Ligier js 50 lenkrad wackelt
Moderator: guidolenz123
- webrush
- Beiträge: 154
- Registriert: Mi 7. Aug 2019, 23:21
- Fahrzeuge: Ligier js 50 phase 3
Aprilia rs 50 se
Simson s51
Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt
Ne,das klackt kommt von den rädern,bzw vorne links,fahrerseite,wo das rad so viel spiel hat.....
Das klack ist auch nur bei eingelegtem gang,und nur mit verbauter antriebswelle.ohne antriebswelle nicht.werde heute mal zum test die alte anurie dran machen...mal gucken
Das klack ist auch nur bei eingelegtem gang,und nur mit verbauter antriebswelle.ohne antriebswelle nicht.werde heute mal zum test die alte anurie dran machen...mal gucken
Ligier js 50 phase 3
3kw woofer,spoiler,radkastenverbreiterung,lufthutze,innen teilstück mit leder bezogen usw
3kw woofer,spoiler,radkastenverbreiterung,lufthutze,innen teilstück mit leder bezogen usw
- HerrToeff
- Beiträge: 13189
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt
gute Idee
kkönnte ja tatsäch an den Querlenkern liegen, hast recht

kkönnte ja tatsäch an den Querlenkern liegen, hast recht
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
- webrush
- Beiträge: 154
- Registriert: Mi 7. Aug 2019, 23:21
- Fahrzeuge: Ligier js 50 phase 3
Aprilia rs 50 se
Simson s51
Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt
Gerade wieder beide antriebswellen aus gebaut,alte dran.selbes problem.getriebe kommt raus.hier mal ein bild von den halterungen,fahrer und beifahrer seite,sowie der nur noch 2 vorhandenen bohrungen zum öl ablassen und befüllen
https://drive.google.com/drive/folders/ ... QmO85A2b6a
https://drive.google.com/drive/folders/ ... QmO85A2b6a
Ligier js 50 phase 3
3kw woofer,spoiler,radkastenverbreiterung,lufthutze,innen teilstück mit leder bezogen usw
3kw woofer,spoiler,radkastenverbreiterung,lufthutze,innen teilstück mit leder bezogen usw
- guidolenz123
- Beiträge: 21161
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt
webrush hat geschrieben: ↑Do 31. Jul 2025, 07:52Ne,das klackt kommt von den rädern,bzw vorne links,fahrerseite,wo das rad so viel spiel hat.....
Das klack ist auch nur bei eingelegtem gang,und nur mit verbauter antriebswelle.ohne antriebswelle nicht.werde heute mal zum test die alte anurie dran machen...mal gucken
anurie ?????

https://www.google.com/search?q=anurie& ... nt=gws-wiz
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
- rolf.g3
- Beiträge: 10240
- Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
- Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad - Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg
Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt
.... würde aber zum Problem passen ... meint ihr nicht auch ??

- S - nur echt mit dem grünen Streifen
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
- webrush
- Beiträge: 154
- Registriert: Mi 7. Aug 2019, 23:21
- Fahrzeuge: Ligier js 50 phase 3
Aprilia rs 50 se
Simson s51
Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt
Soll antriebswelle heissen.
Update: getriebe ist draußen.
Das getriebe ansich ist mit 3 durchgängigen schrauben an den beiden metall getriebehalterungen befestigt.
Um das getriebe jedoch raus zu bekommen müssen die gummi motor lager hinten komplett entfernt werden,der motor um 10 zentimeter angehoben werden,das kabel des geschwindigkeitssensors ( stecker) beide kabelzüge,sowie der subframe des getriebes (hilfsrahmen,der das getriebe mit den gummi motorlagern verbindet,getriebe ist nicht mehr einzeln gummi gelagert sondern teilt sich die gummi lager mit dem motor) alles in allem wirklich sehr kompliziert,kein vergleich zu den früheren modellen.....6 stunden nur zum ausbau.
Morgen folgen bilder vom spalten des getriebes sowie der lagerung
Update: getriebe ist draußen.
Das getriebe ansich ist mit 3 durchgängigen schrauben an den beiden metall getriebehalterungen befestigt.
