Ligier JS50 beim Starten klingelt es metallisch
Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 11. Nov 2024, 06:29
- Fahrzeuge: Ligier JS50
Ligier JS50 beim Starten klingelt es metallisch
Guten Morgen zusammen, meine Tochter fährt seit kurzem einen JS50 von 2016. Juhu kein Muttitaxi mehr 
. Jetzt das Problem. Beim Starten und beim Zündung ausmachen klingelt es metallisch. Es klingt als würde man 2 Euro in den Motorraum werden. Sorry, aber besser beschreiben kann ich es nicht
Was könnte das sein? LG Corinna
- rolf.g3
- Beiträge: 9914
- Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
- Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Weed-Eater-Aufsitzmäher mit Anhänger
Scott Fahrrad - Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg
Re: Ligier JS50 beim Starten klingelt es metallisch
Hallo !Alinastuktuk hat geschrieben: ↑Mo 11. Nov 2024, 06:49Guten Morgen zusammen, meine Tochter fährt seit kurzem einen JS50 von 2016. Juhu kein Muttitaxi mehr. Jetzt das Problem. Beim Starten und beim Zündung ausmachen klingelt es metallisch. Es klingt als würde man 2 Euro in den Motorraum werden. Sorry, aber besser beschreiben kann ich es nicht
Was könnte das sein? LG Corinna
Wichtig wäre zu wissen welcher Motor verbaut ist und wieviel Kilometer der Kasten auf der Uhr hat
hab da so meine Vermutungen ...
gr
Schreibfehler sind wie Ostereier, wer sie findet darf sie behalten...
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !
Grüße den König, wo immer er Dir begegnet !
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !
Grüße den König, wo immer er Dir begegnet !
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 11. Nov 2024, 06:29
- Fahrzeuge: Ligier JS50
Re: Ligier JS50 beim Starten klingelt es metallisch
Es ist ein Lombardini 492 DCi und wir sind jetzt bei 52Tkm.
Leider springt der Motor jetzt morgens auch erst nach ewigem leiern an. Wenn er warm ist läuft er.
Hab gestern Abend die Batterie voll geladen, aber richtig angesprungen ist er nicht. Das Vorglühen hat auch nicht wirklich was gebracht. Glühsymbol ging nach 10sec. aus.
Leider springt der Motor jetzt morgens auch erst nach ewigem leiern an. Wenn er warm ist läuft er.
Hab gestern Abend die Batterie voll geladen, aber richtig angesprungen ist er nicht. Das Vorglühen hat auch nicht wirklich was gebracht. Glühsymbol ging nach 10sec. aus.
- guidolenz123
- Beiträge: 20881
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Ligier JS50 beim Starten klingelt es metallisch
Erster Verdächtiger: Glükerzen ( 1 oder 2 ) defekt...ansonsten Kompression nicht mehr optimal... Mal 0W40 Öl , oder ggf auch 5W40 Öl einfüllen...kann viel bringen
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 11. Nov 2024, 06:29
- Fahrzeuge: Ligier JS50
Re: Ligier JS50 beim Starten klingelt es metallisch
Lieben Dank. Dann werde ich mal die Glühkerzen und Öl besorgen 

-
- Beiträge: 32
- Registriert: Di 10. Nov 2020, 11:20
- Fahrzeuge: Liegier JS60 Microcar M8 Ligier JS50 Phase 2
- Wohnort: Hagen
Re: Ligier JS50 beim Starten klingelt es metallisch
Hallo
Schraub mal die Motorvario ab und prüfe ob die Schlitten, wo die Gleiter drin laufen, lose sind. Die werden
mit einer kleinen Imbusschraube gehalten und lösen sich gerne.
Das hatte ich auch mal, das hört sich wie ein Sack Schrauben im Motorraum an.
Gruß Micha
Schraub mal die Motorvario ab und prüfe ob die Schlitten, wo die Gleiter drin laufen, lose sind. Die werden
mit einer kleinen Imbusschraube gehalten und lösen sich gerne.
Das hatte ich auch mal, das hört sich wie ein Sack Schrauben im Motorraum an.
Gruß Micha
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 31. Mär 2025, 08:58
- Fahrzeuge: Ligier js 50 Bj.2017 Progress Motor
Re: Ligier JS50 beim Starten klingelt es metallisch
Moin klinke mich mal hier ein ! Unser Ligier JS 50 mit Progress Motor hat folgendes Problem! Erst beim Gas geben nur schubweise Gas angenommen! Das ist aber wieder weg. Problem schon länger schlechtes anspringen starker schwarzer Abgas ! Wenn man fährt läuft er nur 20 und nach ca 3 km läuft er dann wieder normal seine 60 !
Habe gestern die Ohringe Dieselbrücke erneut aber hat nicht gebracht! Dieselfilter ist auch schwarz, hab neuen bestellt! Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Eine Werkstatt gibt es bei uns nicht , Autowerkstatt will da nicht bei gehen!
Würde auch gerne ein Reparatur Handbuch kaufen!
Habe gestern die Ohringe Dieselbrücke erneut aber hat nicht gebracht! Dieselfilter ist auch schwarz, hab neuen bestellt! Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Eine Werkstatt gibt es bei uns nicht , Autowerkstatt will da nicht bei gehen!
Würde auch gerne ein Reparatur Handbuch kaufen!
- rolf.g3
- Beiträge: 9914
- Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
- Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Weed-Eater-Aufsitzmäher mit Anhänger
Scott Fahrrad - Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg
Re: Ligier JS50 beim Starten klingelt es metallisch
Schreibfehler sind wie Ostereier, wer sie findet darf sie behalten...
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !
Grüße den König, wo immer er Dir begegnet !
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !
Grüße den König, wo immer er Dir begegnet !
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 31. Mär 2025, 08:58
- Fahrzeuge: Ligier js 50 Bj.2017 Progress Motor
Re: Ligier JS50 beim Starten klingelt es metallisch
Danke ! Hab ich gespeichert! Gibt es das auch in Papierform 

- guidolenz123
- Beiträge: 20881
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Ligier JS50 beim Starten klingelt es metallisch
Wiederholung meiner Antwort in deinem anderen Thread
"Luftfilter total versifft ?
Dreck im Spritsystem ? Oder es ist der versiffte Dieselfilter ?
Bzw Dieselpest (Bakterien im Diesel (kein Quatsch..kommen ggf vom Bio-Diesel-Anteil im Diesel nach langer Standzeit) ?
ESD (EinspritzDüsen) defekt ?
An der Einstellung für die Einspritzung illegal rumgepfuscht ?
Bremsschlauch zugequollen und geht nach einiger Fahrzeug wegen Überhitzung der jeweiligen Bremse wieder schneller ? Würde aber schwarzen Rauch und Startschwierigkeiten nicht erklären)
Glühkerze/n defekt ? Würde aber nicht eine 3KM-Schleichfahrt erklären."
"Luftfilter total versifft ?
Dreck im Spritsystem ? Oder es ist der versiffte Dieselfilter ?
Bzw Dieselpest (Bakterien im Diesel (kein Quatsch..kommen ggf vom Bio-Diesel-Anteil im Diesel nach langer Standzeit) ?
ESD (EinspritzDüsen) defekt ?
An der Einstellung für die Einspritzung illegal rumgepfuscht ?
Bremsschlauch zugequollen und geht nach einiger Fahrzeug wegen Überhitzung der jeweiligen Bremse wieder schneller ? Würde aber schwarzen Rauch und Startschwierigkeiten nicht erklären)
Glühkerze/n defekt ? Würde aber nicht eine 3KM-Schleichfahrt erklären."
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.