Ligier js 50 lenkrad wackelt

Alles was quietscht und rattert....

Moderator: guidolenz123

Benutzeravatar
webrush
Beiträge: 103
Registriert: Mi 7. Aug 2019, 23:21
Fahrzeuge: Ligier js 50 phase 3
Aprilia rs 50 se
Simson s51

Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt

Beitrag von webrush » Do 17. Jul 2025, 15:09

Habe soeben die motor vario zerlegt.erstens ging die motor vario nach entfernen der schraube und mutter direkt vom stumpf ab,zweitens sind in der flanken ohne gewichte starke kerben,wie einschläge,halben mm tief.dieses habe ich nun so gut es ging rausgeschliffen und dann mit einer sisal scheibe auspolirt.einbau erfolgt jetzt,testbericht folgt!


Edit.wenn die vario festgezogen ist,hat sie spiel!!!!! Das muss an der anderen distanz mit dem tuning lager liegen!!!!!
Zuletzt geändert von webrush am Do 17. Jul 2025, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
Ligier js 50 phase 3
3kw woofer,spoiler,radkastenverbreiterung,lufthutze,innen teilstück mit leder bezogen usw

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21110
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt

Beitrag von guidolenz123 » Do 17. Jul 2025, 15:25

Habe ich richtig verstanden ? Es fehlen Gewichte ? (dort wo Kerben sind ? )
Nach meiner Recherche (ohne Gewähr) müssten i.d.R. 3 Gewichte in der Vario von Ligier sein.

https://youtu.be/ENdRKRD6IBI?t=359
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
webrush
Beiträge: 103
Registriert: Mi 7. Aug 2019, 23:21
Fahrzeuge: Ligier js 50 phase 3
Aprilia rs 50 se
Simson s51

Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt

Beitrag von webrush » Do 17. Jul 2025, 15:31

Nein,kerben in der flanke,wo der riemen steigt.gewichte sind natürlich drin: )
Ligier js 50 phase 3
3kw woofer,spoiler,radkastenverbreiterung,lufthutze,innen teilstück mit leder bezogen usw

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21110
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt

Beitrag von guidolenz123 » Do 17. Jul 2025, 15:36

OK.....Kerben dürfen da nicht sein...könnte zu den Abbremsblockaden führen.

Frage WARUM sind da Kerben drin...falls die Kerben nicht die Ursache fürs Lenkerflattern sind/waren, dann ist vlt die Ursache , daß es zu Kerben kam der Grund fürs Flattern...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
webrush
Beiträge: 103
Registriert: Mi 7. Aug 2019, 23:21
Fahrzeuge: Ligier js 50 phase 3
Aprilia rs 50 se
Simson s51

Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt

Beitrag von webrush » Do 17. Jul 2025, 15:38

Plus das spiel der vario,siehe edit weiter oben....baue wieder aus,eine drosselscheibe mit rein,sehen ob spiel weg is...ich denke du hattest einen guten riecher und wir sind dem fehler kobold auf der spur!!!!
Ligier js 50 phase 3
3kw woofer,spoiler,radkastenverbreiterung,lufthutze,innen teilstück mit leder bezogen usw

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21110
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt

Beitrag von guidolenz123 » Do 17. Jul 2025, 15:40

Die wirklichen Drosselscheiben sind nicht der Grund für das Spiel....die Drosselscheiben kann man getrost raus nehmen...da wird die Fuhre (illegal) bloß schneller...die stabiisieren gar nix.

Vlt fehlt/e die Unterlegschraube an der Vario unter der festhaltenden Mutter..schau mal mein verlinktes Video VOR der Stelle im Video , die ich als Beginn vorgab..also Video von Anfang an...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
webrush
Beiträge: 103
Registriert: Mi 7. Aug 2019, 23:21
Fahrzeuge: Ligier js 50 phase 3
Aprilia rs 50 se
Simson s51

Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt

Beitrag von webrush » Do 17. Jul 2025, 18:33

Update.kerben auspoliert,vario ausdistanziert (anlaufscheibe zwischenlager keilriemen und vario hat gefehlt) kein spiel mehr!!!! Antriebsriemen gewechselt,wackelt immer noch beim bremsen,motor hüpft immer noch wenn vorderräder in der luft und räder sich drehen und gebremst wird.wärend der fahrt weiterhin lenkrad ruckeln.
Folgende teile erneuert
Bremsscheiben und radlager 2 mal,rechte seite 3 mal
Bremssattel alle 4 neu,traggelenk,spurstangenkopf,antriebswelle,beidseitig,achsschenkel,nabe fahrerseite.

Getriebe halterung nicht gebrochen,schrauben fest,radbolzen fest,räder keine unwucht,
Gummilager vom motor ausgebaut,kontrolliert,alles top

Wie kontrolliere ich das gummi lager vom getriebe? Wo sitzt das?
Wie viel spiel dürfen die getriebe wellen haben?

Sonst noch jemand eine idee?ich hab keine mehr....
Ligier js 50 phase 3
3kw woofer,spoiler,radkastenverbreiterung,lufthutze,innen teilstück mit leder bezogen usw

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 10179
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt

Beitrag von rolf.g3 » Do 17. Jul 2025, 19:18

webrush hat geschrieben:
Do 17. Jul 2025, 18:33
Sonst noch jemand eine idee?ich hab keine mehr....
Mach mal bitte Fotos / Video auf Utube mit Link.

Lenkradflattern beim Bremsen hat mMn nix mit der Vario zu schaffen.
Bitte Bilder der Kerben in der Vaioscheibe.

gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen :D

- # -

Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21110
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt

Beitrag von guidolenz123 » Fr 18. Jul 2025, 12:58

rolf.g3 hat geschrieben:
Do 17. Jul 2025, 19:18
webrush hat geschrieben:
Do 17. Jul 2025, 18:33
Sonst noch jemand eine idee?ich hab keine mehr....
Mach mal bitte Fotos / Video auf Utube mit Link.

Lenkradflattern beim Bremsen hat mMn nix mit der Vario zu schaffen.
Bitte Bilder der Kerben in der Vaioscheibe.

gr
Doch denkbar, wenn die Vario (wie afaik beschrieben) den Riemen abrupt abbremst...das dürfte nämlich nicht sein....ich bleib immer noch dabei (bin stur) ...die Vario hat ne Macke ,oder die Gewichte darin hackeln oder so ähnlich....Beim Bremsen geht man vom Gas...man braucht den Fuss ja beim Bremsen....Riemen der Vario geht etwas runter...Vario hackelt und erzeuigt Bremswirkung....Bei den instabilen Tuppers kann das m.M.n. schon zu Lenkradbewegungen der seltsamen Art führen....Kann aber auch ganz anderen Grund haben...mir fällt aber keiner ein, außer massiver Rahmen-oder Aufhängungsschaden der Antriebseinheit oder der Lenksäule....den hätte der TE aber sicher schon bemerkt.....-....bin gespannt
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
webrush
Beiträge: 103
Registriert: Mi 7. Aug 2019, 23:21
Fahrzeuge: Ligier js 50 phase 3
Aprilia rs 50 se
Simson s51

Re: Ligier js 50 lenkrad wackelt

Beitrag von webrush » Fr 18. Jul 2025, 16:30

Hallo.heute getriebeöl gewechselt,die antriebswelle an der beifahrerseite hat spiel am getriebe.ca 0.5 mm.ich vermute es ist die getriebewelle,die ja dann in die antriebswelle endet.vario erneut zerlegt,keine neuen macken,denken die alten macken waren von der schraubzwinge die ich immer zum vario lager wechseln nutze.mir ist heute aufgefallen daß das lenkrad ansich spiel hat.obwohl es bombenfest gezogen ist.also evtl die lenkstange.werde morgen das lenkrad mal abziehen und schauen.fahrzeug hat exakt 10100 km drauf.rahmenbruch ist unmöglich..trotzdem kontrolliert,alles ok.und noch einmal die frage,angeblich ist das getriebe ja gummi gelagert,wo ist dieses gummi lager?
Ich habe ja starken druck auf antriebswellen und getriebe ausgeübt beim ersten mal scheiben wechseln da ich das lager im schenkel geteilt habe (ausdrücker) das ist das einzige was mir noch einfällt.aber leck am getriebe habe ich keines,nur das spiel auf der beifahrer seite...könnte ich ggf mit einer anlauf scheibe zwischen antriebswelle und achsschenkel beheben.....
Ligier js 50 phase 3
3kw woofer,spoiler,radkastenverbreiterung,lufthutze,innen teilstück mit leder bezogen usw

Antworten