moin,
macbloke hat geschrieben:Ist jetzt sautrockengeworden und paar Risse bekommen.
Tip: Balistol !!!!!
Balistol ist im grunde ein Waffenpflegeöl, kann aber noch gaaaanz andere Sachen: zB Lederpflege !
Leder verliert seine Elastizität und wird spröde / brüchig. Reichlich mit Balistol ( auf einen Schwamm geben und gleichmäßig verteilt ) einreiben.
Ich hatte eine Lederkoppel, diese war so steif das sie an einem Ende gehalten wie ein Stab wegstand. Nach der Balistol - Kur benutzte ich dieses Koppel noch 15 Jahre als Gürtel, TÄGLICH ! Besaß keinen 2. Gürtel und bei meiner Figur brauche ich einen
Ledermantel auf dem Flohmarkt gekauft ( 3,-- DM ), knochenhart. Balistol: wurde wieder weich wie Seide ( KEINE ÜBERTREIBUNG !)
Vorgehensweise: Mantel auf einen Bügel hängen. Mit einem Schwamm gleichmäßig von oben nach unten Balistol auftragen. Die Ecken und Kanten nicht vergessen !!!
AUSLÜFTEN LASSEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Balistol stinkt zum Himmel !!! Verriecht sich aber nach ein paar Tagen. Also Mantel in die Laube / Balkon hängen.
Kontrolle des gesamten Mantels ob man alle Stellen erwischt hat, ggf Vorgang wiederhohlen.
Balistol gibt es auch als Spray.
Für Lederpflege vom Hersteller empfohlen ! ( siehe Etikett )
Stinkt zum Himmel, also für Innenräume ( Auto ) nicht zu empfehlen, es sei denn man kann ordentlich ein paar Tage lüften.
Zur Waffenpflege entwickelt vor etwa 100 Jahren, gibt bislang nichts besseres zu kaufen !
Eignet sich auch, laut meines Vater´s, zur Einnahme gegen Gastritis

. ( Nicht nachmachen ... oder doch ??

)
Hauptbestandteil zur Herstellung: Pferdeknochen, Balistol ist ein Knochenöl ( so die Überlieferung, obs stimmt ...

)
gruß rolf