Scheinwerferbirnen

Hier funkt´s

Moderator: rolf.g3

Antworten
SoerenC
Beiträge: 37
Registriert: So 11. Jan 2015, 12:06

Scheinwerferbirnen

Beitrag von SoerenC » Do 3. Dez 2015, 18:31

Moin Leute,

ich möchte bei meinem Ligier X-Too R 2008 gerne ein bisschen am Licht spielen... Sprich kühlere Scheinwerfer vorne (Xenon-ähnlich), LED Blinker und Co einbauen... Kennt einer die genauen Sockelgrößen? Sprich H4, H7 und so? Vielleicht hat ja jemand einen Plan oder eine Internetseite für mich! Vielen Dank! Gruß!

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21110
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerferbirnen

Beitrag von guidolenz123 » Do 3. Dez 2015, 19:00

Vlt hilft dies bei Umrüstung ???

http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... SRCHX:SRCH

Habe ich bei meinem Lyra verbaut ,der Original-Bilux hatte...nun H4.
Weiß nicht ,was Deiner als Orig hat
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
muhamadali68
Beiträge: 165
Registriert: Do 30. Jul 2015, 21:50
Wohnort: AUSTRIA / Burgenland

Re: Scheinwerferbirnen

Beitrag von muhamadali68 » Do 3. Dez 2015, 21:36

Habe ich bei meinem Lyra verbaut ,der Original-Bilux hatte...nun H4.
Weiß nicht ,was Deiner als Orig hat[/quote]

es gibt auch zb. H4 lampen mit "Bilux" sockel.... 019)
dann erspart man sich diese plastik zwischenadapter :D
Gruß Ali ;)

Küschall-Compact mit Alu-Abduktionsrahmen+Carbon-Schutz, designed for life !

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21110
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerferbirnen

Beitrag von guidolenz123 » Do 3. Dez 2015, 21:40

muhamadali68 hat geschrieben:Habe ich bei meinem Lyra verbaut ,der Original-Bilux hatte...nun H4.
Weiß nicht ,was Deiner als Orig hat
es gibt auch zb. H4 lampen mit "Bilux" sockel.... 019)
dann erspart man sich diese plastik zwischenadapter :D[/quote]

Wäre interessiert.
Haste 'nen link....habe damals nix gefunden außer diesen Adaptern ?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
muhamadali68
Beiträge: 165
Registriert: Do 30. Jul 2015, 21:50
Wohnort: AUSTRIA / Burgenland

Re: Scheinwerferbirnen

Beitrag von muhamadali68 » Do 3. Dez 2015, 21:47

Wäre interessiert.
Haste 'nen link....habe damals nix gefunden außer diesen Adaptern ?[/quote]

vielleicht war ich auch nur "vorlaut" und es gibt sie nicht mehr :?

aber damals hatte ich sie in unserem 77er VW-Bus verbaut :)
Gruß Ali ;)

Küschall-Compact mit Alu-Abduktionsrahmen+Carbon-Schutz, designed for life !

Benutzeravatar
muhamadali68
Beiträge: 165
Registriert: Do 30. Jul 2015, 21:50
Wohnort: AUSTRIA / Burgenland

Re: Scheinwerferbirnen

Beitrag von muhamadali68 » Do 3. Dez 2015, 21:50

Wäre interessiert.
Haste 'nen link....habe damals nix gefunden außer diesen Adaptern ?[/quote]


http://www.ebay.de/itm/2x-Osram-Origina ... 1879984215
Gruß Ali ;)

Küschall-Compact mit Alu-Abduktionsrahmen+Carbon-Schutz, designed for life !

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21110
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerferbirnen

Beitrag von guidolenz123 » Do 3. Dez 2015, 21:50

Gibts tatsächl. noch.
Habs gefunden;

http://www.ebay.de/itm/H4-Gluhlampe-mit ... SwcF9UWRLr

Gefunden unter ebay-SuFu :

Adapter H4 bilux
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
JDM Fahrer
Beiträge: 1446
Registriert: Mo 5. Okt 2015, 20:22
Fahrzeuge: Passat B3 Limo, VW Bus T4 2,5 TDI, Ducato 180 Multijet 3.0 WOMO, JDM Abaca mit Yanmar Diesel,
Wohnort: Im Umland von Hannover

Re: Scheinwerferbirnen

Beitrag von JDM Fahrer » Sa 5. Dez 2015, 21:24

Also ich würde diese Möglichkeit in betracht ziehen mit dem Ring Bilux auf H4 Birne.

Die Möglichkeit mit der Bilux Fassung und der H4 Birne in Ausführung 35/35W.

Aber ich denke die erste Möglichkeit mit dem Ring ist die Bessere. Grund: die H4 Birne hat andere Werte H4 Standard 60/55W
dann gibt es noch eine Vielzahl von anderen H4 Leuchtmitteln z.B. 100/80W oder 130/100W

Bei der 2ten Möglichkeit gibt das nicht so wie ich das im Internet gesehen habe. Also nur als 35/35W ob das soviel mehr Licht bringt als die Original Bilux?????

Wenn ich umrüsten wollte/müsste dann würde ich die Möglichkeit mit Ring und der H4 Birne wählen, da habe ich dann mehr Möglichkeiten die Nacht zum Tage zu machen. 023)
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!!!

Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!

Yanmar is ein Schiffsdiesel - der beschleunigt nicht,der nimmt Fahrt auf!

