ich weiß, dass es eigendlich sehr unhöflich ist sich als Neuling direkt mit einem Hilferuf zu melden.

Ich gelobe Besserung!!
Aber es ist drindend und ich habe das Forum durchgelesen und keine Lösung für mein Problem gefunden.
Also: ich habe mir gestern einen Chatenet Media ungesehen bei einem Händler ca. 350 km weg gekauft und schon bezahlt. Ich dachte ich mach ein richtiges Schnäppchen bis grade eben:
Auf dem eingescannten Kaufvertrag steht als sonsige Vereinbahrungen:
1.Motorschaden, Fahrzeug ist zum Herrichten (war bekannt )
2.: Das Fahrzeug ist in Italien am xx.xx.2011 abgemeldet worden(vorher nicht erwähnt!!!)
Was soll ich nun machen??
Es ist ein Chatenet CH1600 mit KFZ Brief.
Anscheinend Top Zustand, außer dem Motorschaden (würde Freund reparieren)
Brauch ich nun ein TÜF-Gutachten um ihn auf 45 km/h zulassen zu können?
Was würde dies in etwa kosten (gelesen ca.85 Euro)?
Wisst ihr vielleicht wieviel dieser in Italien fahren darf (also auch 45km/h oder mehr, leider nichts dazu bei gooooooooogle gefunden)?
Gibt es Probleme mit der Versicherung?
Welcher Rattenschwanz kommt auf mich zu??
Dies wäre mein erstes KFZ.
Habe letzte Woche in den Niederlanden das erste Mal ein LKFZ (Ligier) gesehen und mich sofort verliebt.
Will das Auto behalten, aber nicht wenn ich da jetzt 100 ahre dran rummachen muss, kann vom Kaufvertrag nur zurücktreten
Anm: Im Fahrzeugbrief steht das er der Kategorie L6e angehört (anscheinend in Italien die gleichen voraussetzungen wie hier in Deutschlan !?!), aber steht keine Höchstgewindigkeit mit drin.
Muss ich trotz der Eintragung L6e ein TÜV-Gutachten erstellen??
Mit lieben Grüßen ausm Ländle,