Plauderei über dies und das...
Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael
-
abakadriver
- Beiträge: 651
- Registriert: So 22. Dez 2013, 21:45
- Fahrzeuge: BMW R1100RS Bj 1996
JDM Abaca 520 Yanmar Bj 2007
ApeTm Diesel Kipper mit 420 ccm Lombardinidiesel
- Wohnort: Saarbrücken
Beitrag
von abakadriver » Di 17. Nov 2015, 01:32
Dem Indimo China dreirad Pickup, mit 600 ccm Dreizylinder fulu motor 16/25KW 85/110 Km fahrbar mit A1 oder A Führerschein.
schon mal jemand gefahren ?
Wer ein Tipp oder Rechtschreibfehler findet kann ihn für sich behalten.
Gruß der Abakadriver
BMW R1100RS Bj 1996
JDM Abaca 520 Yanmar Bj 2007
Kawasaki Z 550 B Bj 1982
-
muhamadali68
- Beiträge: 165
- Registriert: Do 30. Jul 2015, 21:50
- Wohnort: AUSTRIA / Burgenland
Beitrag
von muhamadali68 » Di 17. Nov 2015, 08:05
abakadriver hat geschrieben:Dem Indimo China dreirad Pickup, mit 600 ccm Dreizylinder fulu motor 16/25KW 85/110 Km fahrbar mit A1 oder A Führerschein.
schon mal jemand gefahren ?
moi... schaut echt cooool aus der gerät....

Gruß Ali
Küschall-Compact mit Alu-Abduktionsrahmen+Carbon-Schutz, designed for life !
-
guidolenz123
- Beiträge: 21074
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von guidolenz123 » Di 17. Nov 2015, 09:17
Diese China-Kisten (Schau Dir einfach mal Testergebnisse,oder Forenmeinungen an in einschlägigen Foren zu Rollern, Dreiradrollern, Quads und Co aus China.) taugen nicht viel. Nach kürzester Zeit sind die kaputt ,fallen auseinander, gibts keine/kaum Teile mehr und viele Verkäufer sind aufgrund überbordender Mängel insolvent.
Dann steht das Teil unbrauchbar und unverkäuflich bei Dir.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
Fuddschi
- Beiträge: 5844
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30
Beitrag
von Fuddschi » Di 17. Nov 2015, 18:47
guidolenz123 hat geschrieben:Diese China-Kisten (Schau Dir einfach mal Testergebnisse,oder Forenmeinungen an in einschlägigen Foren zu Rollern, Dreiradrollern, Quads und Co aus China.) taugen nicht viel. Nach kürzester Zeit sind die kaputt ,fallen auseinander
Stimmt, deswegen hat dein Kabinenroller die vielen Aufkleber, ohne sie würde er Auseinander fallen

-
guidolenz123
- Beiträge: 21074
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von guidolenz123 » Mi 18. Nov 2015, 08:58
Fuddschi hat geschrieben:guidolenz123 hat geschrieben:Diese China-Kisten (Schau Dir einfach mal Testergebnisse,oder Forenmeinungen an in einschlägigen Foren zu Rollern, Dreiradrollern, Quads und Co aus China.) taugen nicht viel. Nach kürzester Zeit sind die kaputt ,fallen auseinander
Stimmt, deswegen hat dein Kabinenroller die vielen Aufkleber, ohne sie würde er Auseinander fallen

Mein Lyra ist aber ein waschechter Franzose...

Und die China-Teile kann man nicht mit Aufklebern heilen, oder wie willst Du Aufkleber in Motor und Getriebe applizieren ?

Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
JDM Fahrer
- Beiträge: 1446
- Registriert: Mo 5. Okt 2015, 20:22
- Fahrzeuge: Passat B3 Limo, VW Bus T4 2,5 TDI, Ducato 180 Multijet 3.0 WOMO, JDM Abaca mit Yanmar Diesel,
- Wohnort: Im Umland von Hannover
Beitrag
von JDM Fahrer » Mi 18. Nov 2015, 15:53
Andere Frage wäre ja,wer ist der Motorenhersteller bzw Getriebe Hersteller??? Is das echter China Bau???? oder Ist der Antrieb nicht Gleich wie bei unseren Ü-Eiern???
Musste man mehr Infos zu haben um wirklich urteilen zu können ob die Teile wirklich sooooo Schlecht sind wie einigen Foren behauptet wird.
Würde gern mal so ein Teil Probe Fahren und mal ein wenig genauer ansehen. Eigentlich ist das Teil eine Kopie der Ape mit dem Gesicht der Gegenwart

Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!!!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!
Yanmar is ein Schiffsdiesel - der beschleunigt nicht,der nimmt Fahrt auf!
E-Autos sind so öko wie abgepackte Wurst vegetarisch
-
guidolenz123
- Beiträge: 21074
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von guidolenz123 » Mi 18. Nov 2015, 16:07
JDM Fahrer hat geschrieben:Andere Frage wäre ja,wer ist der Motorenhersteller bzw Getriebe Hersteller??? Is das echter China Bau???? oder Ist der Antrieb nicht Gleich wie bei unseren Ü-Eiern???
Musste man mehr Infos zu haben um wirklich urteilen zu können ob die Teile wirklich sooooo Schlecht sind wie einigen Foren behauptet wird.
Würde gern mal so ein Teil Probe Fahren und mal ein wenig genauer ansehen. Eigentlich ist das Teil eine Kopie der Ape mit dem Gesicht der Gegenwart

Dass die Teile miese Quali aufweisen, merkst Du erst nach (je nach dem) 200-500KM.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
abakadriver
- Beiträge: 651
- Registriert: So 22. Dez 2013, 21:45
- Fahrzeuge: BMW R1100RS Bj 1996
JDM Abaca 520 Yanmar Bj 2007
ApeTm Diesel Kipper mit 420 ccm Lombardinidiesel
- Wohnort: Saarbrücken
Beitrag
von abakadriver » Mi 18. Nov 2015, 20:20
Ein 580 ccm Fulu Motor, fulu ist ein chinesicher Pkw und Nutzfahrzeug hersteller.

Erinnert irgendwie an den Yanmar
https://www.youtube.com/watch?v=Uw7YEiP4EDs
Wer ein Tipp oder Rechtschreibfehler findet kann ihn für sich behalten.
Gruß der Abakadriver
BMW R1100RS Bj 1996
JDM Abaca 520 Yanmar Bj 2007
Kawasaki Z 550 B Bj 1982
-
muhamadali68
- Beiträge: 165
- Registriert: Do 30. Jul 2015, 21:50
- Wohnort: AUSTRIA / Burgenland
Beitrag
von muhamadali68 » Do 19. Nov 2015, 09:11
ein chinese kopiert von denm anderen chinesen.....

Gruß Ali
Küschall-Compact mit Alu-Abduktionsrahmen+Carbon-Schutz, designed for life !
-
guidolenz123
- Beiträge: 21074
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von guidolenz123 » Do 19. Nov 2015, 09:25
muhamadali68 hat geschrieben:
ein chinese kopiert von denm anderen chinesen.....

Nö..
Yanmar ist ein Japaner (international tätig)
https://de.wikipedia.org/wiki/Yanmar
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
muhamadali68
- Beiträge: 165
- Registriert: Do 30. Jul 2015, 21:50
- Wohnort: AUSTRIA / Burgenland
Beitrag
von muhamadali68 » Do 19. Nov 2015, 09:33
guidolenz123 hat geschrieben:muhamadali68 hat geschrieben:
ein chinese kopiert von denm anderen chinesen.....

Nö..
Yanmar ist ein Japaner (international tätig)
https://de.wikipedia.org/wiki/Yanmar
ich sag nicht das es schlechte qualität ist, ich weis das sie schon über 50 jahren motoren bauen !!!für die ewigkeit
wollte nur sagen, ob japan oder china das sehe ich nicht sooo eng

Gruß Ali
Küschall-Compact mit Alu-Abduktionsrahmen+Carbon-Schutz, designed for life !
-
guidolenz123
- Beiträge: 21074
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von guidolenz123 » Do 19. Nov 2015, 09:36
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
muhamadali68
- Beiträge: 165
- Registriert: Do 30. Jul 2015, 21:50
- Wohnort: AUSTRIA / Burgenland
Beitrag
von muhamadali68 » Do 19. Nov 2015, 09:40
Gruß Ali
Küschall-Compact mit Alu-Abduktionsrahmen+Carbon-Schutz, designed for life !
-
macbloke
- Beiträge: 7436
- Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
- Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
- Wohnort: Lohmar, bei Köln
Beitrag
von macbloke » Do 19. Nov 2015, 09:56
Qualitativ hat bis jetzt noch kein Chinese Überzeugt.... bis jetzt.
Das Ding wird gar nicht so konzipiert das es lange halten soll.
Wie so vieles in China. Selbst Wohnblockhäuser sind so fragil gebaut das die Chinesen zum Teil gar nicht renovieren. Mit dem Kommentar, ach das Haus steht ja schon 7 JAhre alt wenn es noch 8 JAhre hält, dann wir es eben abgerissen und wir bauen neu. Oder ziehen einen Block weiter. (Der Block stand leer, wurde aber zeitgleich gebaut.) Ist jetzt kein Witz.
Der Koffer hat auch nur für den Rückflug gehalten, und und und... unglaublich. Echt alles nur Einmalprodukte. Sagen die selbst da.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam
-
Fuddschi
- Beiträge: 5844
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30
Beitrag
von Fuddschi » Do 19. Nov 2015, 13:54
muhamadali68 hat geschrieben:ein chinese kopiert von denm anderen chinesen.....

Mach dir nichts draus, auch ein versierter kenner der Motoren zieht an einer Losbude eine Niete
macbloke hat geschrieben:
Der Koffer hat auch nur für den Rückflug gehalten, und und und... unglaublich. Echt alles nur Einmalprodukte. Sagen die selbst da.
Kein wunder, daß ihre Wirtschaft so boomt, denn was kaputt geht, muss neu Hergestellt werden

-
JDM Fahrer
- Beiträge: 1446
- Registriert: Mo 5. Okt 2015, 20:22
- Fahrzeuge: Passat B3 Limo, VW Bus T4 2,5 TDI, Ducato 180 Multijet 3.0 WOMO, JDM Abaca mit Yanmar Diesel,
- Wohnort: Im Umland von Hannover
Beitrag
von JDM Fahrer » Do 19. Nov 2015, 19:09
Was machen bei dem Wetter???? Habe mich mal wieder ein wenig im WWW rum getrieben. Gesucht habe ich nach diesen China Flitzern wie auf dem Bild weiter oben zu sehen. Händler für Deutschland habe ich leider auch nicht im WWW gefunden so auf die schnelle.
Würde mir schon gern mal so ein Teil aus der nähe ansehen,gern auch mal probe Fahren.

Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!!!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!
Yanmar is ein Schiffsdiesel - der beschleunigt nicht,der nimmt Fahrt auf!
E-Autos sind so öko wie abgepackte Wurst vegetarisch
-
abakadriver
- Beiträge: 651
- Registriert: So 22. Dez 2013, 21:45
- Fahrzeuge: BMW R1100RS Bj 1996
JDM Abaca 520 Yanmar Bj 2007
ApeTm Diesel Kipper mit 420 ccm Lombardinidiesel
- Wohnort: Saarbrücken
Beitrag
von abakadriver » Fr 20. Nov 2015, 00:54
http://www.indimo.eu/
Der Generalimporteur residiert in Landstuhl bei Kaiserslautern vielleicht kann man da eine Probefahrt vereinbaren , ich glaube dezentral gibt es noch keine Händler und wenn müsste der Importeur es wissen . Die nehmen am Ende 7 Mille für das Ding. Als Grauimport kriegt man es vielleicht für die Häfte oder weniger. Muss sich dann aber um einige Formalitäten selbst kümmern. In china gibt es die Fulus die in Deutschland unter dem Namen indimo Pickup vertrieben werden auch als viertürige limousinen.
Gruss Martin
Wer ein Tipp oder Rechtschreibfehler findet kann ihn für sich behalten.
Gruß der Abakadriver
BMW R1100RS Bj 1996
JDM Abaca 520 Yanmar Bj 2007
Kawasaki Z 550 B Bj 1982
-
guidolenz123
- Beiträge: 21074
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von guidolenz123 » Fr 20. Nov 2015, 11:33
abakadriver hat geschrieben:http://www.indimo.eu/
Der Generalimporteur residiert in Landstuhl bei Kaiserslautern vielleicht kann man da eine Probefahrt vereinbaren , ich glaube dezentral gibt es noch keine Händler und wenn müsste der Importeur es wissen . Die nehmen am Ende 7 Mille für das Ding. Als Grauimport kriegt man es vielleicht für die Häfte oder weniger. Muss sich dann aber um einige Formalitäten selbst kümmern. In china gibt es die Fulus die in Deutschland unter dem Namen indimo Pickup vertrieben werden auch als viertürige limousinen.
Gruss Martin
5900 Euro soll's kosten....
http://www.indimo.eu/produktuebersicht-city-pickup/
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
guidolenz123
- Beiträge: 21074
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
- Wohnort: Ilmenau/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von guidolenz123 » Fr 20. Nov 2015, 13:42
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.