Um das getriebe jedoch raus zu bekommen müssen die gummi motor lager hinten komplett entfernt werden,der motor um 10 zentimeter angehoben werden,das kabel des geschwindigkeitssensors ( stecker) beide kabelzüge,sowie der subframe des getriebes (hilfsrahmen,der das getriebe mit den gummi motorlagern verbindet,getriebe ist nicht mehr einzeln gummi gelagert sondern teilt sich die gummi lager mit dem motor) alles in allem wirklich sehr kompliziert,kein vergleich zu den früheren modellen.....6 stunden nur zum ausbau.
Morgen folgen bilder vom spalten des getriebes sowie der lagerung
Ligier js 50 phase 3
3kw woofer,spoiler,radkastenverbreiterung,lufthutze,innen teilstück mit leder bezogen usw
3kw woofer,spoiler,radkastenverbreiterung,lufthutze,innen teilstück mit leder bezogen usw
- HerrToeff
- Beiträge: 13189
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt
hoffentlich ist der Fehler dann gefunden
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
- webrush
- Beiträge: 154
- Registriert: Mi 7. Aug 2019, 23:21
- Fahrzeuge: Ligier js 50 phase 3
Aprilia rs 50 se
Simson s51
Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt
Bei meinem glück?bestimmt nicht haha
Ligier js 50 phase 3
3kw woofer,spoiler,radkastenverbreiterung,lufthutze,innen teilstück mit leder bezogen usw
3kw woofer,spoiler,radkastenverbreiterung,lufthutze,innen teilstück mit leder bezogen usw
- webrush
- Beiträge: 154
- Registriert: Mi 7. Aug 2019, 23:21
- Fahrzeuge: Ligier js 50 phase 3
Aprilia rs 50 se
Simson s51
Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt
Hier einige fotos,innen vom getriebe.sieht alles gut aus
https://drive.google.com/file/d/1nZhvGC ... p=drivesdk
https://drive.google.com/file/d/1KGcaoa ... p=drivesdk
https://drive.google.com/file/d/1nZhvGC ... p=drivesdk
https://drive.google.com/file/d/1KGcaoa ... p=drivesdk
Ligier js 50 phase 3
3kw woofer,spoiler,radkastenverbreiterung,lufthutze,innen teilstück mit leder bezogen usw
3kw woofer,spoiler,radkastenverbreiterung,lufthutze,innen teilstück mit leder bezogen usw
- HerrToeff
- Beiträge: 13189
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt
gut .. das hatte Rolf ja schon vermutet
sehr schöne Bilder, aus dem gewählten Sichtwinkel super detailiert alles sichtbar, auch die grosse Übersetzung, die leider so viele Leute gegen 1:10 oder 1:8 tauschen, um keine Tunig Vario zu verbauen.
Was ergab jetzt die Analyse des Differnzials? Sind die Bohrungen der einzelnen Zahnräder dort noch spielfrei?
Hat es irgendwo im Getriebe Laufspuren oder Späne gegeben?
Gibt es auf der Zahnung Laufspuren?
Ich denke Du wirst die Lager so lassen..? Wenn ja solltest Du die Gelegenheit nutzen sie mit Mos2 - kein Mos2 Fett .. pulverförmiges Mos2 aus dem Waffenzubehör .. zb Ebay.. einzupinseln. Das läuft sich ein und bildet dauerhafte Notlaufeigenschaften aus. Für neue Lager wäre das falsch, mit der Mos2 Schicht würden sie sich nicht einlaufen können.
sehr schöne Bilder, aus dem gewählten Sichtwinkel super detailiert alles sichtbar, auch die grosse Übersetzung, die leider so viele Leute gegen 1:10 oder 1:8 tauschen, um keine Tunig Vario zu verbauen.
Was ergab jetzt die Analyse des Differnzials? Sind die Bohrungen der einzelnen Zahnräder dort noch spielfrei?
Hat es irgendwo im Getriebe Laufspuren oder Späne gegeben?
Gibt es auf der Zahnung Laufspuren?
Ich denke Du wirst die Lager so lassen..? Wenn ja solltest Du die Gelegenheit nutzen sie mit Mos2 - kein Mos2 Fett .. pulverförmiges Mos2 aus dem Waffenzubehör .. zb Ebay.. einzupinseln. Das läuft sich ein und bildet dauerhafte Notlaufeigenschaften aus. Für neue Lager wäre das falsch, mit der Mos2 Schicht würden sie sich nicht einlaufen können.
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
- HerrToeff
- Beiträge: 13189
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt
des weiteren gibt es in dem Getrieb Sacklager, als Lager die nicht umspült werden, sondern am Ende einer Welle direkt an einer Gehäusewand sitzen. Dort kann es passieren, das zuwenig schmierstoff ankommt.
Geht so ein Laglager fest, zerreisst es meist das Getriebegehäuse da es ja in einer recht dünnwandigen Alu Gussgeschichte eingepresst ist.
ich hatte mir schon öfter überlegt, wenn es bei mir soweit ist dass ich mal das Getriebe neu lagern muss, werde ich da - natürlich Loctite gesichert- von aussen eine Schmiermöglichkeit zu machen, zb verschliessbaren Schmiernippel, so dass man beim anstehenden Getriebeölwechsel immer etwas Langzeit - Hochleistungsfett durchdrücken kann.
Weiss aber nicht ob sowas überhaupt sinnvoll ist. Fett kann die Wärmeableitung im Lager verschlechtern..
Erfahrung wirds damit auch nicht geben, wer ausser mir kommt auf solch bescheuerte Ideen..
Geht so ein Laglager fest, zerreisst es meist das Getriebegehäuse da es ja in einer recht dünnwandigen Alu Gussgeschichte eingepresst ist.
ich hatte mir schon öfter überlegt, wenn es bei mir soweit ist dass ich mal das Getriebe neu lagern muss, werde ich da - natürlich Loctite gesichert- von aussen eine Schmiermöglichkeit zu machen, zb verschliessbaren Schmiernippel, so dass man beim anstehenden Getriebeölwechsel immer etwas Langzeit - Hochleistungsfett durchdrücken kann.
Weiss aber nicht ob sowas überhaupt sinnvoll ist. Fett kann die Wärmeableitung im Lager verschlechtern..
Erfahrung wirds damit auch nicht geben, wer ausser mir kommt auf solch bescheuerte Ideen..
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
- webrush
- Beiträge: 154
- Registriert: Mi 7. Aug 2019, 23:21
- Fahrzeuge: Ligier js 50 phase 3
Aprilia rs 50 se
Simson s51
Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt
Also.die sacklager haben öffnungen,seitlich,werden umspült.nirgends spiel,keine laufspuren,absolut perfekter zustand.neue lager sind drin,getriebe ist wieder zusammen,morgen erfolgt der einbau
Ligier js 50 phase 3
3kw woofer,spoiler,radkastenverbreiterung,lufthutze,innen teilstück mit leder bezogen usw
3kw woofer,spoiler,radkastenverbreiterung,lufthutze,innen teilstück mit leder bezogen usw
- HerrToeff
- Beiträge: 13189
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt
sehr gut!!!!
die Sacklager der frühen Comex hatten diese Umspülung nicht!
Deshalb ist hier Deine Pionierarbeit -bzw deren Dokumentation- so unsagbar wichtig. Damit wir genau solche Details kennen lernen.
die Sacklager der frühen Comex hatten diese Umspülung nicht!
Deshalb ist hier Deine Pionierarbeit -bzw deren Dokumentation- so unsagbar wichtig. Damit wir genau solche Details kennen lernen.
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
- webrush
- Beiträge: 154
- Registriert: Mi 7. Aug 2019, 23:21
- Fahrzeuge: Ligier js 50 phase 3
Aprilia rs 50 se
Simson s51
Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt
Das ist kein comex getriebe mehr sondern ein siffredi getriebe....ich mach morgen fotos von der aufschrift....
Tja,nun weiß ich nicht mehr weiter,woran das geräusch und das wackeln noch liegen könnte,mal sehen was morgen beim zusammenbau und der probefahrt raus kommt.....ich werde berichten...
Edit: es gibt auch keine kugel oder feder mehr,der schalthebel außen am gehäuse wo die züge der schaltung eingehängt werden ist kein hebel mehr sondern ein plastik rad.
Tja,nun weiß ich nicht mehr weiter,woran das geräusch und das wackeln noch liegen könnte,mal sehen was morgen beim zusammenbau und der probefahrt raus kommt.....ich werde berichten...
Edit: es gibt auch keine kugel oder feder mehr,der schalthebel außen am gehäuse wo die züge der schaltung eingehängt werden ist kein hebel mehr sondern ein plastik rad.
Ligier js 50 phase 3
3kw woofer,spoiler,radkastenverbreiterung,lufthutze,innen teilstück mit leder bezogen usw
3kw woofer,spoiler,radkastenverbreiterung,lufthutze,innen teilstück mit leder bezogen usw
- HerrToeff
- Beiträge: 13189
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt
Also, dann kommt -laut internet- Rocco als Getriebehersteller in Frage
https://de.wikipedia.org/wiki/Rocco_Siffredi
leider verliessen sie mich - ich fand nur einen unklaren Hinweis auf Getriebe dieser Bauart im TT Forum. Bitte mach ein Foto vom Getriebe und besonders von dieser Aufschrift, vielleicht finde ich oder ein anderer ja noch was dazu
https://de.wikipedia.org/wiki/Rocco_Siffredi
leider verliessen sie mich - ich fand nur einen unklaren Hinweis auf Getriebe dieser Bauart im TT Forum. Bitte mach ein Foto vom Getriebe und besonders von dieser Aufschrift, vielleicht finde ich oder ein anderer ja noch was dazu
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
- rolf.g3
- Beiträge: 10240
- Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
- Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad - Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg
Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt
Der soll Getriebe gebaut haben ???HerrToeff hat geschrieben: ↑Sa 2. Aug 2025, 17:38Also, dann kommt -laut internet- Rocco als Getriebehersteller in Frage
https://de.wikipedia.org/wiki/Rocco_Siffredi
leider verliessen sie mich - ich fand nur einen unklaren Hinweis auf Getriebe dieser Bauart im TT Forum. Bitte mach ein Foto vom Getriebe und besonders von dieser Aufschrift, vielleicht finde ich oder ein anderer ja noch was dazu

Ernsthaft ???

Bitte überdenke Deine These nochmal gründlich ...

gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
- webrush
- Beiträge: 154
- Registriert: Mi 7. Aug 2019, 23:21
- Fahrzeuge: Ligier js 50 phase 3
Aprilia rs 50 se
Simson s51
Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt
Stilfreni,sorry,mein fehler haha: )
Ligier js 50 phase 3
3kw woofer,spoiler,radkastenverbreiterung,lufthutze,innen teilstück mit leder bezogen usw
3kw woofer,spoiler,radkastenverbreiterung,lufthutze,innen teilstück mit leder bezogen usw
- HerrToeff
- Beiträge: 13189
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt
och ... kann passieren
Isländisch bedeutet Siffredi Ziffern, dass hätte ja genau gepasst..
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
- HerrToeff
- Beiträge: 13189
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
- Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a. - Kontaktdaten:
Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt
Doch, doch.. der Typ ist SM Pornodarstellerrolf.g3 hat geschrieben: ↑Sa 2. Aug 2025, 18:51Der soll Getriebe gebaut haben ???HerrToeff hat geschrieben: ↑Sa 2. Aug 2025, 17:38Also, dann kommt -laut internet- Rocco als Getriebehersteller in Frage
https://de.wikipedia.org/wiki/Rocco_Siffredi
leider verliessen sie mich - ich fand nur einen unklaren Hinweis auf Getriebe dieser Bauart im TT Forum. Bitte mach ein Foto vom Getriebe und besonders von dieser Aufschrift, vielleicht finde ich oder ein anderer ja noch was dazu![]()
Ernsthaft ???![]()
Bitte überdenke Deine These nochmal gründlich ...![]()
gr
Wenn er mal älter und hässlicher wird, von entsetzlichen Intimleiden zusätzlich entstellt, keine Rollen mehr bekommt, baut er eben, um auch weiterhin seinen Sadismus auszuleben, schlechte Wendegetriebe, um unschuldige Mopedauto Fahrer mit seltsamen Fehlern zu pisaken.
Das wär schon hingekommen, Rolf
lieben Gruß
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online
- Metaphysik
- Beiträge: 11298
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
- Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max
Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt
Interessant auf welchen Gebieten Du Dich sehr gut auskennst, auch bezüglich der beruflichen Zukunft.HerrToeff hat geschrieben: ↑Sa 2. Aug 2025, 23:32Doch, doch.. der Typ ist SM Pornodarsteller
Wenn er mal älter und hässlicher wird, von entsetzlichen Intimleiden zusätzlich entstellt, keine Rollen mehr bekommt, baut er eben, um auch weiterhin seinen Sadismus auszuleben, schlechte Wendegetriebe, um unschuldige Mopedauto Fahrer mit seltsamen Fehlern zu pisaken.