AM in Deutschland doch ab 15 Jahren?
Moderatoren: guidolenz123, Fichte
-
- Beiträge: 7436
- Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
- Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot - Wohnort: Lohmar, bei Köln
AM in Deutschland doch ab 15 Jahren?
Das heisst doch ab 15 Jahren AM Führerschein?
http://www.kfz-auskunft.de/news/9501.html
08 Juli, 2010
Für eine Altersabsenkung in der Führerscheinklasse AM von jetzt 16 auf 15 Jahre hat sich gestern (07.07.2010) der Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages ausgesprochen.
Mehrheitlich wurde ein Antrag der Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und FDP, den Erwerb von Führerscheinen für Zweiräder zu erleichtern und bereits ab einem Alter von 15 Jahren zu ermöglichen, verabschiedet.
Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) bedauert diese Entscheidung, nach der bereits 15-jährige Jugendliche künftig zweirädrige Kleinkrafträder, Quads oder Leicht-Pkw mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von maximal 45 km/h steuern dürfen. Die Herabsetzung des Alters in der Führerscheinklasse AM würde bei den betroffenen Jugendlichen diese Fahrzeuge attraktiver machen. „Wir gehen davon aus, dass als Folge dieser Attraktivitätssteigerung die Verkehrsbeteiligung mit derartigen Fahrzeugen zunimmt und die Unfallzahlen steigen werden“, befürchtet DVR-Präsident Dr. Walter Eichendorf.
Jugendliche im Alter von zehn bis 15 Jahren haben laut Unfallstatistik bereits ein besonders hohes Risiko als Fahrradfahrer. Darüber hinaus zeigen Erfahrungen aus Österreich, wo die Altersgrenze für Mopeds mit 45 km/h bereits 1997 auf 15 Jahre gesenkt wurde, ernüchternde Ergebnisse: Im Zeitraum 2000 bis 2009 haben sich die Mopedunfälle der 15-Jährigen um das 14-fache erhöht.
Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) stellte zudem fest, dass viele 15-Jährige aufgrund ihres Entwicklungsstandes bei der Nutzung schnellerer Motorfahrzeuge äußerst risikofreudig sind. Nach entwicklungspsychologischen Erkenntnissen sind Gefahrenwahrnehmung, Präventionsverständnis und Konzentrationsfähigkeit erst im Alter von 14 Jahren voll ausgebildet. Allerdings verfügen die Jugendlichen in diesem Alter noch nicht über einen großen Erfahrungsschatz mit diesen neuen Fähigkeiten und die Pubertät stellt eine weitere Hürde dar. Bei den 16-Jährigen relativiert sich, parallel zum Abklingen der Pubertät, dieses enorm risikoorientierte und gefährliche Verhalten. Die entwicklungspsychologischen Gegebenheiten begründen nach Ansicht der BASt eine intensive schulische Verkehrserziehung.
„Aus Sicht der Verkehrssicherheit sind keine Argumente für eine Herabsetzung des Mindestalters erkennbar“, stellt Dr. Eichendorf fest.
Stefan Grieger, unter www.dvr.de
http://www.kfz-auskunft.de/news/9501.html
08 Juli, 2010
Für eine Altersabsenkung in der Führerscheinklasse AM von jetzt 16 auf 15 Jahre hat sich gestern (07.07.2010) der Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages ausgesprochen.
Mehrheitlich wurde ein Antrag der Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und FDP, den Erwerb von Führerscheinen für Zweiräder zu erleichtern und bereits ab einem Alter von 15 Jahren zu ermöglichen, verabschiedet.
Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) bedauert diese Entscheidung, nach der bereits 15-jährige Jugendliche künftig zweirädrige Kleinkrafträder, Quads oder Leicht-Pkw mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von maximal 45 km/h steuern dürfen. Die Herabsetzung des Alters in der Führerscheinklasse AM würde bei den betroffenen Jugendlichen diese Fahrzeuge attraktiver machen. „Wir gehen davon aus, dass als Folge dieser Attraktivitätssteigerung die Verkehrsbeteiligung mit derartigen Fahrzeugen zunimmt und die Unfallzahlen steigen werden“, befürchtet DVR-Präsident Dr. Walter Eichendorf.
