Fiat Panda Krankenfahrstuhl

Fahrzeugpapiere, Führerscheinfragen, ...die ganze Bürokratie.

Moderatoren: guidolenz123, Fichte

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11206
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: Fiat Panda Krankenfahrstuhl

Beitrag von Metaphysik » Mi 18. Jun 2025, 14:32

HerrToeff hat geschrieben:
Mi 18. Jun 2025, 13:30
By the way .. das war damals ein Artikel in "Hobby-Magazin für Technik", wer zufällig Unterlagen von dem Umbau hatm den würde ich hiermit um Scans anbetteln
Das Heft: https://www.zvab.com/Fiat-Diesel-brauch ... 0419660/bd

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13023
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Fiat Panda Krankenfahrstuhl

Beitrag von HerrToeff » Mi 18. Jun 2025, 15:09

cool, danke 023)
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13023
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Fiat Panda Krankenfahrstuhl

Beitrag von HerrToeff » Mi 18. Jun 2025, 15:11

cool, danke 023)


wobei ich Unterlagen zu dem Auto suche das Heft habe ich noch irgentwo


die 1,7 L Verbrauch habe ich mit dem Polo ECO aus den 90ern verwechselt fällt mir grade auf
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

macbloke
Beiträge: 7436
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Fiat Panda Krankenfahrstuhl

Beitrag von macbloke » Mi 18. Jun 2025, 15:22

1,7L/100km ist physikalisch nicht möglich.

Den Panda oder auch den Marbella oder beide gab es zeitweise serienmäßig als Diesel. Hatte mit dem gedanken gespielt mir den zu holen als Diesel.



Produktionszeitraum: 1980–2003
Karosserieversionen: Kombilimousine
Motoren: Ottomotoren:
0,65–1,1 Liter
(22–40 kW)
Dieselmotor:
1,3 Liter
(27 kW)
Länge: 3408 mm
Breite: 1494 mm
Höhe: 1435 mm
Radstand: 2159 mm
Leergewicht: 700–810 k
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11206
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: Fiat Panda Krankenfahrstuhl

Beitrag von Metaphysik » Mi 18. Jun 2025, 19:44

HerrToeff hat geschrieben:
Mi 18. Jun 2025, 15:11
wobei ich Unterlagen zu dem Auto suche das Heft habe ich noch irgentwo
Das Heft könnte Indizien für die Suche liefern - Firmenname etc.

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13023
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Fiat Panda Krankenfahrstuhl

Beitrag von HerrToeff » Mi 18. Jun 2025, 22:00

ja das steht drin, auch die Daten, ist aber in dem Sinn kein Datenblatt
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Spaßopa Klaus
Beiträge: 2
Registriert: Mo 16. Jun 2025, 13:46
Fahrzeuge: Fiat Panda 750 (25 km/h) , VW Bora , Ford Mondeo , Ford Escort , GM Daewoo Tacuma , Toyota bZ4x

Re: Fiat Panda Krankenfahrstuhl

Beitrag von Spaßopa Klaus » Mo 30. Jun 2025, 17:26

Ich werde bei den wohl neuen TÜV machen, anmelden und normal als PKW versichern.
Das Auto macht bei meinem entschleunigten Leben einfach zu viel Spaß.
Auf der Landstraße nutze ich jede kleinste Bucht oder Weg um die hinter mir fahrenden schnell vorbeizulassen ✅

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 11206
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Peugeot 307 SW Diesel
Vega Pioneer mit 50PS Evinrude
Beeline Tapo 50 Roller
Kreidler F-Kart 170
iScooter E9 Max

Re: Fiat Panda Krankenfahrstuhl

Beitrag von Metaphysik » Mo 30. Jun 2025, 20:17

Spaßopa Klaus hat geschrieben:
Mo 30. Jun 2025, 17:26
Auf der Landstraße nutze ich jede kleinste Bucht oder Weg um die hinter mir fahrenden schnell vorbeizulassen ✅
023) 023)

Das ist ja total 80er. Ich kenne das hier nur so das es egal ist wenn die Schlange hinter einem Trecker etc. 2 km lang ist 076)

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 13023
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Fiat Panda Krankenfahrstuhl

Beitrag von HerrToeff » Mo 30. Jun 2025, 21:10

Habe das früher auch gemacht mit dem Trucky.

Bis dann mal so ein Fahrer eines "Rossmann" Liefer Lkws auf mich losging, in meiner Haltebucht. Seitdem mache ich mich nicht mehr angreifbar.
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Antworten