Alles was beult und klappert...
Moderator: Metaphysik
-
TipoHb
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi 18. Nov 2015, 17:44
- Fahrzeuge: Ligier X-TOO R Bj. 2009
Beitrag
von TipoHb » Di 12. Jan 2016, 17:34
Hihi,
So langsam möchte uns das Auto ärgern, aber nicht mit mir
Unser Heckschloss hat sich gelöst. Nun möchte ich die Verkleidung von der Heckklappe lösen um mir das mal genauer anzusehen. Sehe nur keine Schrauben außer vom Heckscheibenwischer. Hat jemand Erfahrung mit lösen der Verkleidung? Ist das ganze Plastik gesteckt oder gibt es "versteckte" Schrauben die ich gefühlt 5x übersehe?

-
JDM Fahrer
- Beiträge: 1446
- Registriert: Mo 5. Okt 2015, 20:22
- Fahrzeuge: Passat B3 Limo, VW Bus T4 2,5 TDI, Ducato 180 Multijet 3.0 WOMO, JDM Abaca mit Yanmar Diesel,
- Wohnort: Im Umland von Hannover
Beitrag
von JDM Fahrer » Di 12. Jan 2016, 23:52
Das zauberwort heißt GEKLEBT!!!!
Ja und nun fangen die Probleme an. Wie das ganze Lösen???
Gibt wohl den einen oder anderen der das schon Vollbracht hat mit dem Lösen von geklebten Teilen.
Wir sich sicher noch einer zu Wort melden wie das zu Lösen ist.
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!!!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!
Yanmar is ein Schiffsdiesel - der beschleunigt nicht,der nimmt Fahrt auf!
E-Autos sind so öko wie abgepackte Wurst vegetarisch
-
macbloke
- Beiträge: 7436
- Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
- Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
- Wohnort: Lohmar, bei Köln
Beitrag
von macbloke » Mi 13. Jan 2016, 10:10
Abziehen und mit scharfer Klinge in die Klebenaht fahren.
Zum Ankleben verwende ich gerne MS-Polymer (Silan). DAs ist extrem dehnbar und mit warmer Lust bekommt man das noch besser ab.
HAb schon Dicke Klebeberge von den Unterschiedlichsten Materialien gahabt die nicht richtig klebten aber zudem beim Lösen trotzdem Schwierigkeiten bereiteten.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam
-
TipoHb
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi 18. Nov 2015, 17:44
- Fahrzeuge: Ligier X-TOO R Bj. 2009
Beitrag
von TipoHb » Mi 13. Jan 2016, 13:51
Oha...Geklebt....Oder besser oh nee Geklebt....
Naja mein Opel Kadett E war ja auch mehr Spachtelmasse als Metall, aber ich hatte doch auf schrauben gehofft
Danke euch beiden
-
rolf.g3
- Beiträge: 10143
- Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
- Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
- Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg
Beitrag
von rolf.g3 » Mi 13. Jan 2016, 15:00
moin,
macbloke hat geschrieben:dehnbar und mit warmer Lust
... no comment ...
gruß rolf, der gerne wissenmöchte was das mit Heckklappen zu tun hat ...

-
S - nur echt mit dem grünen Streifen
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
-
guidolenz123
- Beiträge: 21072
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von guidolenz123 » Mi 13. Jan 2016, 16:03
macbloke hat geschrieben: DAs ist extrem dehnbar und mit warmer Lust bekommt man das noch besser ab.
Dass dann mal der
Lust nicht die
Luft ausgeht...

Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
macbloke
- Beiträge: 7436
- Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
- Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
- Wohnort: Lohmar, bei Köln
Beitrag
von macbloke » Mi 13. Jan 2016, 16:32
Hehe... ihr merkt auch alles...
ja warme Luft. 90°-140°C. da schwindem dem SM-Polymer die Kräfte...
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam