Habe schon mehrmals ein Mopedauto abgeschleppt . Ging meisten ohne Probleme .
 . Wahr immer ein Hacken zu finden .
 . Wahr immer ein Hacken zu finden .| 
 | 
Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3
 . Wahr immer ein Hacken zu finden .
 . Wahr immer ein Hacken zu finden .Stimmt.prostreetnotch hat geschrieben:Hat es nicht.
Richtig, man kann mehr kaputt machen, als es wert ist. Ich würde meinen Kabinenroller NUR mit einem Anhänger holen oder den Abschleppdienst MIT der Pritsche nehmenprostreetnotch hat geschrieben:Und am dreieckslenker ziehe ich das auto nicht.

 
  
 
 
  
   
   
  
Ein 80er tut es auchprostreetnotch hat geschrieben:steckachse rechts mal rausgezogen... verzahnung einwandfrei.
also liegt es definitif am getriebe.
jetzt erst mal neues getriebeöl besorgen. laut lepori 75w90er. also standardgetriebeöl.
 
 Ich hatte schon eins ausgebaut und an der Getriebe- Eingangswelle den Simmerring erneuern lassen. Man muss nur darauf Achten, daß eine Schraube an der befestigung so Montiert wird, daß die Mutter zur Getriebeseitigen Vario liegt und die andere Befestigung auf der andere Seite die Mutter liegt. Und wichtig ist, daß man die Abstandshalter (Metallbuchsen)am Getriebegehäuse beim Einbau nicht vertauscht. Deshalb ist es Ratsam, vor dem Ausbau der Abstandshalter eine Skizze anfertigen, wo die Abstandshalter an welcher Seite Montiert istprostreetnotch hat geschrieben: wer hat schon mal ein getriebe ausgebaut bei dem wagen? worauf muss ich achten?

Schau doch mal, ob die Einstellschraube für das Gangseilzug nicht lose ist und fest Gekontert istprostreetnotch hat geschrieben:ich versteh die welt nicht mehr!!!!! wieder alles zusammengebaut, damit der wagen keinen platz wegnimmt und ich ihn zur seite stellen kann. dann einfach mal gestartet und nen gang eingelegt; jetzt geht der spass wieder...


was ist das????!!!!!
und mal sehen, wie lang es funzt!?

Nein, der Riemen hat nichts damit zu tun, denn sonst würde der Kabinenroller nicht erst losfahrenprostreetnotch hat geschrieben:bevor ich das getriebe rausreisse... ich habe mal an den keilriemen gedacht. aktuelle breite 29 mm. rutscht der eventuell durch und hat dadurch keine traktion?

 
 In Ordnung, dem wunsch wird entsprochenrolf.g3 hat geschrieben:moin,
ich lese hier sporadisch mal mit und bin begeistert, doch ich stelle mal eine evtl blöde Frage an alle Beteiligten:
Sollte dieser Fred nicht besser in einer anderen Sparte des Forums weitergeführt werden? " Getriebe und Antrieb " vlt ???
Ich will ja kein Spielverderber sein, aber andere mit ähnlichem Problem werden kaum in " Mitglieder stellen sich vor " nach
Antworten für Ihr Getriebeproblem suchen ...
gruß rolf, der sich nur wundert und bitte weiter in dieser Problematik und die Lösungen der Probleme weiterschmökern möchte ...