E-Autos sind so öko wie abgepackte Wurst vegetarisch

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: Scheinwerferbirnen

Beitrag von Fuddschi » So 6. Dez 2015, 09:00

JDM Fahrer hat geschrieben:Also ich würde diese Möglichkeit in betracht ziehen mit dem Ring Bilux auf H4 Birne.

Die Möglichkeit mit der Bilux Fassung und der H4 Birne in Ausführung 35/35W.

Aber ich denke die erste Möglichkeit mit dem Ring ist die Bessere. Grund: die H4 Birne hat andere Werte H4 Standard 60/55W
dann gibt es noch eine Vielzahl von anderen H4 Leuchtmitteln z.B. 100/80W oder 130/100W

Bei der 2ten Möglichkeit gibt das nicht so wie ich das im Internet gesehen habe. Also nur als 35/35W ob das soviel mehr Licht bringt als die Original Bilux?????

Wenn ich umrüsten wollte/müsste dann würde ich die Möglichkeit mit Ring und der H4 Birne wählen, da habe ich dann mehr Möglichkeiten die Nacht zum Tage zu machen. 023)
Bei der Umrüstung ist ein zusätzliches Relais ein MUSS, sonst brennt der Schalter irgendwann im Lenkstock durch, da die Originalen Billux- Birnen schwächer sind als die H4- Birnen 072)

Ich weiß leider nicht, ob die neueren Kabinenroller- Modellen schon ein Relais verbaut haben :o

Benutzeravatar
muhamadali68
Beiträge: 165
Registriert: Do 30. Jul 2015, 21:50
Wohnort: AUSTRIA / Burgenland

Re: Scheinwerferbirnen

Beitrag von muhamadali68 » So 6. Dez 2015, 10:29

Aber ich denke die erste Möglichkeit mit dem Ring ist die Bessere. Grund: die H4 Birne hat andere Werte H4 Standard 60/55W
dann gibt es noch eine Vielzahl von anderen H4 Leuchtmitteln z.B. 100/80W oder 130/100W

hi,

wenn du es schon einmal gefahren bist - der unterschied ist doch enorm 115)

aber von der version z.B. 100/80W oder 130/100W würde ich dringend abraten, denn wenn die scheinwerfer bzw das rundherum aus plastik sind, schmilzt dir alles weg/davon.... wegen der überhitzung.... 088)

man kann zwar die "nacht" zum "tag" machen, aber womöglich nur kurzfristig... :lol:
Gruß Ali ;)

Küschall-Compact mit Alu-Abduktionsrahmen+Carbon-Schutz, designed for life !

macbloke
Beiträge: 7436
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Scheinwerferbirnen

Beitrag von macbloke » Mo 7. Dez 2015, 14:05

Geht auch gut auf die Batteriekapazität,

es sei denn man hat wie Fuddschi die Untersitz - Fläche mit Bleiakkus gepflastert. Dann könnte es gegebenenfalls eng werden mit dem Nachladen... Zumindest im Winter. und die Schaltung der Batterien mit laden, trenndioden etc.

U
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Benutzeravatar
JDM Fahrer
Beiträge: 1446
Registriert: Mo 5. Okt 2015, 20:22
Fahrzeuge: Passat B3 Limo, VW Bus T4 2,5 TDI, Ducato 180 Multijet 3.0 WOMO, JDM Abaca mit Yanmar Diesel,
Wohnort: Im Umland von Hannover

Re: Scheinwerferbirnen

Beitrag von JDM Fahrer » Mo 7. Dez 2015, 17:25

""Geht auch gut auf die Batteriekapazität,.........""
OK, Also ich habe keine Probleme mit meiner Batterie habe im Ü-EI eine 53 AH mit 540 A drin. Ob die da rein gehört???? Die war da schon beim Kauf drin.

Aber wenn es um Strom sparen geht!!! H4 Lichter gibt es auch in LED und einige andere Leuchtmittel auch als LED Ausführung und Vom Preis her sind die auch noch OK.

Sollen sogar eine Zulassung haben also Legal im Öffentlichen Straßenverkehr, Wie das mit dem Licht der LED H4 Birne ist ob die ordentlich Licht bringt bei Dunkelheit????

Ich habe schon einige Leuchtmittel ersetzt durch LED z.B. Blinker Bremslicht Standlicht Innenlicht und nicht nur im Ü-EI auch bei unseren anderen Fahrzeugen. Selbst beim Motorrad nur eben nicht eine H4 Birne als LED.

Wäre interessant wenn das hier schon mal jemand gemacht hat wie so die Erfahrungen sind mit LED Licht und Standart Licht. 022)
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!!!

Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!

Yanmar is ein Schiffsdiesel - der beschleunigt nicht,der nimmt Fahrt auf!

E-Autos sind so öko wie abgepackte Wurst vegetarisch

macbloke
Beiträge: 7436
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Scheinwerferbirnen

Beitrag von macbloke » Di 8. Dez 2015, 08:50

Zu LED:
Ich habe bis jetzt noch keine H4 LED Leuchtkörper mit Zulassungsstempel gefunden.
Da steht eindeutig darauf das diese Birnen NICHT die gesetzlichen Bestimmungen erfüllen!Gibt sda etwas neues?

Es soll wohl entsprechende LED Scheinwerfer geben die den gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Hab ich aber noch nicht nach gesucht.

zu Umrüstung auf helle H4 oder H7:

weiss von einem Twizzy fahrer der hat sich da die Phillips H4 blue Edition oder so ähnlich eingebaut. Die sind ihm im Winter mächtig auf den Accu gegangen meinte er.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Antworten