Micocar MC1 Tacho zeigt 0 Km/h

Hier funkt´s

Moderator: rolf.g3

Antworten
Marc
Beiträge: 4
Registriert: Fr 17. Aug 2012, 15:24
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: NRW

Micocar MC1 Tacho zeigt 0 Km/h

Beitrag von Marc » Fr 17. Aug 2012, 15:39

Hallo an alle User,

habe eine gebrauchten MC1 gekauft, leider macht der Tacho Probleme.
Die Anzeigen sind alle vorhanden, beim Fahren zeigt er aber bei der Geschwindigkeit :) leider nur 0 Km an dabei fährt er doch :cry: . wird die Geschwindigkeit durch einen Sensor abgenommen oder gibt des da eine Welle.

Grüße Marc
Zuletzt geändert von Marc am Fr 17. Aug 2012, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Marc

Microcar MC1 Bj. 2003

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21189
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Fr 17. Aug 2012, 16:22

Halllo Herr MITDERTÜRINSHAUSFALL,
bin nicht ganz sicher,glaube aber elektronisch.
Wenns ein Lupentacho ist,gehts fast nicht anders.
Oft ist ein Abnehmer o.ä. am Getriebe der Übeltäter.
Ohne Gewähr.

Außerdem:

http://www.lepori.de/forum/forum4.html

UND !!!!!!!

http://www.lepori.de/forum/ftopic1581.html
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Marc
Beiträge: 4
Registriert: Fr 17. Aug 2012, 15:24
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: NRW

Beitrag von Marc » Fr 17. Aug 2012, 16:46

Hallo,
danke für die Antwort. Lupentacho?
Ich habe einen grüne digitale Anzeige die ich als Halbkeis bezeichnen würde
Kommt man von oben an den Sensor oder muss Mann auf Tauchstation gehen

Gruß Marc
Gruß Marc

Microcar MC1 Bj. 2003

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21189
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Fr 17. Aug 2012, 17:30

Marc hat geschrieben:Hallo,
danke für die Antwort. Lupentacho?
Ich habe einen grüne digitale Anzeige die ich als Halbkeis bezeichnen würde
Kommt man von oben an den Sensor oder muss Mann auf Tauchstation gehen

Gruß Marc
Ob digital oder Lupe dürfte gleich sein.
An das Getriebe kommst Du höchstens von unten im Motorraum...sehen wirst Du einen Defekt aber kaum,außer iwas ist gebrochen/gerissen.
Habe selbst keine digitale Tachoanzeige...muß also spekulieren. Also alles ohne Gewähr.

Ggf ist auch was am Kombiinstrument nichti.O..
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Marc
Beiträge: 4
Registriert: Fr 17. Aug 2012, 15:24
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: NRW

Beitrag von Marc » Fr 17. Aug 2012, 18:35

Danke für deine Antwort, werde mal schaun ob ich den Sensor finde.
Gruß Marc

Microcar MC1 Bj. 2003

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21189
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Fr 17. Aug 2012, 20:48

Marc hat geschrieben:Danke für deine Antwort, werde mal schaun ob ich den Sensor finde.
Iwas muß aus dem Getriebe kommen mit Ziel Tacho.
Entweder (wie ich stark vermute) was Elektrisches oder was Mechanisches (Welle pp).
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Marc
Beiträge: 4
Registriert: Fr 17. Aug 2012, 15:24
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: NRW

Fehler gefunden

Beitrag von Marc » Do 23. Aug 2012, 22:19

Hallo,
heute meine esten Bastelstunden am MC1,Fehler ist beseitigt !!
Also der Geber sitzt wie hier vermutet im Getriebe. Von oben in den Motorraum gesehen
ist der Sensor auf der linken Seite am Getribe mit 3 Sternimbus Schrauben befestigt.
Der Senso ist schwarz und hat einen Duchmesser von ca 50mmm. Am Sensor ist ein schwarzes Rundkabel ca 4mm das bis hinter den Luftfilter verlegt ist. Nach Ausbau des Filters war dort eine 3 polige Steckverbindung zu sehen. Das mittlere Kabel war am Stecker ab.
Vebindung durch neue Rund-stecker-Kupplung hergstellt.
Tacho zeigt bei Vollgas 55 km/h :)
Das heist der Fehler ist beseitigt !!

Danke für die hilfreichen Antworten
Zuletzt geändert von Marc am Fr 24. Aug 2012, 07:28, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Marc

Microcar MC1 Bj. 2003

Benutzeravatar
Felix-95
Beiträge: 398
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 15:22
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Berlin Bundeshauptstadt

Beitrag von Felix-95 » Do 23. Aug 2012, 22:39

@ Marc = Kann leider nicht zur Problemlösung beitragen, aber die "Sternimbus Schraube" nennt sich Torx (Ich glaube vereinzelt spricht man auch vom "Sechsrund" ) :wink:
4-Rad: Microcar Virgo 3 | Bj. 2002 | 505 ccm³ | Lombardini | Diesel
2-Rad: Simson S51 B1-3 | Bj. 1985 | 50ccm | Otto 2-Takt

--- Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt ! ---

Antworten