Jugendliche im Alter von zehn bis 15 Jahren haben laut Unfallstatistik bereits ein besonders hohes Risiko als Fahrradfahrer. Darüber hinaus zeigen Erfahrungen aus Österreich, wo die Altersgrenze für Mopeds mit 45 km/h bereits 1997 auf 15 Jahre gesenkt wurde, ernüchternde Ergebnisse: Im Zeitraum 2000 bis 2009 haben sich die Mopedunfälle der 15-Jährigen um das 14-fache erhöht.
Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) stellte zudem fest, dass viele 15-Jährige aufgrund ihres Entwicklungsstandes bei der Nutzung schnellerer Motorfahrzeuge äußerst risikofreudig sind. Nach entwicklungspsychologischen Erkenntnissen sind Gefahrenwahrnehmung, Präventionsverständnis und Konzentrationsfähigkeit erst im Alter von 14 Jahren voll ausgebildet. Allerdings verfügen die Jugendlichen in diesem Alter noch nicht über einen großen Erfahrungsschatz mit diesen neuen Fähigkeiten und die Pubertät stellt eine weitere Hürde dar. Bei den 16-Jährigen relativiert sich, parallel zum Abklingen der Pubertät, dieses enorm risikoorientierte und gefährliche Verhalten. Die entwicklungspsychologischen Gegebenheiten begründen nach Ansicht der BASt eine intensive schulische Verkehrserziehung.
„Aus Sicht der Verkehrssicherheit sind keine Argumente für eine Herabsetzung des Mindestalters erkennbar“, stellt Dr. Eichendorf fest.
Stefan Grieger, unter www.dvr.de
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam
Re: AM in Deutschland doch ab 15 Jahren?
Interessante Quelle, kann aber vorne und hinten nicht stimmen. Datiert ist die Quelle von 2010, genannt ist die Klasse AM, die es aber erst seit 2013 gibt... Hab ich außerdem sonst noch nirgends gelesen, überall steht 16 Jahre.
LG Ole
Ligier ixo dCi, Baujahr 2011
Motor Lombardini LDW 442 CRS
Mitte Mai 9500 km
----
VW Golf IV Variant 1.9 TDi, Bj 2003
Honda Jazz 1.2, Bj 2006
Opel Zafira 1.7 CDTi, Bj 2009
Dacia Lodgy 1.5 dCi, Bj 2014
Ligier ixo dCi, Baujahr 2011
Motor Lombardini LDW 442 CRS
Mitte Mai 9500 km
----
VW Golf IV Variant 1.9 TDi, Bj 2003
Honda Jazz 1.2, Bj 2006
Opel Zafira 1.7 CDTi, Bj 2009
Dacia Lodgy 1.5 dCi, Bj 2014
- guidolenz123
- Beiträge: 21198
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: AM in Deutschland doch ab 15 Jahren?
Das mit 15 wäre mir neu. Frag ne Fahrschule ,ob da was im Busch ist. Die orientieren sich als erste im Leistungsangebot nach so was (perspektivisch).
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
- Beiträge: 7436
- Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
- Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot - Wohnort: Lohmar, bei Köln
Re: AM in Deutschland doch ab 15 Jahren?
@ixo:
nix interessante Quelle kann vorne und hinten nicht stimmen...
Das ist ein ein Antrag der Bundestagsfraktionen. Vor Umsetzung eines Gesetztes, Verordnungen, Regelungen und Ähnlichem wird über den Inhalt debatiert, kommuniziert, entworfen und verworfen, beantragt abgelehnt oder durchgewunken.... nicht erst wenn eine Ordnungsvorschrift, Gesetz,.... heraus ist.
Leider habe ich nirgendwo dazu etwas finden können, ob dieser Antrag abgelehnt worden ist....
ich nehme an das er abgeleht worden ist, denn sonst wäre der Führerschein AM wie in Österreich mit 15 Jahren erlaubt zu erwerben.
nix interessante Quelle kann vorne und hinten nicht stimmen...
Das ist ein ein Antrag der Bundestagsfraktionen. Vor Umsetzung eines Gesetztes, Verordnungen, Regelungen und Ähnlichem wird über den Inhalt debatiert, kommuniziert, entworfen und verworfen, beantragt abgelehnt oder durchgewunken.... nicht erst wenn eine Ordnungsvorschrift, Gesetz,.... heraus ist.
Leider habe ich nirgendwo dazu etwas finden können, ob dieser Antrag abgelehnt worden ist....
ich nehme an das er abgeleht worden ist, denn sonst wäre der Führerschein AM wie in Österreich mit 15 Jahren erlaubt zu erwerben.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam
Re: AM in Deutschland doch ab 15 Jahren?
Wie gesagt, wenn in einer Quelle von einer Führerscheinklasse, die erst 2 1/2 Jahre später "auf dem Markt" ist, die Rede ist, dann kann es damit nicht so weit her sein. Entweder ist nur das Datum völlig falsch oder sie wurde Jahre später noch bearbeitet (Sprich AM statt M eingesetzt), wobei man sich dann noch fragen müsste, wozu die noch bearbeitet wurde, da der Antrag ja ganz offensichtlich nicht durchgekommen ist.
LG Ole
Ligier ixo dCi, Baujahr 2011
Motor Lombardini LDW 442 CRS
Mitte Mai 9500 km
----
VW Golf IV Variant 1.9 TDi, Bj 2003
Honda Jazz 1.2, Bj 2006
Opel Zafira 1.7 CDTi, Bj 2009
Dacia Lodgy 1.5 dCi, Bj 2014
Ligier ixo dCi, Baujahr 2011
Motor Lombardini LDW 442 CRS
Mitte Mai 9500 km
----
VW Golf IV Variant 1.9 TDi, Bj 2003
Honda Jazz 1.2, Bj 2006
Opel Zafira 1.7 CDTi, Bj 2009
Dacia Lodgy 1.5 dCi, Bj 2014
-
- Beiträge: 7436
- Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
- Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot - Wohnort: Lohmar, bei Köln
Re: AM in Deutschland doch ab 15 Jahren?
Nein. Die Politiker wussten schon von der AM-Klasse, und genau für die Einführung dieser Klasse wollten die 15 Jahre mindestalter einführen.
Politik dauert immer solange.
Politik dauert immer solange.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam
Re: AM in Deutschland doch ab 15 Jahren?
Ok, ich gebe zu, ich habe null Interesse an Politik... Kann sein, dass es daran liegt, dass da jeder Beschluss so gähnend lange dauert. Wir waren mal mit der Schule Publikum einer Landtagssitzung, die haben nur Beschlüsse vertagt! Naja, jedenfalls ist der Antrag entweder im Nirvana der Politik versunken oder nicht durchgekommen, AM ist ab 16.
LG Ole
Ligier ixo dCi, Baujahr 2011
Motor Lombardini LDW 442 CRS
Mitte Mai 9500 km
----
VW Golf IV Variant 1.9 TDi, Bj 2003
Honda Jazz 1.2, Bj 2006
Opel Zafira 1.7 CDTi, Bj 2009
Dacia Lodgy 1.5 dCi, Bj 2014
Ligier ixo dCi, Baujahr 2011
Motor Lombardini LDW 442 CRS
Mitte Mai 9500 km
----
VW Golf IV Variant 1.9 TDi, Bj 2003
Honda Jazz 1.2, Bj 2006
Opel Zafira 1.7 CDTi, Bj 2009
Dacia Lodgy 1.5 dCi, Bj 2014
-
- Beiträge: 7436
- Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
- Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot - Wohnort: Lohmar, bei Köln
Re: AM in Deutschland doch ab 15 Jahren?
Oder er läuft noch weil er vertagt ist ...hehe
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam
Re: AM in Deutschland doch ab 15 Jahren?
Oder so.



LG Ole
Ligier ixo dCi, Baujahr 2011
Motor Lombardini LDW 442 CRS
Mitte Mai 9500 km
----
VW Golf IV Variant 1.9 TDi, Bj 2003
Honda Jazz 1.2, Bj 2006
Opel Zafira 1.7 CDTi, Bj 2009
Dacia Lodgy 1.5 dCi, Bj 2014
Ligier ixo dCi, Baujahr 2011
Motor Lombardini LDW 442 CRS
Mitte Mai 9500 km
----
VW Golf IV Variant 1.9 TDi, Bj 2003
Honda Jazz 1.2, Bj 2006
Opel Zafira 1.7 CDTi, Bj 2009
Dacia Lodgy 1.5 dCi, Bj 2014