Probleme mit elektrisch angetriebenen Leichtkraftfahrzeugen & Velomobilen
Moderator: guidolenz123
-
rolf.g3
- Beiträge: 10147
- Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
- Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad
- Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg
Beitrag
von rolf.g3 » Di 24. Jan 2023, 19:39
umbertones hat geschrieben: ↑Di 24. Jan 2023, 19:08
Ich fahr übrigens elektrisch, weil ich das viel angenehmer finde als das Geknatter und Geschüttel des Verbrenners.
Denke, so weit sind wir nicht auseinander, ich denke halt es braucht noch seine Zeit bis es wuppt ... bis dahin
gr
-
S - nur echt mit dem grünen Streifen
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
-
Knuellente
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 31. Jan 2020, 14:28
- Fahrzeuge: Aixam e-city Bj.2013 + Wohnmobil
Beitrag
von Knuellente » So 21. Jul 2024, 20:16
Hallo , wurde der Fehler gefunden?
Wenn ja was wurde gemacht?
Habe seit vorgestern das gleiche Problem Aixam ecity Bj. 2013
MfG
Knüllente
-
Bastelmichel
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 1. Jul 2025, 19:47
- Fahrzeuge: Aixam e-City 2009 umbau auf 2*16 280AH
Aixam e-City 2017 Mit rotem !
- Wohnort: 22159
Beitrag
von Bastelmichel » So 6. Jul 2025, 11:19
Habe den Aixam eCity Pack 6.12.2018 Mit Rotem Ausrufezeichen.
Bei sommerlichen Temperaturen und 1/4 Batterie Anzeige schaltete das Batterie Pack E4V_90_77 einfach ab, mit Rotem Ausrufezeichen.
Bei mir lag der Grund vor zu geringe Volt Zahl 2,7 an einem der 24 Zellen im Antriebs Akku. Lösung des Problems Ausbau des Akkus, öffnen und mit sechs 12 Volt Ladegeräten nachladen. Dazu habe ich die dünnen Leitungen zum BMS getrennt und immer 4 Blöcke abgegriffen und mit 12 Volt geladen. Nach dem wieder Einbau schaltete das Ladegerät wider ein und das Rote Ausrufe Zeichen erlosch.
Es ist ein Schütz im Akku pack verbaut was die Zellen schützen soll bei Kälte und bei unter Spannung. Diese Schütz hat vier Anschlüsse für die Erreger Spule. Meine Mutmaßung ist. das es zwei Stromkreise gibt einen für das Laden und einen für das entladen. Habt ihr einen Schaltplan für das Modell 2011 bis 2018 ?
Gruß aus Hamburg.