Beitrag
von macbloke » Di 23. Sep 2014, 08:20
Die Kunststoffkarosse ist auf einem Aluminiumrahmen geklebt.
MS-Polymer hält gut und Dichtet gut. Ist elastisch (elastischer als Silikon) und überlackierbar. Klebt auch unter Wasser läßt sich gut korrigieren.
Bisher hatte ich immer mit einem Standardprodukt von SOUDAL gearbeitet, das ganz simpel aufgebaut ist. Das verträgt sich mit allen Materialien.
Habe aber just letztes Wochenende ein Polymer von UHU in der Hand gehabt, und das ist speziell für KFZ, allerdings ist da ein Katalysator mit bei, das verklebt etwas Schneller. Ist etwas Gummiartiger, härter.
Gibt noch andere KFZ Kleber, aber wenns ums Thema kleben und dichten geht bin ich beim Boot an Multifuktionales Silam-Polymer, also MS-Polymer hängengeblieben. HAb den TIP von anderen Leuten bekommen, die Ihre Fenster und Luken dicht bekommen wollten und alles ausprobiert haben. PU hat risse bekommen, wegen mangelder UV-Stabilität. Hat 2 Jahre gehalten. Silikon hat Risse bekommen mangels zu wenig flexibilität. Und hat auch nicht so doll gehaftet.
Alternativ gibt es für flächige Überlappungen noch ein Butylkautschukband, einseitig klebend, welches sich auch gut eignet.
DAmit habe ich die Seitenfenster aus Acryl abgedichtet, die sind auf den Rumpf aufgeschraubt. Schrauben selber wieder mit tropfen SM Polymer.
Also je nach dem was man will.
Und den Kunststoff verschmelzen aufschmelzen verkleben geht auch.
Es wirdzeit dass ich mal ein Film einstelle. Ist in Arbeit.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam