Kubota oder Yanmar gehen.Von den Lombardini Motoren bin ich persönlich nicht soooo der Fan. Aber das ist alles Ansichtssache.
Der eine Schwört auf Mercedes der andere auf BMW und noch ein anderer vielleicht auf Opel oder VW.
und bei welchen ü-eiern ist der yanmar verbaut....JDM Fahrer hat geschrieben:Habe früher einige Jahre als Monteur für Baumaschinen gearbeitet das Deutschlandweit. An Mini Baggern mit Kubota oder Yanmar Diesel habe ich am Liebsten Gearbeitet.Da waren natürlich nicht die 2 Zylinder Diesel wie aus unseren Ü-Eiern drin ab 3 Zylinder aufwärts ging es.
Für mich ist der Yanmar motor die Nummer eins unter den 2 Zylinder Diesel Motoren.
Warum auch immer??? Is wie mit Automarken,der eine ist fan von Audi der andere BMW der nächste Ford usw.
Für mich ist es einfach der Yanmar Motor.
habe gelesen, das es JDM Automobiles seit 2014 nicht mehr gibt....JDM Fahrer hat geschrieben:Z.b. bei allen Ü-Eiern von JDM wurden die Yanmar Diesel verbaut. Nur wenn es der 2T Motor mit 50 ccm sein sollte dann war das Pflegekind Sachs am Start in den JDM Ü-Eiern.
Microcar wäre auch so ein Hersteller der auch Yanmar verbaut hat. Und einige andere Ü-Eier Hersteller machen das Heute noch das sie Aktuell Yanmar Motoren Verbauen.
Oder eben Kubota, was sicher nix Schlechter ist als Yanmar.Wobei Lombardini hat auch einen Namen,keine Frage aber ich bin nun mal auf Yanmar bzw Kubota eingeschossen.
Da bringt mich auch keiner mehr von ab.
Die haben bei JDM auch 1-Zyl-Diesel von Mitsubishi verbautJDM Fahrer hat geschrieben:Z.b. bei allen Ü-Eiern von JDM wurden die Yanmar Diesel verbaut. Nur wenn es der 2T Motor mit 50 ccm sein sollte dann war das Pflegekind Sachs am Start in den JDM Ü-Eiern.
Microcar wäre auch so ein Hersteller der auch Yanmar verbaut hat. Und einige andere Ü-Eier Hersteller machen das Heute noch das sie Aktuell Yanmar Motoren Verbauen.
Oder eben Kubota, was sicher nix Schlechter ist als Yanmar.Wobei Lombardini hat auch einen Namen,keine Frage aber ich bin nun mal auf Yanmar bzw Kubota eingeschossen.
Da bringt mich auch keiner mehr von ab.
Grundsätzlich gild: NICHTS kann Hubraum ersetzen, nur nochmehr Hubraum.HerrToeff hat geschrieben:Was für einen Vorteil haben eigentlich die 635 ccm Mitsubishi Motoren ausser das sie super schwer sind?
Ja generell kann man dem so Zustimmen,aber die Drehzahl spielt auch noch eine Rolle gerade bei den von Rolf angeführten Mopeds.Ein 4 Zylinder kann gewaltig Bums bringen wenn er dann in seinem Optimalen Drehzahlband Läuft.rolf.g3 hat geschrieben:Bei Mopeds ist der Vergleich noch krasser: 500ccm auf 2 Zylinder verteilt hat deutlich mehr Bums als wenn 500ccm auf 4 Zylinder verteilt werden, da passiert ma ganix...
Nö..sind annähernd gleich schwer. Habs vor kurzem auf Grund eines diesbetreffenden Gespräches mit meinem Jüngsten mal nachgeschaut.JDM Fahrer hat geschrieben:Ja das ist Richtig Guido einmal reden wir von einem V8 und einmal von einem 4 Zylinder mit Helferlein (Turbo) Nicht zu Vergessen was Bringt der Große V8 Benz auf die Wage und was der Kleine CLK??? Denke da sind einige 100 KG unterschied.